Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Alex Radionov
Ballerina auf einem Barockstuhl

2001

Angaben zum Objekt

Skulptur aus der Reihe Ballett. Die Serie ist dem klassischen Ballett gewidmet und umfasst über 30 Skulpturen. Diese Skulptur stellt eine Tänzerin dar, die ihre Spitzenschuhe bindet. Dünne Linien und anmutige, raffinierte Formen verleihen der Figur Schwerelosigkeit. Der Körper ist stilisiert und anspruchsvoll. Die Figur sitzt auf einem Barockstuhl. Ein signiertes Zertifikat wird hinzugefügt. Die Anzahl der Ausgaben beträgt 1/5. Um dieses Kunstwerk reibungslos transportieren zu können, muss der Künstler eine Ausfuhrgenehmigung für Kulturgüter einholen. Dies wird insgesamt 7 Arbeitstage in Anspruch nehmen. Für den schonenden Transport der Skulptur wird eine spezielle Verpackungsbox vorbereitet. Bitte rechnen Sie mit durchschnittlich 14 Tagen, um die Skulptur für den Versand vorzubereiten, da die offiziellen Formalitäten und die Herstellung einer speziellen Holzkiste für den sicheren Transport anfallen. Nach der Vorbereitung wird ein spezieller Kurier die Skulptur vom Atelier des Künstlers in Kiew zu Ihnen nach Hause liefern. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
  • Schöpfer*in:
    Alex Radionov (1954, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2203211747732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der große Fisch
"The Big Fish" ist eine fesselnde Bronzeskulptur von Alexander Radionov, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Romantik, Eleganz und Modernität in seinen Werken zu vereinen. Diese ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Venus
In diesem Werk griff der Autor auf die klassische Mythologie zurück und schuf das Bild der Göttin Venus. Göttinnen der Jugend, der Schönheit und der Liebe. Er schuf den klassischen w...
Kategorie

1980er, Realismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Mädchen beim Wasserfall
"Dies ist eine meiner frühesten Skulpturen. Ich habe ein nacktes Mädchen am Wasserfall abgebildet. Sie badet unter einem Wasserstrahl. Der Stoff der Kleidung schmiegt sich an ihren K...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Morgen
Die Autorin bewundert die Schönheit des weiblichen Körpers. Ihre Bewegungen - geschmeidig, anmutig und schön. Der Moment des Erwachens ist sehr sinnlich. Das Mädchen streckt sich und...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Model Girl
Klassischer weiblicher Torso, inspiriert von Beispielen der hohen griechischen Bildhauerei. Der Bildhauer erforscht die Linien und Formen des weiblichen Körpers, verkörpert die Vielf...
Kategorie

1980er, Realismus, Aktskulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Stehende Ballerina
Skulptur aus der Reihe Ballett. Die Serie ist dem klassischen Ballett gewidmet und umfasst über 30 Skulpturen. Diese Skulptur stellt eine T...
Kategorie

Anfang der 2000er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische nackte figurative Skulptur „Sprit“ aus massiver Bronze von Benson Landes
Von Benson Landes
'Sprite' von Benson Landes ist eine zeitgenössische figurative Akt-Skulptur aus massiver Bronze. Die bemerkenswerte Eleganz, die hier vermittelt wird, ist atemberaubend und repräsen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sydney Kumalo Bronze Minimalistische afrikanische modernistische Skulptur, figürlicher weiblicher Akt, Sydney Kumalo
Sydney Kumalo. Die stilisierte weibliche Bronzeskulptur ist auf einem Marmorsockel und einem Holzsockel befestigt. Unterschrift des Bären auf dem Sockel. Maßnahmen 9 1/2" x 4 1/4"....
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Iris Kleine Studie, Auguste Rodin, Bronze, Skulptur, Moderne Kunst, 1970er Jahre, Akte
Von Auguste Rodin
Kleine Studie der Iris, Auguste Rodin, Bronze, Skulptur, Moderne Kunst, 1970er Jahre, Akte Petite etude pour Iris, zweite Etappe Ed. 12/12 Stück 1973 Bronze mit brauner und schwarz...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

RECLINGING WOMAN
Von Antoniucci Volti
ANTONIUCCI VOLTI "LIEGENDE FRAU" BRONZE, SIGNIERT, NUMMERIERT 2/6 VALSUANI-GIESSEREI ITALIENER, ARBEITETE IN PARIS, C.1960 6.5 X 18,5 X 10,5 ZOLL Antoniucci Volti 1915-1989 D...
Kategorie

1960er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

RECLINGING WOMAN
23.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössisch Solide Bronzeskulptur einer Ballerina „Tutu“ von Benson Landes
Von Benson Landes
tutu" ist eine wunderschöne Skulptur einer Ballerina, die sich "en barre" lehnt. Die Eleganz und Anmut der Ballerina wird in der Skulptur perfekt wiedergegeben. Bensons Thema ist vor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen