Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Beatrice Wood
Figurenvase von Beatrice Wood BEATO

2.776,30 €
3.470,37 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene und schöne Vase von Beato! Beatrice Wood, Sie ist unterzeichnet. Beatrice Wood (Amerikanerin, 1893-1998) war eine Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die vor allem für ihre glasierten Keramikarbeiten bekannt ist. Wood wurde in New York in einer wohlhabenden Familie geboren und studierte Schauspiel an der Comédie Française und Malerei an der Académie Julian. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs machte ihre Rückkehr in die Vereinigten Staaten erforderlich. Schon bald freundet sie sich mit Marcel Duchamp und Henri Roche an, mit dem sie die bekannte dadaistische Zeitschrift Blind Man gründet. Sie gehört auch zu einem Kreis von Künstlern und Schriftstellern, die sich im Haus der Sammler moderner Kunst Louise und Walter Arensberg aufhalten. Woods Verbindungen zu Duchamp, dem Schriftsteller Roche und anderen, die mit der avantgardistischen Dada-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts verbunden waren, brachten ihr die Bezeichnung "Mama des Dada" ein. Nach einer kurzen und unglücklichen Ehe zog Wood nach Ojai, CA. Dort begann sie, sich mit Keramik zu beschäftigen, eröffnete schließlich ihr eigenes Studio und erweiterte ihre Praxis von Lüstergeschirr, Gefäßen und Tafelgeschirr zu figurativen Skulpturen, die in einem bewusst naiven Stil ausgeführt werden. Im Alter von 100 Jahren wurde sie zum Thema eines Dokumentarfilms mit dem Titel Beatrice Wood: Mama of Dada", der den Zuschauern einen Einblick in die legendäre Künstlerin verschafft, die für ihren rebellischen und frechen Witz ebenso berühmt war wie für ihre Keramiken. Wood diente auch als Vorlage für die Rolle der 101-jährigen Rose in dem Film Titanic von 1997. Ihr ganzes Leben lang stellte Wood die Bedeutung des Alters in Frage und sagte oft, dass "Schokolade und junge Männer" der Schlüssel zu ihrer Langlebigkeit seien. In den letzten Jahren ihres Lebens hielten sie weder ihre schwindende Gesundheit noch ihr nachlassendes Gehör davon ab, Gäste in ihrem Studio und Haus in den Bergen von Topa Topa zu empfangen. Heute sind ihre Werke unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art in New York, des Philadelphia Museum of Art, des Museum of Modern Art in New York und des Victoria and Albert Museum in London vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Beatrice Wood (1893 - 1998, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Wie vom Künstler beabsichtigt.
  • Galeriestandort:
    Morton Grove, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU36214059002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuratives Gefäß von Beatrice Wood (INV# NP4056)
Von Beatrice Wood
Beatrice Wood Figürliches Gefäß (INV# NP4056) Steingut und Glasur 5.75 x 6.25" unterzeichnet
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Luster-Gefäß von Beatrice Wood (INV# NP4055)
Von Beatrice Wood
Beatrice Wood Luster-Gefäß (INV# NP4055) steinzeug und glanz 4.75 x 6.25 vom Künstler signiert
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Lüster, Glasur, Steingut

Tropfengefäß von Beatrice Wood (INV# NP4054)
Von Beatrice Wood
Beatrice Wood Teardrop-Gefäß (INV# NP4045) Steingut und Glasur 6.25 x 4.5" vom Künstler signiert
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Groes Frimkess-Gef (INV# NP3747)
Michael Frimkess Großer Frimkess Krug aus der Instant Migration Serie (INV# NP3747) Steingut, Unterglasur, Glasur und Abziehbild 28,5 x 8 x 8" 1977 unterzeichnet von M. Frimkess 1977...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur, Unterglasur

Superlight Vase
Superhelle braune Vase (INV#NP3723) Steingut und Glasur 5,75 x 7,25 x 7,25" um 1989 gestempelt
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Steingut, Glasur

Gefäß ohne Titel mit Leere (INV# NP5224) von Richard DeVore
Von Richard DeVore
Richard DeVore Unbenanntes Gefäß mit Leere (INV# NP5224) Steingut und Glasur 4.5 x 14 x 14" Datum unbekannt Richard DeVore (1933 - 2006) war einer der bedeutendsten amerikanischen K...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes frühes einzigartiges glasiertes und geformtes Keramikgefäß Mary und Edwin Scheier
Von Edwin and Mary Scheier
Ein großes und auffälliges Keramikgefäß aus Steinzeug in Form einer afrikanischen Reißzahnfigur auf einem Korb von den amerikanischen Töpfern Mary und Edwin Scheier (1908-2007;1910-2...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Französische Keramikskulptur-Vase
Grand vase français en céramique sculpté, figuratif, en très bon état et signé.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Seltsam interessante experimentelle Studio-Keramik-Vase 1970er Jahre
Von Etie Van Rees
Seltsam interessante experimentelle Studio-Keramik-Vase 1970er Jahre Und nun zu etwas ganz anderem... Dies ist ein sehr seltsames, aber auch sehr begehrenswertes Stück Studio-Keram...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Töpferwaren

Keramik-Skulptur-Vase „La Borne“, signiert am Sockel, um 1970
Von Martin Hammond
Eine große Keramikvase für La Borne. Perfekter Originalzustand. um 1970. Signiert am Sockel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

figurative Steingut-Skulptur-Vase von Martin Hammond, um 1960
Von Martin Hammond
Keramische Steingutskulptur von Martin Hammond. Schöne Vase oder Skulptur mit braunen Holzbrandeffekten, um 1960. Unter dem Sockel signiert.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Handgemachte Freeform Studio Pottery Vase - Skulpturales Keramik-Kunstwerk
Diese handgefertigte, frei geformte Keramikvase ist ein eindrucksvolles Beispiel für organische, skulpturale Keramik und verkörpert durch ihre rohe, ausdrucksstarke Form die Schönhei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik