Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Claes Oldenburg
Skulptur in Form eines Fahrradsattels Claes Oldenburg surreale Pop-Skulptur

1976

Angaben zum Objekt

Verspielte, surreale Claes Oldenburg-Skulptur, die einen keramischen Fahrradsattel in einen kleinen Berg oder ein geologisches Objekt verwandelt, das auf einem Sandbett auf einem quadratischen Mahagonisockel steht. Das keramische Bauteil ist aus einem echten Fahrradsattel mit skulpturalen Ergänzungen gegossen. Claes Oldenburg beschreibt das Projekt: "Ein Fahrradsattel ist wie ein Drei-Wege-Stecker ein industrielles Objekt mit dem Potenzial, eine Skulptur zu werden. Ein weiteres Beispiel ist die Kanone aus dem Ersten Weltkrieg, die sorgfältig in Stein gemeißelt und auf einem Sockel an der Hyde Park Corner in London aufgestellt wurde. Ich habe gehört, dass Dubuffet dieses Denkmal sehr geschätzt hat. Der Fahrradsattel sollte eine Objektskulptur für den Außenbereich in London werden, die Paul Cornwall-Jones vor seinem Büro am Petersburg Place am nordwestlichen Ende der Kensington Gardens in Auftrag gegeben hatte. Ich stellte mir vor, dass der Sitz - der in England zum Sattel wurde - aus Marmor im Stil eines Friedhofs des neunzehnten Jahrhunderts geschnitzt sein würde, wobei die Oberfläche des Sattels wie die polierte Darstellung von Fleisch aus rauem Stein hervortreten würde. Die Rolle des Fahrradsitzes als Skulptur geht natürlich auf Picassos Stierkopf (1943) zurück. In einem Londoner Restaurant hatte ich eine Variation dieses Werks auf eine Serviette gezeichnet, wobei ich den Sitz durch eine in Scheiben geschnittene Erdbeere ersetzt hatte. Die Verschmelzung dieser Formen - Sitz und umgedrehte Erdbeerscheibe - verwandelte Bicycle Saddle in eine runde Skulptur, die ohne Sockel stehen kann. In der Zwischenzeit hatte ich am Royal College of Art unter der Leitung von David Queensberry Experimente mit Keramikskulpturen gesehen. Da der Fahrradsattel nun eine flaschenähnliche Form hatte, schien er ein geeignetes Motiv für das Medium zu sein, und eine hohle Version schien mir eine interessante Ergänzung zu der massiven Version zu sein. Wie sich herausstellte, wurde die große Marmorversion nie ausgeführt, was zum Teil daran lag, dass es schwierig war, in London eine Genehmigung für eine neue Außenskulptur zu erhalten. Die kleine Version hat sich selbständig gemacht, als eine Art Miniatur eines größeren Werkes, das hätte sein können." -Claes Oldenburg Skulptur in Form eines Fahrradsattels, 1976 Glasierte Gusskeramik, Mahagoni, Sand 14 x 8 1/2 x 8 1/2 Zoll / 35,3 x 21,5 x 21,5 cm (variabel) Auflage von 36 Stück in drei Farbvarianten (je 12 in grün, braun, schwarz; mit 9 AP, je 3 in grün, braun, schwarz) mit Goldtinte paraphiert und nummeriert 6/36 Hergestellt von The Royal College of Art, London; veröffentlicht von Petersburg Press, London und New York Zustand: Keramiksattel in ausgezeichnetem Zustand, Sockel in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und einem kleinen Chip am Sockel, wie fotografiert. Katalognummer: Platzker 17
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
    Keramik,Mahagoni
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Keramiksattel in ausgezeichnetem Zustand, Sockel in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und einem kleinen Chip am Sockel, wie fotografiert.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211215961792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sybil in ihrem Schminkzimmer Jim Dine The Picture of Dorian Gray, Hollywood-Starlet
Von Jim Dine
Auf dieser Lithografie von Jim Dine ist Sybil Vane abgebildet, die unschuldige und doch glamouröse Schauspielerin, die in Oscar Wildes Roman Das Bildnis des Dorian Gray das Objekt vo...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Selbstporträt in einem Skihut (in Farbe) erster Version von Jim Dine, gemalt in Radierung
Von Jim Dine
Self-Portrait mit Skimütze (in Farbe) erster Zustand 1974 Radierung von einer 29,8 x 32,4 cm (11¾ x 12¾ inch) großen Kupferplatte Gedruckt in Schwarz auf 66,0 x 50,8 cm (26 x 20 inch...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Öl, Radierung

Selbstporträt in einem Skihut ( Tulpen) dritter Version von Jim Dine, gemalt in Radierung
Von Jim Dine
Selbstporträt von Jim Dine, bei dem das Gesicht des Künstlers mit Tulpenblüten bedeckt ist. Dies ist einer von vier Zuständen: Bei jedem weiteren Druck arbeitete er in die Kupferplat...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Plaza von Eduardo Paolozzi Geometrische Pop-Art Schwarz-Weiß-surrealistische schwarz-weiße Pop-Kunst
Von Eduardo Paolozzi
Plaza von Eduardo Paolozzi ist ein Beispiel für die Dynamik der frühen Pop-Art. Die in Schwarz-Weiß gedruckte Komposition voller geometrischer Formen enthält Verweise auf Landkarten,...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

SIGNED Frank Stella Poster 1980 Democratic Convention farbenfrohes Vintage Pop-Poster
Von Frank Stella
Buntes Vintage-Plakat für die Democratic National Convention 1980 im Madison Square Garden in New York: Konzentrische Linien in Orange und leuchtendem Grün verweben sich mit Strichen...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das rote Design für Satin Heart „Das Bild von Dorian Grey“ von Red Dine für ein blutiges Herz
Von Jim Dine
Dieser Probedruck zeigt eines der charakteristischen Motive von Jim Dine, ein tiefrotes Herz, das über die Seite tropft. Auf der rechten Seite des Herzens steht ein handgezeichneter ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ed Ruscha, Sweet Taters – Teller in limitierter Auflage, Pop Art, Konzeptuelle Kunst
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha (geb. 1937) Sweet Taters, 2021 Medium: Teller aus feinem Knochenporzellan 10 7/10 im Durchmesser 27,3 cm Durchmesser Auflage von 250 Stück: Gedruckte Signatur und Editions...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Interieurdrucke

Materialien

Porzellan

Futura 400% Bärenziegel 2017 (Futura Be@rbrick)
Von Futura
FUTURA Bearbrick Vinyl Figuren: Satz von zwei (400% & 100%), 2017: Eine seltene & schön komponierte Vinyl-Skulptur des legendären New Yorker Graffiti-Künstlers Futura 2000. Das Samml...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Vinyl

Meereslandschaft (Fuß)
Von Tom Wesselmann
"Meereslandschaft" (Fuß) 1967 Siebgedrucktes vakuumgeformtes Plexiglas in Farben Kratzersigniert, datiert und nummeriert 92/101 14 1/4 x 12 15/16 x 3/4 Zoll (36,1 x 32,9 x 2 cm). De...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Plexiglas, Siebdruck

Keith Haring Gewebe 1000 % (Haring BE@RBRICK)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring 1000% Bärenziegel Vinyl-Skulptur: Eine schöne Größe (27 Zoll), sehr Sammlerstück Keith Haring Bearbrick Statue Stück. Das gemeinsame Sammlerstück zeigt das Kunstwerk des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Vinyl

Jean-Michel Basquiat Bearbrick 1000 % (Basquiat BE@RBRICK)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat Bearbrick 1000% Vinyl Figur: Ein einzigartiges, zeitloses Sammlerstück, geschützt und lizenziert durch den Nachlass von Jean-Michel Basquiat. Das gemeinsame Samm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Vinyl

Keith Haring Bearbrick 1000% Kollektion (Haring Designer Con BE@RBRICK)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring 1000% Bearbrick Vinyl Figur / Keith Haring American Flag Bearbrick: Ein einzigartiges, zeitloses Sammlerstück, geschützt und lizenziert durch den Nachlass von Keith Har...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Vinyl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen