Objekte ähnlich wie Haus in Bewegung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Buky SchwartzHaus in Bewegung1986
1986
6.141,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Buky Schwartz
Haus in Bewegung, 1986
Geschweißter Stahl
10 1/2 × 6 1/4 × 6 1/2 Zoll
Dies ist ein einzigartiges Werk
Die Skulptur ist ein auf dem Kopf stehendes Haus mit zwei menschlichen Figuren. Das geniale Design wird deutlich, wenn man die Skulptur umdreht, so dass man das Haus aus jedem Winkel aus einer anderen Perspektive betrachten kann. Das Haus in Bewegung oder das auf dem Kopf stehende Haus kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verstanden werden. Dies ist eine ganz besondere Skulptur und ein Unikat.
Der in Jerusalem geborene Buky Schwartz wurde ursprünglich in Israel zum Bildhauer ausgebildet. 1959 zog Schwartz nach London, wo er in den 1960er Jahren eine wichtige Rolle in der Brutstätte neuer bildhauerischer Richtungen an der St. Martin's School of Art spielte. 1971 zog Schwartz nach New York, wo er weiterhin jedes Jahr einen Teil seines Lebens verbringt. In den 1960er und 1970er Jahren nutzte Schwartz auf erfinderische Weise skulpturale Materialien wie Spiegel und Holzbalken für ein Wechselspiel zwischen illusorischen Erscheinungen und der tatsächlichen, physischen Präsenz, dem Gewicht und der Struktur seiner Werke. Diese spielerische Interaktion zwischen skulpturaler Erscheinung und physischer Realität wurde schnell zu einem zentralen Aspekt in vielen seiner Videoinstallationen, als er dieses moderne Medium in den späten 1970er Jahren in sein Vokabular aufnahm.
Schwartz' Videokonstruktionen sind im Wesentlichen zweierlei: Objekte, skulpturale Präsenzen, die Videomonitore beinhalten und um die sich der Betrachter bewegt, und Environments, die architektonischen Innenräumen ähneln, da der Betrachter von Formen und Farben umgeben ist, einschließlich Videobildern in geschlossenen Kreisläufen.
Schwartz' kreativer Umgang mit dem elektronischen Medium Video und die komplexe und nachdrückliche Art und Weise, in der er den Betrachter in seine Videoarbeit einbezieht, stehen beide im Zusammenhang mit zentralen Aspekten der Kunst des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Somit ist Schwartz' Werk nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Stellung in der modernen Kunst von Interesse.
Schwartz' Arbeiten wurden in drei Ländern - Europa, Israel und den Vereinigten Staaten - gefeiert und waren unter anderem auf der Biennale von Venedig (1966), der Whitney Biennale (1981) in New York, der Carnegie International (1982) in Pittsburgh und der Documenta (1987) in Kassel zu sehen. Er war auch in führenden historischen Überblicken über die Videokunst vertreten, wie A History of Video Art (1984) im Museum of Modern Art, New York, und Video Skulptur (1989), Köln. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien und Museen auf der ganzen Welt präsentiert und sind in mehreren privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, insbesondere im Whitney Museum, N.Y.C, Guggenheim Museum, N.Y.C, und Smithsonian American Art Museum, Washington DC.
Nicht unterzeichnet
Sehr gut mit kleinen Kratzern und Abnutzungserscheinungen auf dem Metall; es hat auch ein bisschen Rost und Klebeband auf der Basis. (Siehe Fotos)
- Schöpfer*in:Buky Schwartz (1932 - 2009, Israelische, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr gut mit kleinen Kratzern und Abnutzungserscheinungen auf dem Metall; es hat auch ein bisschen Rost und Klebeband auf der Basis. (Siehe Fotos).
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745212636762
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
441 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeometrische Abstraktion Mitte des Jahrhunderts Moderne Konstruktivistische signierte Metallskulptur
Forrest Myers
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1976
Lackiertes Aluminium
Signiert im Metall mit den eingeritzten Initialen des Künstlers (FM) und Stempel mit der Nummer 52/75; mi...
Kategorie
1970er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
1960er Jahre Konstruktivistische/Minimalistische Skulptur handsigniert und datiert und Stempel signiert
Lyman Kipp
1960er Jahre Konstruktivistische/Minimalistische Skulptur, 1968
Bemaltes Holz
Zweifach signiert: signiert und datiert 1968 mit schwarzem Marker auf der Unterseite sowie mi...
Kategorie
1960er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Rydbo Maquette, 1989-2000, einzigartige geometrische Skulptur des bekannten britischen Künstlers
Von Nigel Hall
NIGEL HALL
Rydbo Maquette, 1989-2000
Lackierter Stahl
Einzigartig
Die Authentizität dieses Werks wurde vom Künstler bestätigt.
Provenienz:
Christie's New York: 25. Juli 2014 (Los 00...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
10.528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie für Skulptur des bedeutenden minimalistischen Bildhauers geometrischer Abstraktion
Von Robert Morris
Robert Morris (1931-2018)
Studie für Kupferskulptur, 1980
Siebdruck mit Metallic Ink, signiert und nummeriert mit Bleistift
Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert PP1/7 von R...
Kategorie
1980er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Siebdruck
Maquette für Laureate (Einzigartige Skulptur)
Von Seymour Lipton
Seymour Lipton
Maquette für Laureate, ca. 1968-1969
Neusilber auf Monelmetall
Einzigartig
18 × 8 1/2 × 7 Zoll
Marlborough-Gerson Gallery, New York
Vom Vorbesitzer vom oben genannten...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Silber
Uxmal, einzigartige Bronzeskulptur des griechisch-amerikanischen Bildhauers und Harvard-professors
Dimitri Hadzi
Uxmal, 1991
Gegossene Bronze auf maßgefertigtem Granitsockel
17 × 30 1/2 × 14 Zoll
Der Titel UXMAL bezieht sich auf die alte Maya-Stadt Uxmal, die für ihre "Pyramide de...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cuadrado Diagonal - 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst, Abstrakte Skulptur, Eisen
Von Daniel Suárez
Technik: Bemaltes Eisen
"Seine Werke sind alles andere als aufdringlich, sondern verhandeln mit der Umgebung. Und dieser Austausch ist möglich, weil es eine Entsprechung der Eigensc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
House of the Poet, einzigartige Stahlskulptur einer Unikat
Von Bella Feldman
Die Skulptur ist in einem schönen Grau gehalten, mit zarter Textur, und die Öffnung am oberen Ende der Treppe wirft einen auffälligen Gegenschatten. Diese Sockelskulptur aus vergolde...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
„Villa Adrienne #17“ Georges Noel, Konstruktivist, Architektur
Von Georges Noel
Georges Noel
Villa Adrienne #17, 1976
Graphit, Pigment, Sand und Vinylbinder auf Leinwand
Verso signiert
76 3/4 x 51 Zoll
Das Label der Pace Gallery auf der Rückseite
Mit rastlose...
Kategorie
1970er, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Vinyl, Grafit, Pigment
20.355 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Architektonisches Gleichgewicht III, 2009
Der Maler und Bildhauer Martín Carral studierte Bildende Kunst an der Universität von Barcelona. Carral malt seit vielen Jahren Gravitationswellen, ein sich ausdehnendes Universum au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Das Puppenhaus von Doll House
Von Hans Van Meeuwen
Künstler-Kommentar:
Pars pro toto. Ein Teil des Ganzen, der dem Betrachter überlassen bleibt, den Rest zu erfüllen
Stichworte: gegenständlich, Fantasie, surreal, Humor, Phantasie
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stoff, Glasfaser, Holz, Mixed Media
Geometrische Komposition – Skulptur von Giuseppe Pulvirenti – 1984
Geometric Composition ist eine Skulptur, die 1984 von Giuseppe Pulvirenti (Siracusa, Sizilien, 1959) realisiert wurde.
Hergestellt in Italien.
Stahl.
Signiert und datiert: G. Pul...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall