Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Cornelis Zitman
Cornelis Zitman, Divertimiento, 1973, Bronze, 72 x 34 x 45 cm

1973

Angaben zum Objekt

Cornelis Zitman Divertimiento, 1973 Bronze, AP 72 x 34 x 45 cm 28.3 x 13,3 x 17,7 Zoll. Cornelis Zitman (1926-2016) Geboren in Leiden in einer Bauarbeiterfamilie, tritt er im Alter von 15 Jahren in die Akademie der Schönen Künste in Den Haag ein. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 1947 verweigert er den Militärdienst, weil er die niederländische Politik in Indonesien missbilligt, und verlässt das Land an Bord eines schwedischen Tankers, der ihn nach Venezuela bringt. Er lässt sich in Coro nieder, wo er eine Stelle als technischer Zeichner in einer Baufirma findet. In seiner Freizeit malt er und fertigt seine ersten Skulpturen an. Zwei Jahre später zieht er nach Caracas, wo er als Möbeldesigner für eine Fabrik arbeitet, deren Direktor er später werden wird. 1951 wird er mit dem Nationalpreis für Bildhauerei ausgezeichnet. Er beginnt, an der Zentralen Universität von Venezuela Design zu unterrichten, während er weiterhin zeichnet und malt. 1958 stellt er eine Reihe von Gemälden und Zeichnungen in der Galerie für zeitgenössische Kunst in Caracas aus. Er beschließt, sein Geschäftsleben aufzugeben und zieht auf die Insel Grenada, wo er sich ganz der Malerei widmet und beginnt, sein Handwerk als Bildhauer zu festigen. 1961 reist er nach Boston, um an einer Ausstellung für Malerei und Design teilzunehmen. Noch im selben Jahr kehrt er nach Holland zurück, um Gießereitechniken zu studieren. 1964 arbeitet er als Lehrling in der Gießerei des Bildhauers Pieter Starreveld und kehrt endgültig nach Venezuela zurück, wo er von der Zentraluniversität als Designlehrer eingestellt wird. Im folgenden Jahr beginnt er, sich intensiv mit kleinformatigen, direkt auf Wachs geformten Skulpturen zu beschäftigen. 1971 hat er seine erste Ausstellung in der Galerie von Dina Vierny in Paris und widmet sich von da an ausschließlich der Bildhauerei. In den darauffolgenden Jahren führt er mehrere Einzelausstellungen in Venezuela, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Japan usw. durch und erhält verschiedene nationale und internationale Auszeichnungen. Einige seiner Werke befinden sich in Privatsammlungen und Museen mehrerer Länder, wie der Nationalen Kunstgalerie, dem Museum für zeitgenössische Kunst in Caracas und dem Maillol-Museum in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Cornelis Zitman (1926 - 2016)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU161329824742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Agustn Crdenas, Le Repos Passionn, 1989, Bronze. Ausgabe 7/7
Von Agustín Cárdenas
Agustín Cárdenas Le Repos Passionné, 1989 Bronze. Ed. 7/7 60 x 145 x 51,5 cm 23.6 x 57 x 20,2 Zoll. Das Kunstwerk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet und ist wie folgt ill...
Kategorie

1980er, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Agustín Cárdenas, El Violinista, Bronze, Auflage 3/3, 1989, Großformat
Von Agustín Cárdenas
Agustín Cárdenas El Violinista, 1989 Bronze. Ed. 3/3 177 x 120 x 61 cm 69,6 x 47,2 x 24 Zoll. AGUSTIN CARDENAS (geb. 1927, Matanzas, Kuba; gest. 2001 Havanna, Kuba) Agustín Cárden...
Kategorie

1980er, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Maqueta las toninas
Maqueta las Toninas, 1944 BMY-022, 1970 Ausgabe 1/25 Bronze 22 x 22 x 10 cm 8,6 x 8,6 x 3,9 Zoll ÜBER DEN KÜNSTLER Narvaez wurde 1905 in Porlamar, Venezuela, als fünfter Sohn von el...
Kategorie

1940er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Agustín Cárdenas, El Violinista, Bronze, Auflage 4/6, 1983, Kleinformat
Von Agustín Cárdenas
Agustín Cárdenas El Violinista, 1989 Bronze. Ed. 4/6 54 x 36 x 22 cm 21,2 x 14,1 x 8,6 Zoll. AGUSTIN CARDENAS (geb. 1927, Matanzas, Kuba; gest. 2001 Havanna, Kuba) Agustín Cárdenas...
Kategorie

1980er, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jorge Seguí, Falsos Heroes en Caballos Míticos, 2010-2013, Bronze, Auflage 1/7
Von Jorge Seguí
Jorge Seguí Falsos Heroes in Caballos Míticos, 2010-2013 Bronze, Auflage 1/7 110 x 71 x 70 cm 43.3 x 27.9 x 27.5 in. Signiert und nummeriert. Jorge Seguí, geb. 1945, Argentinien....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jorge Segui, magische Frau, Bronze, 2019, 1/3 AP
Von Jorge Seguí
Jorge Segui Magische Frau, 2019 Bronze. 1/3 AP 83.8 x 91.4 x 59.6 cm 33 x 36 x 23.5 in. Signiert und nummeriert. Jorge Seguí, geb. 1945, Argentinien. Er besuchte die Schule der Sch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Anführer 3" Bronze-Skulptur 26" x 9,5" x 7,5" Zoll Edition 3/8 von Huang Yulong
Von Huang Yulong
"Anführer 3" Bronze-Skulptur 26" x 9,5" x 7,5" Zoll Edition 3/8 von Huang Yulong ÜBER DEN KÜNSTLER Huang Yulong wurde 1983 in der Provinz Anhui, China, geboren. Im Jahr 2007 schloss...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Standfigur VIII mit erhabenen Armen von Pierre Yermia – Bronzeskulptur, Mensch mit Armlehnen
Von Pierre Yermia
Arms Raised Standing Figure VIII is a bronze sculpture by French contemporary artist Pierre Yermia, dimensions are 60 × 11 × 9 cm (23.6 × 4.3 × 3.5 in). The sculpture is signed and ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ernst Barlach Bronze Christusmaske VI, 1931
Von Ernst Barlach
Bronze mit heller Goldpatina, 1931. Nummeriert 6/11, signiert. Gießereistempel: H. Noack Berlin Breite: 4.8 in ( 12,2 cm ), Tiefe: 3.31 in ( 8,4 cm ), Höhe: 6.1 in ( 15,5 cm )
Kategorie

1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hippo-Ballerina, en pointe
Von Bjørn Okholm Skaarup
Bjorn Skaarup Biografie Dänisch, geb. 1973 Bjorn Skaarup hat einen MA in Geschichte und Kunstgeschichte von der Universität Kopenhagen und einen PHD in Geschichte vom Europäischen H...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Klage um Ernst Barlach (Gedenkstätte für Ernst Barlach)
Von Käthe Kollwitz
Beeindruckendes Bronzerelief von Käthe Kollwitz ( 1867-1945, Deutschland ). Sie wurde 1938 in Erinnerung an ihren Freund Ernst Barlach gegründet. Bronze braun patiniert. Auf der lin...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hippo-K Zirkusband-Tänzer II, Maquette
Von Bjørn Okholm Skaarup
Dänisch, geb. 1973 Bjorn Skaarup hat einen MA in Geschichte und Kunstgeschichte von der Universität Kopenhagen und einen PHD in Geschichte vom Europäischen Hochschulinstitut in Flor...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen