Benson Landes„Relaxing Dancer“ Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur einer Ballerina
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Benson Landes (1927 - 2013, Britisch)
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Shrewsbury, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU8128707802
Benson Landes
Für Benson Landes war die Bildhauerei eindeutig eine Leidenschaft. Sein Werk aus gegossenen Bronzen ist bevölkert von "dienstfreien" Balletttänzerinnen, eher wehmütigen Frauen, die oft in Momenten einsamer Ruhe gefangen sind. Diese offensichtliche Wertschätzung für die Anmut und Eleganz der weiblichen Form wurde zweifellos durch 25 Jahre in der Couture-Branche verstärkt, in die Landes im Alter von 14 Jahren eintrat.
Der Bildhauer gab zu, dass er seine Lehrzeit in der Bekleidungswerkstatt und -fabrik seines Vaters eher widerwillig absolvierte, da er immer den Wunsch hegte, Künstler zu werden. Das Verantwortungsbewusstsein des jungen Mannes entsprach jedoch eindeutig seiner Kreativität, und so erlernte Landes das Familienhandwerk. Im Alter von 18 Jahren bot eine zweijährige Einberufung zur RAF jedoch eine der wenigen Gelegenheiten für Landes, künstlerische Freiheit zu erleben. Die Möglichkeiten von sonst nicht erhältlichen Materialien wie Pastellkreide, Papier, Plexiglas und Gips beflügelten seinen Einfallsreichtum in der gut ausgestatteten Werkstatt der Basis.
Nach Beendigung seines RAF-Dienstes kehrte Landes kurzzeitig in die Bekleidungsfabrik zurück, die heute seinem Vater gehört. Nach seiner Heirat mit Ruth im Alter von 21 Jahren beschloss Landes, ein eigenes Unternehmen zu gründen, um für seine neue Frau sorgen zu können. Angefangen mit einer einzigen Nähmaschine und einer Schneiderin, bauten Lande und Ruth das Geschäft bald aus. In den 1970er Jahren beschäftigte das Unternehmen über 50 Mitarbeiter und belieferte renommierte Geschäfte wie Dickens & Jones und Harrods.
Mit dem Fortschreiten des Jahrzehnts wandte sich die Mode jedoch weniger strukturierten, legereren Kleidungsstücken zu; ein Trend, der Landes dazu veranlasste, sich zurückzuziehen und sich seiner ersten Liebe, der Bildhauerei, zu widmen. Gestärkt durch die Freiheit, die er in seinem Studio genoss, gelang es Landes, einige seiner ersten Skulpturen, eine Sammlung von Sporttrophäen, die bei den Offenen Golfmeisterschaften 1981 gezeigt wurden, an Garrards, den Kronjuwelier, zu verkaufen. Dieser Erfolg führte schnell zu wichtigen Kontakten und neuen Aufträgen.
Landes hat immer behauptet, dass es ein einzigartiges Privileg ist, als Bildhauer arbeiten zu können. Meist in Begleitung eines Modells arbeitete er im Studio bei beruhigender klassischer Musik. Das Werk von Lande, das sich inzwischen zu einem begehrten Sammlerstück entwickelt hat, war ein großer Trost nach dem Tod von Ruth. Landes sagte, dass die Dinge, auf die es im Leben ankomme, die der Schönheit seien; er glaubte wirklich, dass Romantik und Eleganz ein notwendiger Schutz gegen die seiner Meinung nach manchmal zu eilige Art des heutigen Lebens seien.
Landes ist leider im Herbst 2013 verstorben.
Finden Sie Original-Skulpturen von Benson Landes auf 1stDibs.
(Biografie zur Verfügung gestellt von Callaghan's of Shrewsbury)
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shrewsbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Bronze, Stahl
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Granit, Marmor, Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Metall, Bronze, Emaille