Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Boky Hackel-Ward
DAMAGED (Blattgold)

18.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronze mit Blattgold Diese Bronze aus der Figurative Poetry Collection von Boky Hackel-Ward wurde direkt von einem Gedicht mit dem Titel Mea Culpa aus Paul Géraldys Buch Toi et Moi inspiriert. Sie ist seit vielen Jahren eine Quelle der Inspiration für Boky. Während ihres Studiums in Florenz fand sie in einem Keller ein altes, verfallenes Exemplar des Buches. Er inspirierte eine Reihe von Gemälden sowie eine Fotoserie mit dem Titel Le Roi est Mort. Die Skulptur existiert in zwei Ausgaben, wobei in der einen der Auszug aus dem Gedicht von Géraldy im Inneren der weiblichen Figur zu sehen ist, in der anderen nicht. Mea Culpa: "Au fond, vois-tu, mon erreur, ma grande folie c'est d'avoir chargé ton cœur de tout le poids ma vie" Das heißt übersetzt: "Am Ende sehen Sie meinen Fehler ein, Meine größte Dummheit Dein Herz aufgeladen zu haben Mit dem ganzen Gewicht meines Lebens" *Auch erhältlich mit Platinum Leaf*. 30 x 8 x 10 Zoll Auflagenhöhe: 6 Boky Hackel-Ward ist eine in Deutschland geborene Bildhauerin, die ihr Leben als Konzeptkünstlerin, Restauratorin von Gemälden alter Meister, Fotografin, Musikerin, Schriftstellerin und Dichterin begann. Als Konzeptualistin und Polyglotte war die Sprache in ihrem Werk schon immer von großer Bedeutung. Boky Hackel-Wards Arbeit ist ehrlich und persönlich, sie zeigt der Welt ihre Schwachstellen, um sie zu heilen. Ihre Haltung als starke Frau ist frei von Emotionen und dennoch unter einem Schleier der Zerbrechlichkeit verborgen. Bokys erste Ausstellung, "SOMEWHERE WITHIN", wurde im Mai 2019 im Hilton Contemporary in Chicago eröffnet. Es ist das erste Mal, dass Boky Hackel-Ward und ihr Ehemann und Bildhauer Blake Ward bei einer Doppelausstellung in den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten. Von der Künstlerin: "Abstraktion versus Objektivität und eine immaterielle Welt, die jenseits des Offensichtlichen existiert....Michail Larionovs Worte an Natalia Gontscharowa im Jahr 1900: "Öffne deine Augen für deine Augen" sind der Beginn einer gewaltigen Liebesgeschichte und künstlerischen Collaboration zwischen dem, was eines Tages eine kreative Einheit von Mann und Frau werden sollte. Jeder hat seinen eigenen Weg zu gehen und durchläuft doch alle Phasen der Liebe, die in der Lyrik gipfeln. „Öffne deine Augen für deine Augen“ ist ein Satz, der unsere kreative Entwicklung und unsere Geschichte sehr gut widerspiegelt. Das Schaffen im Schatten der Arbeit meines Mannes war für mich genauso schmerzhaft wie für Blake das Arbeiten in der großen Leere allein. Meine Arbeit und meine Anwesenheit vervollständigen sein Werk. Gemeinsam erlebte Leere ist weniger belastend und ein Katalysator für Kreativität. Ich existiere dort, an seiner Seite. Meine künstlerische Entwicklung und meine Sensibilität wurden nicht nur durch die Institutionen geprägt, sondern vor allem durch ein Leben in einer konzeptionellen Welt, in der Abstraktion und Form mit dem Linguisten und dem Philosophen um die Wette kämpften und zu einem flüchtigen Werk führten. Blake hat mich gelehrt, wie ich ihn gelehrt habe. Wir öffnen unsere Augen für unsere Augen. In meiner neuen Arbeit geht es um die Heilung, die eintritt, wenn wir uns auf die Liebe einlassen. Ich nehme an, unsere Zusammenarbeit ist das Ergebnis der Liebe, die wir füreinander empfinden. Von Anfang an haben wir immer versucht, einander zu unterrichten und unser Wissen zu teilen. Jeder von uns bringt etwas anderes mit: die Blogs, die Bildhauertechniken, das Konzept, das Wachs und den Ton, wir teilen dieses schöne Leben miteinander. Ohne die Kunst wären wir verloren!" - Boky Hackel-Ward

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gesehen in ~DARK MATTER~ Losing Myself In You (Blattgold) - Bronze-Skulptur
Von Boky Hackel-Ward
Bronze mit Blattgold Basierend auf dem Self-Portrait von Boky Hackel-Ward geht es in dieser Skulptur nicht nur darum, was mit uns passieren kann, wenn wir uns in einer Liebe verlier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

DAMAGED (Platinumblatt) – Bronzeskulptur
Von Boky Hackel-Ward
Bronze mit Platinblättern Diese Bronze aus der Figurative Poetry Collection von Boky Hackel-Ward wurde direkt von einem Gedicht mit dem Titel Mea Culpa aus Paul Géraldys Buch Toi et...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Engel Hamael (Engel der Würde)
Von Blake Ward
Engel der Würde. Hamael ermutigt uns, beharrlich und praktisch zu sein. Bronze Monaco 2012 Einzigartiges Stück 29,1 x 7,5 x 13,4 Zoll ERKLÄRUNG DES KÜNSTLERS: "Die Schönhei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Angel Bahram (Vintage- Engel)
Von Blake Ward
Engel des Sieges. Bahram zeigt innere Stärke und einen komplexen Charakter. Sie steht aufrecht im Angesicht der Gefahr. Ihr gewundenes Inneres ist fest geerdet und es ist unklar, w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

DAS ICH UND DAS ES (Das Ego und die Id)
Von Boky Hackel-Ward
DAS ICH UND DAS ES (Das Ego und das Es) Bronze mit 24k Blattgold Abmessungen: 9.4" x 5.1" x 5.1" (24 x 13 x 13 cm) Auflagenhöhe: 6 Diese Skulptur wurde von Freuds gleichnamiger ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Babylonianischer Harut (Engel von Babylon)
Von Blake Ward
Babylonischer Harut (Engel von Babylon). Der Koran (2:102) berichtet von zwei Engeln namens Harut und Marut, die zu den Menschen in Babylon gesandt wurden, um ihren Glauben zu prüfen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur aus Messing von Jacques Jarrige „Engel #13“
Von Jacques Jarrige
Skulptur von Jacques Jarrige, bestehend aus 2 Messingteilen, die auf einen Eichensockel gesetzt und von Hand gehämmert wurden. Die Leichtigkeit und die Anordnung der Messingbänder ma...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Messing

High Schwerelos Gold von Kuno Vollet - Zeitgenössische Skulptur aus Goldbronze
Von Kuno Vollet
Künstler: Kuno Vollet Titel: High Schwerelos Gold MATERIALIEN: Bronzeskulptur mit dunkler Patina auf schwarzem Granitsockel Größe: 65 cm Höhe der oberen Skulptur, Sockel: 18 x 18 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Gold glasierte Keramik-Skulptur
Ambrogio Pozzi (Italiener, 1931-2012) Skulptur aus glasierter Keramik mit 20 Karat Gelbgold, signiert und auf der Unterseite bezeichnet. 36,25" H x 20" B x 6" T. Provenienz: Aus eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gold

Vergoldete Skulptur "Little Gold Agatha" von Gregory Orekhov
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV Kleine Gold-Agatha 2017 Hochglanzpolierter Edelstahl vergoldet 45 × 25 × 25 cm (Auflage von 8 + 3 APs) GREGOR OREKHOV Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Fam...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

The Lady (Gold), Bronze
"The Lady" ist eine Bronzeskulptur von Paul Braslow. Diese Skulptur ist handsigniert. Er war ein amerikanischer Bildhauer und Künstler, der sich im Medium der figurativen Bronzesku...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

High Mountain High[Gold], Bronze
"Mountain High'' ist eine Bronzeskulptur von Paul Braslow. Diese Skulptur ist handsigniert. Er war ein amerikanischer Bildhauer und Künstler, der sich im Medium der figurativen Bronz...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze