Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pferdetraining mit seinem Stallburschen

um 1896

Angaben zum Objekt

(nach) Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909) Pferdetraining mit seinem Stallburschen Eine seltene große Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina um 1896 signiert auf dem Sockel "C du Passage" Zeitraum Besetzung Höhe 81 cm Länge 110 cm Tiefe 44 cm Preis für den Regionalwettbewerb von Moulins im Jahr 1896, wie auf der Vorderseite des Sockels vermerkt: "Ministère de l'Agriculture / Concours Régional Hippique de Moulins / 1896 / Prix d'Honneur". Bibliographie : Pierre Kjellberg, Les bronzes du XIXème siècle, dictionnaire des sculpteurs, les Editions de l'Amateur, 2005, modèle reproduit page 560. Biographie : Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909) war ein französischer Tierbildhauer. Er schlug eine militärische Laufbahn ein und übte sich gleichzeitig in der Bildhauerei bei illustren Meistern wie Antoine-Louis Barye und Pierre-Jules Mêne. Während er als Leutnant in Maubeuge diente, stellte er 1865 im Salon aus. Er fertigte auch Sportzeichnungen an, die in den Zeitungen der damaligen Zeit veröffentlicht wurden. Zu diesem Zeitpunkt sah er all dies jedoch nur als künstlerische Ausbildung an und dachte nicht daran, die militärische Laufbahn zugunsten der Kunst aufzugeben. Im Jahr 1862 wurde der Graf durch einen schweren Sturz vom Pferd dauerhaft behindert und musste den Waffenberuf aufgeben. Wenn er die größten Schwierigkeiten beim Gehen hatte, konnte er immer noch ein Pferd reiten und so die vielen Jagden verfolgen. Er war auch mit Henri de Toulouse-Lautrec befreundet. Der Bildhauer arbeitete in seinem Studio im Château de Bernaville in Frohen und schickte seine Werke regelmäßig in den Salon der französischen Künstler. Eines der berühmtesten Werke des Comte du Passage ist dieses "Pferd in der Ausbildung mit seinem Jungen".
  • Entstehungsjahr:
    um 1896
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Comte du Passage (1838 - 1909, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.77621stDibs: LU2514213591902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Salammbô in Mathô
Von Théodore Rivière
Salammbô bei Mathô, ich liebe dich! Ich liebe dich von Théodore RIVIERE (1857-1912) Bronzegruppe mit nuancierter grünlich-brauner Patina und vergoldeten Akzenten Signiert auf der Vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Amor und Psyche
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Amor und Psyche von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzegruppe mit nuancierter brauner Patina signiert auf dem Sockel "Carrier-Belleuse". alte Ausgabe gegossen Frankr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die drei Graces
Die drei Graces von Alfred JANNIOT (1889-1969) Eine Bronzegruppe mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Signiert an der Seite des Sockels "A. Janniot" Gegossen von "Susse fon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Theseus und der Minotaur
Von Baltasar Lobo
Theseus und der Minotaur von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit grünlich-dunkelbrauner Patina Signiert auf der unteren Rückseite "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Pa...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wanderhirsch
Von Antoine-Louis Barye
Wanderhirsch Nr.2 von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina Signiert auf dem Sockel "Barye". Wahrscheinlich von " Brame " besetzt Frankreic...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Charity“, auch bekannt als „Mutterschaft“
Von Aimé-Jules Dalou
"Wohltätigkeit" auch bekannt als "Mutterschaft" von Aimé-Jules DALOU (1838-1902) Eine schöne Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "Dalou". Eine sehr gut...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbekannte Frau
Inspiriert durch den Kopf des Apollo von Antoine Bourdelle. Eine Frau mit starkem, festem und dennoch verletzlichem Ausdruck.
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Weiblicher Torso
Dieser weibliche Torso steht für die Stärke und Verletzlichkeit der jungen Frau. Es wurde in den 70er Jahren entworfen und ist mit den Initialen de...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Antiker versilberter Bronzehahn, Frankreich um 19.
Antiker Hahn aus versilberter Bronze Frankreich, um 1900 10 1/4 x 9 1/2 (H x T) Zoll Eine sehr schöne und lebendige Bronzestatuette eines sich putzenden Hahns. Schön gegossen und gu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber, Bronze

Patinierte Bronze „Ense et Aratro“ von Emile Boisseau für Tiffany & Co.
Emile Andre Boisseau (Franzose, 1842-1923) "Ense et Aratro" [Mit dem Schwert oder dem Pflug] Patinierte Bronzeskulptur, vertrieben von Tiffany & Co., Ende des 19. Jahrhunderts, der s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Le Chanteur Florentin“
Von Paul Dubois
Nach Paul Dubois (französisch, 1829-1905) "Le Chanteur Florentin" [Der florentinische Sänger] Patinierte Bronzeskulptur, der stehende Sänger auf einem Sockel stehend und eine Laute s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd". Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen