Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antoine-Louis Barye
Antique 19th Century French Bonze Animalier Braunbär Statue Skulptur Paris

um 1870

2.021 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine gute antike Bronzeskulptur eines Braunbären von dem berühmten französischen Animalier-Bildhauer Antoine-Louis Barye, um 1870. Die Bronze zeigt einen Braunbären in dynamischer Pose, mit aufgerichtetem Kopf und klaffendem Kiefer, eine Pfote erhoben und bereit zum Handeln. Der Bär steht auf einem Felsvorsprung und ist auf einem Sockel aus schwarz-weißem Marmor aufgestellt. Die Bronzestatue wurde im Wachsausschmelzverfahren (Cire Perdue) gegossen, hat eine reiche, weiche Patina und ist mit "A. Barye". Der Zustand ist ausgezeichnet, die Statue ist möglicherweise ein posthumer Guss, die Bronze hat ein beträchtliches Gewicht, sie ist sehr fein gegossen und bereit, Ihren Raum zu schmücken. Antoine-Louis Barye (1795, Paris, Frankreich - gest. 1875, Paris) war ein produktiver französischer Bildhauer, Maler und Grafiker, der sich hauptsächlich mit Tieren beschäftigte. Er ist als Vater der modernen Animalier-Schule bekannt. Der Sohn eines Juweliers ging im Alter von etwa 13 Jahren bei einem Graveur für militärische Ausrüstungen in die Lehre. Nach seinem Militärdienst arbeitete er eine Zeit lang im Juweliergeschäft. Um 1817 begann er im Studio des Bildhauers François Bosio mit der Bildhauerei. Er wurde auch von den romantischen Gemälden von Théodore Géricault beeinflusst. Von 1823 bis 1831 arbeitete er mit Jacques-Henri Fauconnier, einem Goldschmied, zusammen. Baryes Talent für die Darstellung dynamischer Spannungen und exakter anatomischer Details zeigt sich vor allem in seinen berühmtesten Bronzen, den Darstellungen wilder Tiere, die mit ihrer Beute kämpfen oder sie verschlingen. Barye erwarb sich allmählich einen Ruf als Monumentalbildhauer und erhielt in den 1830er Jahren Regierungsaufträge für die Darstellung wilder Tiere, in den 1850er Jahren Figurengruppen und Porträts für die Fassade des Louvre und in den 1860er Jahren freistehende napoleonische Denkmäler. Er stellte seine Bronzen erstmals auf den Salons von 1827 und 1831 aus und erhielt einen zweiten Preis für seinen Löwen, der einen Gavial verschlingt. In den 1830er Jahren zog er sich von der Teilnahme am Salon zurück, nachdem ein berühmtes Projekt in kleinem Maßstab als nicht kunstgerecht abgelehnt worden war. 1850 kehrte er jedoch zurück und erntete großen Beifall. Generell ist es Barye zu verdanken, dass die seit der Antike berühmte Tierplastik aufgewertet wurde und sich als moderne Ausdrucksform etablieren konnte. Besondere Berühmtheit erlangte er auch als Künstler, der unabhängig von der Thematik in der Lage war, Grandeur und künstlerische Raffinesse mit Realismus zu vereinen, sowohl in öffentlichen Denkmälern als auch in kleinen Bronzen für den Hausgebrauch, und das zu Preisen, die sich auch die Mittelschicht leisten konnte.
  • Schöpfer*in:
    Antoine-Louis Barye (1796 - 1875, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1870
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Condit.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-98811stDibs: LU1366213597022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Bronze-Reitergruppe von Pferden, Jockeys, Statue-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, 1895
Eine schöne antike französische Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Paar Rennpferde und Jockeys, von Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau, Paris (1861-1927). Die Bronze ...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Art-déco-Skulptur eines Lederschlangens aus Bronze, Bronzestatue, Bronze-Marmor-Skulptur, 1925
Von Georges H. Laurent
Eine schöne und große antike französische Art Deco Bronzeskulptur/Statue eines springenden Hirsches, von Georges H. Laurent (1880-1940), um 1925. Georges H. Laurent war bekannt für s...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike spanische Jugendstil-Skulptur aus Bronze im Art nouveau-Stil, neoklassizistische Skulptur Statue Bacchante 1890
Eine sehr gute antike neoklassizistische Bronze einer Bacchantin oder Mänade des spanischen Bildhauers Gustave Obiols Delgado (1858-1902). Die Skulptur um 1890. Diese große und sehr ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Jugendstil-Bronzefigur, Statue-Skulptur „Prise de Corsaire“ aus Bronze
Von Emmanuel Villanis
Eine schöne antike große französische Jugendstil-Bronze-Skulptur mit dem Titel "Prise de Corsaire" von Emmanuel Villanis (1858-1914), um 1900. Diese sehr schöne Bronze in halber Leb...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Art Deco Bronze Skulptur Statue Weiblicher Akt Tänzer Josef Lorenzl 1925
Eine sehr elegante antike Art Deco Bronzeskulptur, Statue von Josef Lorenzl, Österreich, 1925. Diese schöne Bronzeskulptur stellt eine schöne junge Frau dar, die als nackte Tamburint...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzestatue eines Bären, nach Pierre-Jules Mêne
Bronzestatue eines Bären, nach Pierre-Jules Mêne (Franzose, 1810 - 1879) Ein Bronzemodell eines Bären auf einem Felsen. Dieser große Bronzebär von 34 cm Höhe ist signiert 'P.J. Me...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigur eines Bären aus Bronze, von Isidore Jules Bonheur, 1827-1901
Bezeichnet I. Bonheur, mit Peyrol-Gießereiprüfzeichen.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebär auf Marmorsockel
Der Bronzebär auf Marmorsockel ist selbst im Stillstand furchterregend und passt in jede Umgebung. Im traditionellen Wachsausschmelzverfahren wird die Bärenstatue aus Bronze in Einze...
Kategorie

2010er, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Bronze- Grizzly-Bär-Statue in Lebensgröße, amerikanische Guss
Wunderschöne Bronzestatue eines amerikanischen Grizzlybären Der Bär steht auf den Hinterfüßen und ist über zwei Meter groß - 193 CM Großartig für einen Garten Natürlich kann Bronze i...
Kategorie

Vintage, 1980er, Statuen

Materialien

Bronze

Großer und beeindruckender Bronzebär aus der Meiji-Periode, signiert
Große und eindrucksvolle patinierte Bronzeskulptur eines Bären. Als Teil unserer Sammlung japanischer Kunstwerke freuen wir uns, diesen prächtigen, hochwertigen Okimono aus der Meiji...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bronze

Wiener Bronzefigur eines Bären, gestempelt Österreich
Wiener Bronzefigur eines Bären, gestempelt Österreich. Wunderschön handbemalt mit realistischem mehrfarbigem braunem Fell, offenem Mund und schwarzen Aug...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze