Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bengt Lindström
Der Liebhaber von Schokolade

1998

2.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kostenloser Versand weltweit. Auflage von 12 Ex. Unterzeichnet/Nummeriert. Bengt Lindström war ein großer Mann aus den zentralen Teilen der Provinz Norrland, geboren am 3. September 1925 in Storsjö Kapell. Seit 1948 lebte er in Paris, aber während der Sommermonate hielt er sich an der Küste Norrlands auf. Seit seinem fünfzehnten Lebensjahr widmete er sich kontinuierlich, aber mit unermüdlicher Kraft der persönlichen Malerei, vor allem großen, farbigen Bildern. Nach dem Abschluss des akademischen Gymnasiums studierte er an verschiedenen Kunstschulen in Stockholm, Kopenhagen, Chicago und Paris. Seine Mentoren waren Berühmtheiten der Kunstwelt wie Isaac Grünewald in Stockholm sowie André Lhote und Fernand Léger in Paris. Als Bengt Lindström nach Paris zog, sollte seine Kunst von der COBRA-Gruppe beeinflusst und geprägt werden. COBRA wurde 1948 von Künstlern wie Asger Jorn, Corneille und Karel Appel gegründet. Die Gruppe arbeitete mit Farbe als eigenem Ausdrucksmittel, ganz unabhängig von bisherigen Konventionen, aber mit Gefühl und Intuition als wichtigen Zutaten. Dies sollte auch Bengt Lindströms Art werden, sich in seiner Malerei auszudrücken. Seine Motive stammen ausschließlich aus dem Bereich der Menschen und der Tiere. Heulende, knurrende, schreiende und lachende Wesen bedecken die Oberfläche. Seine Malerei wird von einer primitiven Kraft, einer rasenden Energie angetrieben, die aus dem Anbeginn der Zeit zu stammen scheint. Inspiration fand er auch in der nordischen Mythologie, der Wikingerzeit und in der Volkskunst verschiedener Länder und Epochen. Als Exil-Norrländer hielt sich Bengt Lindström streng an bestimmte norrländische Eigenschaften. Die Titel, die er seinen Gemälden gab, verweisen oft auf Norrland und nordische Inspirationsquellen. Bengt Lindström wurde in der Kunstwelt erfolgreich und hatte Ausstellungen in vielen bekannten und renommierten Kunstgalerien und Museen in der ganzen Welt. Als "Le Grand Viking du Nord" und in Gesellschaft von Künstlern wie Öyvind Fahlström, Max Walter Svanberg, Bengt Olsson und Erik Dietman wurde er zu einem der international bekanntesten Maler Schwedens. Bengt Lindström ist am 29. Januar 2008 verstorben.
  • Schöpfer*in:
    Bengt Lindström (1925-2008, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3282358533

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Nachtruhe von Chasse de nuit
Von Bengt Lindström
Kostenloser Versand weltweit. Keramiken. Auflage: 20 Ex.
Materialien

Keramik

Der Geist des Feuers
Von Bengt Lindström
Kostenloser Versand weltweit. Auflage von 12 Ex. Unterzeichnet/Nummeriert. Bengt Lindström war ein großer Mann aus dem mittleren Teil der Provinz Norrland, geboren am 3. September 1...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Der Geist des Feuers
6.600 €
Kostenloser Versand
Napoléon
Von César Baldaccini
Napoléon. (Epruve d'artiste EA 1/2) Bocquel fondeur. Wird direkt vom Künstler erworben. Signiert vom Künstler. César Baldaccini (1921 - 1998) ist einer der großen Bildhauer des ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Napoléon
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Vol de nuit, Vol de nuit
Von Christian Silvain
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 200 Ex. Papier: 300gr. Goya. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Christian Silvain - Klutsbergen, Belgien Geboren...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Die Pinselführungen sind ausgeführt
Von Fernandez Arman
Herausgeber GKM. Kostenloser Versand weltweit. Gießerei Bocquel. Auflage von 100 Ex. Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb Arman in dem vor fast zwa...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Sowohl diese Ausdrucksformen als auch die erste und vor allem die erste sind bemerkenswerte
Von Yrjö Edelmann
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 150 Ex. Signiert vom Künstler. Kostenloser Versand weltweit. Realität oder Fantasie? Worin besteht der Unterschied zwischen Fantasie und Wirk...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Giclée

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tête Avec Masque (A.R. 362)
Von Pablo Picasso
Rückseitig gestempelt, beschriftet und nummeriert: Madoura plein feu; Edition Picasso; 44/200; Madoura Weißes Steingut, teilweise gefärbt und glasiert Alain Ramié, Picasso: Catalog...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Fayence

Tenter de comprendre Picasso IX
Inspiriert von einem Frauenporträt von Pablo Picasso, möchte ich betonen, dass die Nase das Gesicht sowohl von vorne als auch von der Seite zeigt. Wendet sie ihm ihren Kopf zu oder l...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Jacqueline Au Chevalet (A.R.333)
Von Pablo Picasso
Nummeriert und auf der Rückseite gestempelt: 200/200 ; Empreinte Originale de Picasso ; Madoura Plein Feu Weißes Steingut, verziert mit teilweise überzogener, mit Pinsel aufgetrage...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Fayence

Über genug, um ein Fest zu machen
Von Jenny Day
Um mich vom Stress und Chaos des letzten Jahres zu erholen, habe ich eine andere Landschaft geschaffen, die von einer Armee freundlicher Kreaturen bevölkert wird. Hier werden die Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut

Angeli Minori A
Nicola Cucchiaro, der mit der Anmut der menschlichen Anatomie offensichtlich nicht einverstanden ist, geht zu den Ursprüngen des künstlerischen Schaffens zurück. Seine Produktion bes...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Terrakotta

L'Amphore
Francois Bauer studierte Grafikdesign in Chaumont und ging dann an die HEAR, wo er sein Studium im Bereich Objektdesign vertiefte. Anschließend studierte er am Europäischen Institut ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille