Objekte ähnlich wie Arman Skulptur aus geschliffener Bronze, Orgueil-Maskulptur, Heracles und Saxophone
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
ArmanArman Skulptur aus geschliffener Bronze, Orgueil-Maskulptur, Heracles und Saxophone1988
1988
55.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
1987 begann Arman mit seiner Serie Transculptures, bei der er Teile verschiedener Objekte übereinander legt. Dieses prächtige Exemplar aus dem Jahr 1988 zeugt von Armans einzigartiger künstlerischer Vision, die sich immer wieder erneuert hat. Diese Bronze, die sowohl die Qualitäten einer antiken Skulptur als auch die Modernität von Armans Kreativität aufweist, ist auch ein Zeugnis für die Exzellenz der Fonderie d'Art R. Bocquel in Frankreich.
Die Werke von Arman waren bereits das Ergebnis der Zerstörung - des Zerschneidens oder Verbrennens - von Gegenständen, die die Konsumgesellschaft symbolisieren, und stellten den Wunsch des Betrachters in Frage, über das hergestellte Objekt hinauszugehen. Dieses Werk aus der Serie Transculptures ist eine Anspielung auf den Kubismus und beweist auch Armans Fähigkeit, ästhetische Meisterwerke zu schaffen.
Ein ähnliches, aber größeres Werk, La Vénus des Arts, wurde 1988 in der Rue Jacques-Callot im 6. Pariser Arrondissement aufgestellt.
Arman
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris. In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten. Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris. Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York. Er starb 2005 in New York.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArman, Saxophon-Tischfuß, Skulptur aus polierter Bronze, signiert, ca. 1990
Von Arman
Dieser auffällige Tischsockel des französisch-amerikanischen Künstlers Arman (1928-2005) verkörpert den Geist seiner berühmten Serien "Accumulations" und "Colères", in denen Alltagsg...
Kategorie
1980er, Mixed Media
Materialien
Bronze
Afrikanischer Arman-Kerzenständer / Kronleuchter aus vergoldeter Bronze / Löffelform
Von Arman
2003
Auflage: 99 Exemplare + 15 EA + 15 HC + 30 nummerierte Exemplare /XXX.
Unterzeichnet " Arman " und auf der vergoldeten Bronze nummeriert.
Nachzulesen im Archiv von Denyse Duran...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar afrikanisch inspirierte Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze von Arman
Von Arman
Dieses auffällige und skulpturale Paar Kerzenhalter aus Bronze des französischen Künstlers Arman (1928-2005) fängt die Essenz seiner ikonischen Akkumulationstechnik ein. Die aus eine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Arman 100 Violine Originalausgabe mit Bronze Violinen akzentuiert in Harz
Von Arman
2004
Anhäufung von Miniatur-Bronzegeigen, eingebettet in Polyesterharz.
Auflage: 99 Exemplare + 20 AP + 20 HC + 30 I/XXX.
Signiert und nummeriert in Harz.
Eingetragen im Archiv von D...
Kategorie
Anfang der 2000er, Mixed Media
Materialien
Bronze
Arman Kleine Aleph-Akzentuierung von Kugelbäumen aus Polyesterharz
Von Arman
1978
In Polyesterharz eingebettete Kugellager.
Auflage von 30 Exemplaren + 10 AP.
Das Werk wurde von Valeur, Akira Ikeda Gallery, Nagoya, Japan, veröffentlicht.
Eingeschnittene Signa...
Kategorie
1970er, Mixed Media
Materialien
Metall
Arman Schiebe-Blow-Lampe und Farbe auf Leinwand Gelber Hintergrund Schwarz & Gold Tropfen
Von Arman
Arman
2003
Aufgeschnittene Lötlampe und Farbe auf Leinwand
Einzigartige Arbeit
Signiert " Arman " auf dem Rand unten
Das Kunstwerk wird von einem Zertifikat der A.R.M.A.N Fondation b...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sax Solo Saxophonist Musiker Bronze Figurative Zeitgenössische Skulptur Auf Lager
Sax Solo Saxophonist Musiker Bronze Figurative Zeitgenössische Skulptur Auf Lager
Jits Bakker war ein vielseitiger niederländischer Künstler: Bildhauer, Maler, Aquarellist, Zeichner...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
2.800 €
Kostenloser Versand
Abstrakte Bronzestatue eines Cellospielers, Yves Lohé zugeschrieben, Frankreich 1970er Jahre
Von Yves Lohé 1
Kleiner Bronzeguss abstrakte Statue. Es zeigt eine Cellospielerin, die auf einem runden Hocker sitzt. Es ist im Stil von Yves Lohé gestaltet. Keine Unterschrift oder Markierungen si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Bronze
316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronze-Skulptur "L'Homme aux deux mains droites" 1982:: von Jacques Tenenhaus
Jacques Tenenhaus (Paris, 1947).
Bronze mit brauner Patina.
Signiert und nummeriert unten links "Jacques Tenenhaus 1/8".
" Landowski Fondeur, 2001 " Gießerei.
Ausstellung : Galer...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Große modernistische Bronzeskulptur von Akrobaten 1/3 des französischen deutschen Künstlers Gerard Koch
Ohne Titel (es zeigt Akrobaten, Trapezkünstler oder Turner in mittlerer Pose)
Bronzeguss-Skulptur
signiert und nummeriert aus kleiner Auflage (1 von 3).
Gerard Koch war ein französ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Einzigartiger Gitarrenspieler aus Bronze von Marchello Mascherini
Von M. Mascherini
Es handelt sich um ein einzigartiges, nicht aufgelegtes Bronzestück von Marchello Mascherini mit einer sitzenden Figur auf einem Hocker, die eine Gitarre spielt. Man kann die Figur a...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Arman - Seltene signierte Violine-Bronze-Skulptur
Von Arman
Arman
Original Bronze Violine Skulptur
Auflage: HC 1/2
Signiert und nummeriert
Bronze
Abmessungen: 36 x 50 x 24 cm
Arman ist ein Maler, der von der Verwendung von Gegenständen aufgr...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage