Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Arman
Grande Barockzeitalter (Acropolis)

1983

12.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Grande Barockzeitalter (Acropolis) von Armand FERNANDEZ bekannt als ARMAN (1928-2005) Anhäufung von Schnitten von Miniatur-Cellos, geschweißte Bronze, patiniertes Gold, unterzeichnet "Arman" nummeriert "71/100" mit dem Gießereistempel "Bocquel". Frankreich 1983 Höhe : 23,5 cm Durchmesser: 10 cm Redaktionelle Bearbeitung (100 Exemplare) durch Marianne und Pierre Nahon, Galerie Beaubourg, Paris, Frankreich Bibliographie : Ein ähnliches Exemplar wurde beschrieben und reproduziert in "Arman - Multiples", Gesamtkatalog, Denyse Durand-Ruel und Marc Moreau, Fondation A.R.M.A.N, 2006, Seiten 146-147, Nr. 88. Biographie : Armand Fernandez, genannt Arman (1928-2005), war ein französischer Künstler, Maler, Bildhauer und bildender Künstler, der vor allem für seine "Akkumulationen" bekannt war. Arman war einer der ersten, der als Bildmaterial direkt hergestellte Objekte verwendete, die für ihn die natürlichen und vielfältigen Erweiterungen der menschlichen Hand darstellten, die einem ständigen Kreislauf von Produktion, Verbrauch und Zerstörung unterliegen. Der junge Armand zeigte schon früh eine Begabung für das Zeichnen und Malen. Nach dem Abitur studierte er an der Schule für dekorative Künste in Nizza und anschließend an der Ecole du Louvre. Er lernte Yves Klein und Claude Pascal 1947 in der Judoschule in Nizza kennen. Mit diesen beiden Freunden interessierte sich Arman eine Zeit lang für östliche Philosophien und die Rosenkreuzertheorie. Ende 1957 beschließt Armand, der seine Werke als Hommage an Van Gogh mit seinem Vornamen signiert, auf das "d" in Armand zu verzichten und 1958 anlässlich einer Ausstellung bei Iris Clert seine Künstlersignatur Arman zu formalisieren. Im Oktober 1960 stellte Arman "Le Plein" aus, bei dem er die Galerie von Iris Clert mit weggeworfenen Gegenständen und dem Inhalt ausgewählter Mülltonnen füllte. Diese Ausstellung war das Gegenstück zur Ausstellung "Le Vide", die sein Freund Yves Klein zwei Jahre zuvor in der gleichen Galerie organisiert hatte. Im selben Monat wurde Arman unter der Leitung des Kunstkritikers Pierre Restany zusammen mit Yves Klein eines der Gründungsmitglieder der Gruppe der "Neuen Realisten" neben François Dufrêne, Raymond Hains, Martial Raysse, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und Jacques Villeglé, zu denen später César, Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Gerard Deschamps und 1963 auch Christo stießen. Ab 1961 entwickelte Arman seine Karriere in New York, wo er die Hälfte seiner Zeit lebte und arbeitete, abwechselnd mit seinem Leben in Nizza bis 1967, dann in Vence bis zu seinem Tod.
  • Schöpfer*in:
    Arman (1928 - 2005, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.77561stDibs: LU2514215692622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Symbole
Pferd "Symbole" von René PARIS (1881-1970) Tierskulptur aus Bronze mit nuancierter hellbrauner Patina signiert auf dem Sockel "René Paris". und datiert "1942". Guss von "A. Valsuani...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pflasterstein
Von Aimé-Jules Dalou
Dieses Pflaster ist ein Motiv aus der berühmten Suite "Kleine Arbeiter" von Jules Dalou (1838-1902) Bronze mit dunkelbrauner Patina gegossen von Susse Frères - gestempelt mit dem Si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Komödie
Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Die Komödie Bronzeskulptur mit schwarzer Patina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" Guss von Valsuani (mit dem Stempel der Gießerei) Erhöht auf ei...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Heuballenpresse
Von Aimé-Jules Dalou
Diese Heuballenpresse ist ein Motiv aus der berühmten Suite "Kleine Arbeiter" von Jules Dalou (1838-1902). Bronze mit dunkelbrauner Patina gegossen von Susse Frères - gestempelt mit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Möwen
Möwen von Léo LAPORTE-BLAIRSY (1865-1923) Skulptur aus weißem Carrara-Marmor signiert auf dem Sockel "Léo Laporte-Blairsy". Frankreich um 1904 Höhe 60 cm Breite 41 cm Tiefe 25 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Frieden
Frieden von Jules COUTAN (1848-1939) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina signiert auf dem Sockel "Jules Coutan". gegossen von " Thiébaut Frères Paris, Fumière et Cie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akzentuierung von Violinen, Bronzeskulptur
Von Arman
Anhäufung von Geigen Arman, Franzose (1928-2005) Datum: 1989 Bronze, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe von 37/99 Größe: 13,25 x 6,5 x 6,5 Zoll (33,66 x 16,51 x 16,51 cm)
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

DUETT (SKULPTUR)
Von Arman
Skulptur aus Bronze. Eingeschnittene Künstlersignatur und nummeriert. Ausgabe 4/8. Ein Echtheitszertifikat ist im Lieferumfang enthalten. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zust...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

DUETT (SKULPTUR)
41.562 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeskulptur von Arman Violins, 1981
Von Arman
Sehr schöne Bronzeskulptur mit brauner und schwarzer Patina - Geigen Dekupierungen, 1981 von dem bedeutenden Künstler ARMAN. signiert und auf dem Sockel mit "AP" beschriftet. Beglei...
Kategorie

1980er, Skulpturen

Materialien

Bronze

Arman - Seltene signierte Violine-Bronze-Skulptur
Von Arman
Arman Original Bronze Violine Skulptur Auflage: HC 1/2 Signiert und nummeriert Bronze Abmessungen: 36 x 50 x 24 cm Arman ist ein Maler, der von der Verwendung von Gegenständen aufgr...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Venus à cordes – Venus
Von Fernandez Arman
Original-Skulptur von 8 Ex. Herausgeber GKM. Direkt bei der Künstlerin erworben. Kostenloser Versand weltweit. Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Anhäufung von Geigen
Von Arman
Ausgabe 20/99 Arman (geboren als Armand Pierre Fernandez) war ein früher Verfechter der Akkumulations- und Streukunst. 1959 begann er, Sammlungen von Objekten in Plexiglasvitrinen a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze