Objekte ähnlich wie Mane (Lion) – Holzskulptur von Anne und Patrick Poirier – 1968
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Anne and Patrick PoirierMane (Lion) – Holzskulptur von Anne und Patrick Poirier – 19681968
1968
18.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Löwe ist eine wunderschöne zeitgenössische Holzskulptur, die 1968 von Anne und Patrick Poirier realisiert wurde.
Auf der Rückseite signiert. Inklusive Echtheitszertifikat.
Der Lauf der Zeit, ihre Spuren und Narben, die Zerbrechlichkeit menschlicher Konstruktionen und die Kraft der Ruinen, ob alt oder modern, sind die Quelle ihrer Kreativität. Diese zeitgenössische Skulptur ist ein perfektes Beispiel für ihre Kunst.
Anne Poirier wurde 1942 in Houllevigue, Marseille, geboren; Patrick Poirier wurde 1942 in Nantes geboren. Die beiden französischen Brüder und Künstler setzen sich in ihren zeitgenössischen Kunstwerken und Installationen mit Fragen der Architektur, Archäologie und Mythologie auseinander und reflektieren über die Themen Zeit, Erinnerung und Raum. Beide studierten an der École Superieure des Arts Décoratifs in Paris und gewannen dann den Prix de Rome, der ihnen einen dreijährigen Aufenthalt in der italienischen Hauptstadt an der französischen Akademie der Villa Medici ermöglichte.
Ihre künstlerische Forschung, heterogen in Techniken und Materialien, von der Zeichnung bis zur Fotografie, vom Abguss bis zur Sammlung von Objekten, von der Skulptur bis zum Video, zielt darauf ab, über das Thema der Zeit und ihre Auswirkungen auf die Erinnerung nachzudenken.
Die beiden Künstler haben an einigen realen und imaginären archäologischen Stätten Ruinenfragmente gefunden und sie mit japanischen Papierabdrücken, Fotografien und Archivrecherchen nachgebildet, um eine Art parallele Archäologie ins Leben zu rufen. Diese Werke beziehen sich auf die archäologischen Stätten Villa Medici (1971), Ostia Antica (1972), die Domus Aurea (1975-77) sowie auf die fantastischen Städte, die von Borges oder mythologischen Geschichten inspiriert wurden. Sie schufen auch monumentale Werke aus Marmor und Bronze, zertrümmerte Statuen oder architektonische Elemente (Der Tod von Efialte, 1982; Giove e Encelado, 1982-83, Antibes, Musée Picasso), großformatige Fotografien (Stillleben von Gegenständen, auf Blütenblätter eingravierte Worte), komplexe Installationen wie Der Schatten von Gradiva. Eine letzte Ausgrabungskampagne in den Sammlungen des Getty Center (Los Angeles, 1999-2000) unterstrich das Thema der Zerbrechlichkeit, des Vergänglichen und der Gewalt. Zu seinen jüngsten Werken gehören Danger zone (2001); L'âme du voyageur endormi (2004); The memory factory (2006); The labyrinth of memory (2007), eine Spiegelinstallation, die für das Festival Filosofia und das Atrium des Palazzo dei Musei in Modena, Italien, entworfen wurde.
- Schöpfer*in:Anne and Patrick Poirier (1942, Französisch)
- Entstehungsjahr:1968
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1054271stDibs: LU65035800212
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.617 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLöwe - Skulptur aus Holz von Ferdinando Codognotto - 2023
Holzskulptur von Ferdinando Codognotto aus dem Jahr 2023.
Zirbenholz.
Geschnitzte Unterschrift.
Erstklassiger Zustand.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Löwe - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Frau - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Keramische Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano). Er ve...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kopf - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Steinskulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Handgeschnitzt.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestr...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Bronzeskulptur „Die Katze“ von Tommaso Cascella – 2004
Von Tommaso Cascella
Bronzeskulptur, geschaffen von Tommaso Cascella und seiner Frau.
20x12 cm.
Das Werk ist mit Filzstift auf der Innenseite der linken Pfote signiert.
Gute Bedingungen.
Tommaso Casc...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Der Sieg - Skulptur von Tatjana Pomus - 1977
Skulptur aus Holz und Eisen von Tatiana Pomus aus dem Jahr 1977.
Im selben Jahr auf der Quadriennale Nazionale d'Arte di Roma ausgestellt.
Auf einem Marmorsockel platziert.
Höhe o...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bemalte Holzskulptur entworfen von Arne Lindaas, Norwegen, 1970er Jahre
Von Arne Lindaas
Bemaltes Holz.
Kategorie
Vintage, 1970er, Norwegisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Keramische Skulptur "Pleins et déliés" von Pierre Martinon, 1991.
Von Pierre Martinon
Keramische Skulptur mit dem Titel "Pleins et déliés" von Pierre Martinon.
Am Sockel signiert " P.Martinon ".
Einzigartiges Stück.
1991.
H : 21,6 x 11,4 x 4,7 Zoll.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Thierry Martenon Nr.061222 von Thierry Martenon – große Holzskulptur, abstrakt, geometrisch
Nr.061222 ist eine abstrakte Skulptur aus Holz des französischen Bildhauers Thierry Martenon. Diese großformatige Skulptur verwebt reich strukturierte geometrische Formen zu einem dy...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Tusche
Wand zwei, Basswood-Skulptur
Skulptur aus geschnitztem Lindenholz.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Eric Astoul, Skulptur, Steingut-Skulptur, La Borne, Frankreich, 2012
Von Eric Astoul
Der französische Keramiker Eric Astoul (*1954, Marokko) lässt in seine Skulpturen die Essenz alter und moderner Töpferwaren einfließen, die er auf seinen Reisen in Frankreich, Englan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Steingut
„Ohne Titel“ Bemalte Sperrholzskulptur von Govert Heikoop
Von Govert Heikoop
Kleine Skulptur in Blau.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Lackiertes Sperrholz
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Sperrholz