Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye Bronzeadler

1880

Angaben zum Objekt

Antoine-Louis Barye (Französisch, 1795-1875)Aigle - Ails Étendues, Bec Ouvert (Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln und offenem Schnabel) Eine kraftvoll detaillierte Skulptur eines Adlers aus schwerer Bronze, die im letzten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts ausgeführt wurde und eine exquisite dunkelbraune und grüne Patina aufweist. Das mächtige Tier mit ausgebreiteten Flügeln und offenem Schnabel steht auf einem Felsvorsprung und zeigt Präsenz und Kraft. Gegossen von der wohl besten Gießerei des 19. Jahrhunderts: F. Barbidienne. Die Größe ist perfekt für jeden Standort zu Hause oder im Büro; nicht zu klein und nicht zu groß. Unterzeichnet: BARYE und beschriftet F. BARBEDIENNE. FONDEUR PARIS FRANCE (auf dem Sockel). Eingeschnitten 19184 (unten) Bronze, dunkelbraune und grüne Patina. Maße: Höhe 9 3/4 Zoll x Breite 13 Zoll (24,8 x 33 cm) Zustand: Sehr gut! AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einem vollen Geld zurück, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind. Antoine-Louis Barye, (geboren am 24. September 1795 in Paris, Frankreich - gestorben am 25. Juni 1875 in Paris), produktiver französischer Bildhauer, Maler und Grafiker, der sich hauptsächlich mit Tieren beschäftigte. Er ist als Vater der modernen Animalier-Schule bekannt. Der Sohn eines Juweliers ging im Alter von etwa 13 Jahren bei einem Graveur für militärische Ausrüstungen in die Lehre. Nach seinem Militärdienst arbeitete er eine Zeit lang im Juweliergeschäft. Um 1817 begann er im Studio des Bildhauers François Bosio mit der Bildhauerei. Er wurde auch von den romantischen Gemälden von Théodore Géricault beeinflusst. Von 1823 bis 1831 arbeitete er mit Jacques-Henri Fauconnier, einem Goldschmied, zusammen. Baryes Talent für die Darstellung dynamischer Spannungen und exakter anatomischer Details zeigt sich vor allem in seinen berühmtesten Bronzen, den Darstellungen wilder Tiere, die mit ihrer Beute kämpfen oder sie verschlingen. Barye erwarb sich allmählich einen Ruf als Monumentalbildhauer und erhielt in den 1830er Jahren Regierungsaufträge für die Darstellung wilder Tiere, in den 1850er Jahren Figurengruppen und Porträts für die Fassade des Louvre und in den 1860er Jahren freistehende napoleonische Denkmäler. Er stellte seine Bronzen erstmals auf den Salons von 1827 und 1831 aus und erhielt einen zweiten Preis für seinen Löwen, der einen Gavial verschlingt. In den 1830er Jahren zog er sich von der Teilnahme am Salon zurück, nachdem ein berühmtes kleines Projekt als Goldschmiedekunst (d.h. nicht als "hohe Kunst") abgelehnt worden war. 1850 kehrte er jedoch mit großem Erfolg zurück. Generell ist es Barye zu verdanken, dass die seit der Antike berühmte Tierplastik aufgewertet wurde und sich als moderne Ausdrucksform etablieren konnte. Besondere Berühmtheit erlangte er auch als Künstler, der unabhängig von der Thematik in der Lage war, Grandeur und künstlerische Raffinesse mit Realismus zu verbinden, und zwar sowohl in öffentlichen Denkmälern als auch in kleinen Bronzen für den Hausgebrauch, und das zu Preisen, die sich auch die Mittelschicht leisten konnte. Bitte beachten Sie auch die eklektische Bronzesammlung von Avantique, die unter anderem Barye, Barrias, Mene, Moigniez, Paillet, Paillard, Fratin, Picault und Cain umfasst. Wir bemühen uns, Skulpturen von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
  • Schöpfer*in:
    Antoine-Louis Barye (1796 - 1875, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1880
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214281582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leo Laporte Blairsy Jugendstil-Silberüberzug aus Bronze mit Silberüberzug, 1903
L'alsacienne Or Bretonne aux Rameau Silberüberzugspatina von Leo Laporte Blairsy (Französisch, 1867-1923). Darstellung einer Frau im Gewand, die eine Blumengirlande mit einem L'alsac...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronze Dromadaire Harnaché D'Égypte Kamel
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875): Ein patiniertes Bronzemodell des Dromadaire harnaché d'Égypte Signiert "BARYE" und gestempelt "BARYE" von der Gießerei Brame Erhöht auf naturalistischem Sockel, Höhe: 10 Zoll (25cm hoch) Länge: 10 Zoll Provenienz Andrew McIntosh Patrick, ehemaliger Vorsitzender und Direktor der Fine Art Society, und von dort über eine Erbschaft an den heutigen Eigentümer, London Konzipiert um 1874. Diese Bronze aus der Zeit um 1880 Raisonne-Katalog von Stuart Pivar Nr. A95 Literatur Nest: A Quarterly of Interiors, Frühjahr 2002, n.p., und The Fine Art Society, New Bond St., London, 12. Juni - 5. Juli 2007 "The Andrew McIntosh Patrick Collection" Katalog Seite 5, abgebildet in Andrew McIntosh Patricks Haus in der Craven Street 34 in der Nähe des Trafalgar Square, London. Stuart Pivar, "The Barye Bronzes...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines spitzens und Fasanen aus Bronze von Jules Moigniez, 19. Jahrhundert
Von Jules Moigniez
Bild von Jules Moigniez Bronzeskulptur eines Pointers und eines Fasans, 19. Jules Moigniez Bronzeskulptur eines Pointers und eines Fasans, um 1874....
Kategorie

1860er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vasily Grachev Troika-Passage
Vasily Grachev, 1831-1905. Eine patinierte schokoladenbraune Bronzegruppe mit Pferden, die eine Troika mit Figuren ziehen. Eine klassische russische Bronzegruppe mit drei Pferden, di...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Alexandrovich Lanceray (Russe, 1848-1886) Stuck auf Pferd
Von Evgeny Lanceray
Evgeny Alexandrovich Lanceray (Russisch, 1848-1886) 19. Jahrhundert, Möglicherweise Posthumus Kosak zu Pferd Vergoldete Bronze unterzeichnet in Kyrillisch Maße: Höhe 8 3/4 x Breite ...
Kategorie

1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Brutalistische Bronzeskulptur „La Nuit De Profil“ aus Bronze
Von Émile Antoine Bourdelle
EMILE-ANTOINE BOURDELLE (französisch, 1861 - 1929). La Nuit de profil (Die Nacht im Profil) Konzipiert 1900-1904 Besetzung 1972 Patinierte Bronze Innensignatur "BY BOURDELLE". Der ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur eines Hirten Mädchens mit Staff-Statue aus dem frühen 20. Jahrhundert
Wunderschöne figurative Miniaturbronzeguss-Skulptur eines jungen barfüßigen Hirtenmädchens, das einen Stab hält, von R. Hobold (deutsch, 19. Jh.). Das Mädchen trägt ein wallendes Bau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Elk überrascht von einem Lynx
Von Antoine-Louis Barye
Elk überrascht von einem Lynx von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Eine Bronzegruppe mit nuancierter dunkelgrüner Patina Signiert auf dem Sockel " A.L. Barye " Alte Besetzung Auf ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Early Childhood“, von Arman Hambardzumyan, Bronzeskulptur
Von Arman Hambardzumyan
Diese 35,43" x 9,84" große Bronzeskulptur des armenischen Künstlers Arman Hambardzumyan zeigt eine gesichtslose figurale Form mit langen Beinen und kurzem Oberkörper. Der Torso öffne...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Angelo Basso Sirene Bronze-Skulptur
Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011) Sirene Unterzeichnet und mit AP gekennzeichnet Gießereiprüfzeichen FAA Beauty & Mythology Collection'S Skulptur 23″ Zoll groß (Basis 5″, Sirene 1...
Kategorie

1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cheminement - Bronzeskulptur, Innenskulptur, belgische Künstlerin, Künstlerin
Von Isabelle Thiltgès
Das Werk Cheminement der verstorbenen belgischen Bildhauerin Isabelle Thiltgès ist eine kraftvolle Meditation über die menschliche Reise und zeigt eine Prozession stilisierter Figure...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Apache-Liebhaber, Bronze, Skulptur, Allan Houser, figurativ, limitierte Auflage
Von Allan Houser
Apache-Liebhaber, Bronze, Skulptur, Allan Houser, figurativ, limitierte Auflage
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen