Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Auguste Rodin
Kleiner Kopf des Mannes mit gebrochener Nase

um 1920

34.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Petite tête de l'Homme au nez cassé Kleiner Kopf des Mannes mit gebrochener Nase von Auguste RODIN (1840-1917) Skizze für die Pforten der Hölle Variante mit symmetrischem Hals Bronze mit schwarz-dunkelbrauner Patina Signiert " A. Rodin " auf dem Hals Mit der Gießereimarke "Alexis Rudier fondeur, Paris", Erhöht auf einem Marmorsockel Erstellt vor 1889 Unser Abguss wurde zwischen 1920 und 1930 hergestellt. Höhe der Bronze : 12,4 cm Höhe mit Sockel : 19,8 cm Mit dem vom Auguste-Rodin-Komitee ausgestellten Zertifikat. Bibliographie : "Rodin et le bronze, Catalogue des œuvres conservées au Musée Rodin", par Antoinette Le Normand-Romain, Paris, 2007, tome II, Seite 416. Biographie : Auguste Rodin (1840-1917) begann im Alter von 24 Jahren seine Collaboration mit Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887), einem berühmten Bildhauer des Second Empire. In seinem Studio schuf er Ornamente für architektonische Dekorationen in Paris. Er folgte ihm dann nach Belgien. Ein Jahr später präsentierte Rodin im Salon seine Skulptur L'Homme au nez cassé. Das als fragmentarisch eingestufte Werk wurde dann abgelehnt. Rodin reiste 1876 nach Italien, um die Künstler der Renaissance zu entdecken. Er ließ sich vor allem von den Werken des Bildhauers und Malers Michelangelo inspirieren. Aus Italien zurückgekehrt, schuf Rodin die Skulptur, die ihn bekannt machte: L'Âge d'airain. Seine Werke wurden im künstlerischen und literarischen Zirkel von Brüssel und im Salon der französischen Künstler in Paris ausgestellt. Doch die Skulptur war so realistisch, dass Kritiker Rodin vorwarfen, sie auf dem Körper seines Modells abgeformt zu haben. Dies war ein Skandal. Im Jahr 1878 schuf Rodin seinen Saint John the Baptist. Er entschied sich dafür, sie überlebensgroß zu machen, um zu beweisen, dass er die Form selbst erschaffen und nicht abgeformt hat. Zwei Jahre später erhielt Rodin einen Auftrag des französischen Staates für das zukünftige Kunstgewerbemuseum. Aus diesem Projekt wurde La Porte de l'Enfer: eine dekorative Tür, inspiriert von der Göttlichen Komödie des Dichters Dante Alighieri. 1882 schuf Rodin seine Skulptur "Le Baiser", die in der ganzen Welt zu einem Wahrzeichen wurde, und lernte Camille Claudel (1864-1943) kennen. Diese neue Schülerin wird seine Mitarbeiterin, seine Geliebte und seine Muse. Rodin weihte 1895 sein Denkmal des Bourgeois de Calais ein, mehr als zehn Jahre nach dem Auftrag der Gemeinde. Am Rande der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 organisierte Rodin im Alter von 60 Jahren eine Retrospektive seines Werks. Danach erlangte er internationale Anerkennung. Im Jahr 1916 erkrankte Rodin schwer. Daraufhin schenkt er dem französischen Staat drei seiner Sammlungen, um ein Rodin-Museum einzurichten.
  • Schöpfer*in:
    Auguste Rodin (1840 - 1917, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1920
  • Maße:
    Höhe: 50,3 cm (19,8 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.68771stDibs: LU2514213543462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mannes
Porträt eines Mannes von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronze mit einer sehr nuancierten dunkelbraunen Patina signiert am Hals mit dem Monogramm "MG". periodischer Guss von "Meroni Radi...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt von Pierre Vérité
Porträt von Pierre Vérité von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina signiert auf dem Hals "M. Gimond" gegossen von "Bisceglia, cire perdue" (mit dem Stem...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt von Albert Dubarry
Porträt von Albert Dubarry von Léon-Ernest DRIVIER (1878-1951) Bronze mit einer nuancierten grünlich-dunkelbraunen Patina unterzeichnet "Drivier" gegossen von "Montagutelli, Paris, ...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste von Jules Dalou
Von Auguste Rodin
Büste des Bildhauers Jules Dalou von Auguste RODIN (1840-1917) Atemberaubende Bronzebüste mit nuancierter dunkelbräunlich-grüner Patina präsentiert auf einem Sockel aus schwarzem be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bust des Kindes
Von Aimé-Jules Dalou
Bust des Kindes Aimé-Jules Dalou (1838-1902) Eine schöne Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina Sehr schöner Guss von Hébrard Steht auf seinem ursprünglichen Marmorsockel Frankre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Selbstporträt
Von Christophe Fratin
Selbstporträt "Fratin allein" von Christophe FRATIN (1801-1864) Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "Fratin". Auf einem Holzsockel stehend, mit einem...
Kategorie

1840er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kopf eines Mannes – Bronzeskulptur von Amedeo Bocchi – 1920er Jahre
Von Amedeo Bocchi
Head of Man ist ein Original-Kunstwerk von Amedeo Bocchi aus dem Jahr 1920. Diese kleine Skulptur ist aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das Originalmodell aus Wachs ist in der Mono...
Kategorie

1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Medardo Rosso Gavroche oder schelmische Impressionistenbüste aus Bronze 20
Von Medardo Rosso
Medardo Rosso Der Schelm oder Gavroche Impressionistische Skulptur, die einen lachenden Jungen darstellt, die Figur halber Länge des lachenden Jungen mit der Mütze und mit nach lin...
Kategorie

Early 20th Century, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kopf eines Menschen - Skulptur von Amedeo Bocchi - 1920
Von Amedeo Bocchi
Head of Man ist ein Kunstwerk von Amedeo Bocchi aus dem Jahr 1920. Diese kleine Skulptur ist aus vergoldeter Bronze mit einer braun-goldenen Patina. Signiert und nummeriert auf der...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur eines Mannes – Skulptur nach Aurelio Mistruzzi – 1990er Jahre
Die Büste eines Mannes ist eine Originalskulptur in Bronze, die Ende der 1990er Jahre nach Aurelio Mistruzzi realisiert wurde. Bronzeguss. 18 cm Höhe, 24 cm Höhe mit Holzsockel. G...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleine Bronzeskulptur eines gegossenen Kopfes aus Bronze nach Rodin „Petitite tete au nez retrousse“
Von Auguste Rodin
(nach) Auguste Rodin Posthume Besetzung "Petite tete au nez retroussé" Mit der Büste einer Frau. Die Bronze in limitierter Auflage ist auf einen Marmorsockel montiert und rechts unten signiert. Großes Detail. Abmessungen: ca. 7-1/4" hoch x 5" breit x 5" tief mit Sockel Gießereiprüfzeichen auf der Rückseite, Nr. 13 von 299 hergestellten Exemplaren. François Auguste René Rodin (1840 - 1917) war ein französischer Bildhauer, der allgemein als Begründer der modernen Bildhauerei gilt. Rodin besaß die einzigartige Fähigkeit, eine komplexe, turbulente und tief eingeschnittene Oberfläche in Ton zu modellieren. Er ist bekannt für Skulpturen wie Der Denker, Das Balzac-Denkmal, Der Kuss, Die Bürger von Calais und Die Pforte der Hölle. Er modellierte den menschlichen Körper mit Naturalismus, und seine Skulpturen feiern den individuellen Charakter und die Körperlichkeit. Obwohl Rodin auf die Kontroversen um sein Werk reagierte, weigerte er sich, seinen Stil zu ändern, und sein kontinuierliches Schaffen brachte ihm zunehmend die Gunst der Regierung und der Künstlergemeinschaft ein. Rodin wurde der bedeutendste französische Bildhauer seiner Zeit. Um 1900 war er ein weltberühmter Künstler. Nach seiner Ausstellung auf der Weltausstellung suchten wohlhabende Privatkunden Rodins Werke, und er verkehrte mit einer Vielzahl hochrangiger Intellektueller und Künstler. Sein Schüler, Camille Claudel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Feine Bronzebüste eines Mannes in der Art von Sir Jacob Epstein (britisch, 1880-1959)
Von Jacob Epstein
Schöne Bronzebüste eines Mannes in der Art von Sir Jacob Epstein (Brite, 1880-1959), Künstler unbekannt. Diese wunderschön ausgeführte grün-patinierte Bronze ähnelt in gewisser Weise...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze