Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Agnes Baillon
Die drei weiblichen Figuren: „3 nageuses tranquilles“

2021

5.229 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen intellektuellen Prozess oder eine Erklärung für das, was ich tue, sondern ich versuche, die Emotionen zu reflektieren, die mir die Realität zeigt. Am häufigsten arbeite ich mit Fotos von aktuellen Ereignissen, auch von ernsten Themen wie grundloser Gewalt. Ich bin fasziniert von Porträts und dem menschlichen Körper. Ich kann mir nicht vorstellen, eine Skulptur ohne visuellen Ausdruck zu machen. Für mich ist es wichtig, dass der Betrachter gestört, hinterfragt wird. Meine Figuren sind oft Erinnerungen an Menschen, die ungewöhnlich sind, und ich versuche, ihnen eine visuelle Stimme zu geben, als ob ich sagen wollte, dass jeder von uns ein bisschen "grenzwertig" sein kann. Details wie Haare oder Verweise auf bestimmte Epochen können die Vorstellungskraft des Betrachters ersticken; ich ziehe es vor, sie wegzulassen oder nicht klar zu definieren, so dass der Betrachter unbewusst persönliche Erfahrungen projizieren kann, als würde er in einen Spiegel schauen. Ich liebe die Idee, ewiges Leben in Skulpturen zu schaffen, wie zur Zeit der Pharaonen. Mit weißem Harz oder einer Kombination aus Patina und Ölfarbe auf Bronze versuche ich, die Haut und die Zerbrechlichkeit des lebenden Körpers wiederzugeben. Gruppenporträts interessieren mich zur Zeit am meisten. Die Zusammenstellung mehrerer Figuren macht die Lektüre der Skulptur komplexer. Agnès Baillon (übersetzt von David Jester) Eines Tages kam ein Besucher einer meiner Ausstellungen auf mich zu und sagte: "Das sind die Überreste einer pazifistischen Zivilisation." Er zögerte und wartete auf meine Zustimmung oder Ablehnung. Ich hatte die Dinge nie aus diesem Blickwinkel betrachtet. Letztendlich lernen wir durch die Worte der anderen wirklich etwas über uns selbst. Überreste. Ja, meine Figuren sind Erinnerungen oder Fragmente einer anderen Zeit, vielleicht einer vergangenen, aber in Wirklichkeit einer Zeit, die nie existiert hat. Und Pazifist, ganz bestimmt. Ich bin zutiefst und persönlich von der Kraft der Gewaltlosigkeit überzeugt. Ich bin in einer Gemeinschaft aufgewachsen, die sich dem friedlichen Kampf für eine gerechte und humane Sache verschrieben hat. Mein ganzes Leben lang hat mich meine Erziehung geprägt, und ich glaube, dass es jetzt an mir ist, für bestimmte Werte zu kämpfen. Mit Skulptur. In aller Stille und ohne zu schreien. Vielleicht nutze ich die Poesie und Zuneigung, die meiner Arbeit innewohnen, um die Menschen daran zu erinnern, dass die Menschheit ohne Hoffnung nicht überleben kann. Meine aktuelle Arbeit konzentriert sich auf den verwundeten Körper, obwohl ich finde, dass die dramatische Wirkung des Themas nicht weit genug geht. Die Wunde ist nicht genug. Meine verwundeten Figuren heilen von selbst. Sie härten sich gegen die Gewalt der Außenwelt ab. Ich möchte daran glauben, dass der Mensch aus der Asche auferstehen kann. Indem ich diese Körper schaffe, die ein eigenes Leben haben, tröste ich mich auch mit dem Gedanken, Figuren Leben zu geben, die uns überleben werden. Ich erinnere mich an die Hauptfigur in Scorseses After Hours. Um einem endlosen Alptraum zu entkommen, wird er mit Gips überzogen und dann in eine Skulptur verwandelt. Als ob die Bildhauerei der einzige Ausweg wäre. In meinem Fall ist das der Fall. Durch die Skulptur deute ich an, was nicht immer gesagt, ausgedrückt oder gefordert werden muss. Ich versuche, das Wesentliche zu vermitteln, die Schönheit der menschlichen Natur, ohne sie jedoch als Mythos zu behandeln Agnès Baillon Paris, 22. April 2011
  • Schöpfer*in:
    Agnes Baillon (1963, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU42239215892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stehende Figur: „Nageuse Vedette“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Weibliche stehende Figur: „la Pose de nageuse“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Stehende Figur: „un drap sur la tete“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Sitzende weibliche Figur: „Nageuse Reveuse“
Von Agnes Baillon
Ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Stehende weibliche Figur: „Acrobate Plongeuse“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Sitzende weibliche Figur: „Ngeuse rflchie“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Graces mit Smartphone
Dieses Stück stammt aus der Zeit, als ich nach lebenden Modellen stehende Figuren in Ton schuf. Diese drei Frauen waren Freundinnen, Studentinnen an der SUNY Purchase und arbeiteten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Steingut

Amerikanische zeitgenössische Keramik-Skulptur – Linda Stein, Drei Grazien 676
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Steins Werke befinden sich in meh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Die drei Graces
Die drei Graces von Alfred JANNIOT (1889-1969) Eine Bronzegruppe mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Signiert an der Seite des Sockels "A. Janniot" Gegossen von "Susse fon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische abstrakte figurative Skulptur „3 Torsos“, „3 Torsos“
Dies ist eine einmalige figurative Skulptur der Künstlerin Susan Hawkins aus San Diego. Seine Abmessungen sind 9x8,5x.2,25. Sie ist aus Bronze gefertigt. Ein Echtheitszertifikat wird...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Trinity
Von Sharon Loper
Aus der Muse-Serie: Träumen, nachdenken und meditieren; Ausgabe von 9 Sharon Loper schafft vergängliche Skulpturen aus Bronze, Stein oder Holz und betrachtet ihre Arbeiten als Ged...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Signierte Philippe Jamin Bronze-Figurenskulptur von drei Frauen, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Es handelt sich um eine großartige, sensibel gestaltete Bronze in leuchtend grünem Grünspan des berühmten Malers und Bildhauers, signiert von Philippe Jamin. Die Skulptur ist sehr gu...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Bronze