Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Adam Myjak
Ein Kopf. Stahlskulptur, minimalistisch, Kubismus, polnischer Kunstklassiker

2023

Angaben zum Objekt

Figurative Porträtskulptur aus Edelstahl im kubistischen, geomatrischen Stil. Das MATERIAL reflektiert die Umgebung und das Licht. Adam Myjak ist einer der renommiertesten polnischen Bildhauer der Gegenwart. ADAM MYJAK. Ab 1965 studierte er an der Abteilung für Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Er erwarb 1971 sein Diplom mit Auszeichnung. Ein Jahr später begann er seine Lehrtätigkeit an seiner Alma Mater. Er wurde 1990 zum Professor ernannt. Er leitet das Atelier für Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Außerdem ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bildhauerei an der Kunstfakultät der Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Lublin. Dreimalige Amtszeit des Rektors (1990-1996; 1999-2005; 2012-2020). In den 70er Jahren war er künstlerischer Redakteur der Monatszeitschrift "Nowy Wyraz". In den Jahren 1979-1981 war er Stipendiat der Wilhelm Lehmbruck Stiftung in Deutschland. Mitte der 1980er Jahre begann er mit dem Zyklus der begehbaren, langgestreckten "Figuren" unter freiem Himmel. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen bei polnischen und internationalen Wettbewerben. Neben der Bildhauerei und den Medaillen, denen er sich zu Beginn seiner kreativen Laufbahn widmete, begann er, monumentale Projekte und Realisierungen zu schaffen, die er oft zusammen mit Prof. Antoni Janusz Pastwa realisierte. Antoni Janusz Pastwa (Quadriga am Großen Theater, enthüllt am 3. Mai 2002). Er ist der Autor des Homo-Homini-Denkmals in Kielce, das dem Attentat auf die Gebäude des World Trade Centers in New York gewidmet ist und 2006 enthüllt wurde. Er hatte über 100 Einzelausstellungen, in Polen und im Ausland. Seine Werke wurden in Einzelausstellungen gezeigt, u. a. in der Zachęta-Nationalgalerie in Warschau (zweimal: 1993 und 2005), im Museum Wilhelm Lehmbruck in Duisburg (1981), im Museum in Bochum (1989), im Zentrum für polnische Bildhauerei in Orońsko (1993, 2007, 2015), im Bezirksmuseum in Sandomierz (2016), im Jan-Pinsl-Museum, in der Nationalen Kunstgalerie Lemberg B.G. Woźnicki (2017), Staatliche Kunstgalerie in Sopot (2017/2018). Im September 2005 erhielt er die höchste Auszeichnung für seine Verdienste um die Kultur - die Goldmedaille Gloria Artis. Im Jahr 2009 wurde er Mitglied der Polnischen Akademie der Künste und Wissenschaften. Mehrere Jahre lang war er Vertreter des Programmrats des Skulpturenzentrums in Orońsko und fünfmal dessen Vorsitzender. Vorsitzender der internationalen Jury des Wettbewerbs für das Denkmal der Smolensk-Katastrophe. 2013 weihte das Europäische Musikzentrum von Krzysztof Penderecki eine ständige Skulpturengalerie von Adam Myjak ein. Im Jahr 2014 wurde die Skulpturengalerie im Zentrum für Theaterpraktiken in Gardzienice eingerichtet. Zu Myjaks Werken gehören die Büste von Krzysztof Penderecki (2013) und die Büste des Führers der Solidarnosc-Bewegung, Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki (2014). Dem Künstler wurde der Titel eines Ehrenbürgers von Międzyzdroje (2013), Mragowo (2014) und Sandomierz (2016) verliehen. Im April 2017 erhielt er den Hauptpreis des Wettbewerbs WAWRZYN OLYMPIJSKI 2016 für die Skulptur Rider; im September 2019 den Sonderpreis Work of Life, für das Lebenswerk, verliehen von der Woiwodschaftsregierung Mazowieckie.
  • Schöpfer*in:
    Adam Myjak (1947, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 194801stDibs: LU1010112638162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Frau – 21. Jahrhundert, zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, weiblicher Akt
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Akt - 21. Jahrhundert, Zeitgenössische figurative Skulptur aus Messing, Polnische Kunst
Von Ryszard Piotrowski
Die Abmessungen sind mit dem Sockel angegeben. Die Abmessungen umfassen den Sockel. Die Skulptur ist nicht auf dem Sockel montiert, sondern wird in zwei Teilen geliefert. Die Abmessu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Venus – Zeitgenössische Bronzeskulptur, abstrakt und figurativ, polnische Kunst
Von Stanisław Wysocki
Abmessungen einschließlich Sockel STANISŁAW WYSOCKI (geb. 1949) Wysocki studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Poznań (1978-1980) und anschließend an der Hochschule der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Pferde – Mischtechnik, Bronzerelief auf Samt, figürlich, Tiere
Kunstwerk aus gemischten Medien - Bronzeskulptur auf Samt installiert
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernard Rives Hai Silber SOS Original Aluminiun- Fiberglas-Skulptur
Von Bernard Rives
Aluminium, Glasfaser, Edelstahl Neue Konstruktion und perfekter Zustand Limitierte Auflage 8 Kopien + 4 H.C. Bernard Rives wurde 1947 in Carcassonne (Frankreich) geboren. Er studi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Lucky Baby Elephant III (Original-Elefanten-Skulptur – Perle-Gold-Bronze)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Die Serie "Lucky Baby Elephants" ist eine Exklusivität ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Lucky Baby Elephant II (Original-Elefanten-Skulptur – Perle-Silber-Gold)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Die Serie "Lucky Baby Elephants" ist eine Exklusivität ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Territorialer Vogel – Skulptur für den Außenbereich
Von Ania Biczysko
Territorial Bird besteht aus stilisierten, stark reflektierenden Bändern aus Edelstahl, die je nach Umgebung ihre Farbe und Leuchtkraft verändern. Abstrahiert, aber erkennbar vogelä...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl, Edelstahl

Schlechter Reißverschluss
Von Matt Gil
Der in Kalifornien geborene und ausgebildete Bildhauer Matt Gil hat an der San Jose State University studiert. Seit 1977 werden seine Werke in ganz Kalifornien ausgestellt. Seine raf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Waves - hohe Skulptur aus Metall, abstrahiertes menschliches Gesicht, beschichteter Stahl für den Außenbereich
Von Dale Dunning
Kinetische Skulptur im Freien. Bei dieser Außenskulptur von Dale Dunning taucht ein stummes Gesicht aus einem Gewirr von glitzernden, pulverbeschichteten Stahlstäben auf. Das Gesicht...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen