Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

D Brucciani & Co
Heilige Cäcilie

circa 1870

1.505,41 €
1.881,76 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

D. BRUCCIANI & CO (19. Jahrhundert) Heilige Cäcilie Polychrom bemalte Gipsbüste mit sichtbaren Formlinien (wahrscheinlich spätere Bemalung) 47 cm, 18 ½ Zoll hoch Domenicho (Domenico) Brucciani (1815-1880) wurde in Lucca, Italien, geboren und wanderte in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts nach England aus. Er gründete ein Unternehmen, das Abgüsse von bildhauerischen Werken aus internationalen Sammlungen herstellte. Bis 1837 besaß er einen Ausstellungsraum in der Nähe von Covent Garden und verkaufte Werke an das British Museum und das South Kensington Museum (das heutige Victoria and Albert Museum). 1857 arbeiteten D. Brucciani & Co. für das Britische Museum und fertigten Gussformen und Abgüsse von klassischen Skulpturen, Bronzen und anderen Stücken für den kommerziellen Verkauf an. Das Unternehmen war zu Lebzeiten Bruccianis erfolgreich, da es von der Mode des neunzehnten Jahrhunderts profitierte, Gipsabgüsse von bildhauerischen Werken im Haus zu haben. Nach seinem Tod wurde sein Unternehmen von einem anderen Italiener, Joseph Caproni (1846-1900), aufgekauft, der den Namen D. Brucciani & Co. beibehielt, und das Unternehmen setzte die Herstellung von Abgüssen fort und belieferte unter anderem das Fitzwilliam Museum und das Museum für klassische Archäologie. Als jedoch die Nachfrage nach Gipsabdrücken im zwanzigsten Jahrhundert zurückging, scheiterte das Unternehmen. Daraufhin wurde es vom V&A erworben und als Abteilung für den Verkauf von Abgüssen bis 1951 betrieben, als es aufgrund finanzieller Verluste geschlossen werden musste. Dieser Abguss wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach einer Terrakottabüste aus der Sammlung des Victoria & Albert Museum hergestellt. Die Büste stellt eine weibliche Heilige dar, die manchmal auch St. Cecilia genannt wird. Die Büste von Victoria & Albert wurde ursprünglich Donatello zugeschrieben, aber inzwischen hat sich herausgestellt, dass es sich um ein "Pasticcio" handelt, bei dem ein Kopf, der Mitte des 19. Jahrhunderts modelliert wurde, auf eine beschädigte Büste gesetzt wurde, die wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 15.
  • Schöpfer*in:
    D Brucciani & Co
  • Entstehungsjahr:
    circa 1870
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20581stDibs: LU102833673402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alfreda, The Artist's Daughter - Britische Gipsbüste aus den 1950er Jahren von Richard Garbe
Von Richard Garbe
RICHARD LOUIS GARBE, RA (1876-1957) Alfreda, die Tochter des Künstlers Unterzeichnet und datiert 1956 Gips mit patinierter Oberfläche auf einem Holzsockel 30 cm, 11 ¾ Zoll hoch P...
Kategorie

1950er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Edward Carter Preston - Athena - Britische Gipsskulpturfigur aus dem 20. Jahrhundert
EDWARD CARTER PRESTON (1885-1965) Athena Unterzeichnet: E CARTER PRESTON Bronzierter Gips 59 cm, 23 ¼ Zoll hoch. Edward Carter Preston ist vor allem als Designer der bronzenen Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Art-Déco-Skulptur „The Falconer“ aus britischem Gips von Richard Garbe RA
Von Richard Garbe
RICHARD GARBE, RA (1876-1957) Der Falkner Rückseitig signiert und datiert: Richard Garbe, ARA / 1932 Patinierter Gips 49.5 cm, 19 ½ in. hoch Provenienz: Durch Abstammung in der F...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

„Das Zeitalter der Unschuld“ – neue Skulpturbüste aus Bronze von Alfred Drury
ALFRED DRURY, RA (1856-1944) Das Zeitalter der Unschuld Unterzeichnet: A DRURY Bronze auf grünem Marmorsockel Höhe mit Sockel 45,5 cm, 18 Zoll. Drury wurde in Islington, London, ...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mrs Samuelson's Baby Angel - Zeitgenössische britische Bronzebüste von Nicola Hicks
Von Nicola Hicks
NICOLA HICKS, MBE (Geboren 1960) Frau Samuelson's Baby Angel Signiert mit Initialen und nummeriert 1/9 Bronze 30 cm, 11 ¾ Zoll hoch. Provenienz: Blumen Ost, London. Ausgestellt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Richard Garbe - Helios - Britische patinierte Gipsskulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Von Richard Garbe
RICHARD LOUIS GARBE, RA (1876-1957) Helios Signiert und datiert 1929 Gips mit patinierter Oberfläche 86 cm, 33 ¾ Zoll hoch. Garbe wurde in Dalston, London, als Sohn des Elfenbein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Busto in marmo raffigurante donna religiosa, XX secolo
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Busto in marmo raffigurante donna religiosa, XX secolo
Kategorie

20th Century, Italian, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Skulptur von Maria Magdalena, um 1600
Skulptur der Maria Magdalena aus Obstholz, um 1600. Wahrscheinlich die Niederlande oder Deutschland. Reste von Polychromie. In der Vergangenheit war die Unterseite von Feuchtigkeit ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Figurat...

Materialien

Obstholz

Antike Terrakotta-Skulptur, 17. Jahrhundert
Antike handbemalte Terrakotta-Skulptur, die im 17. Jahrhundert in Italien hergestellt wurde. Sehr guter Zustand, steht auf einem marmorierten Holzsockel.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Renaissance Girl Bronze Büste
Bronzebüste eines jungen Mädchens aus der Renaissance, Ende 19. Jahrhundert, unleserliche Signatur, veränderte Patina, 30 cm hoch, 25 cm breit und 12 cm tief. Zusätzliche Informat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Bronze

Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
ein wundervolles echtes Kunstwerk aus dem 18. Jahrhundert, tolle Patina !
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Büsten

Materialien

Holz

Französische Skulptur von Diana di Gabii aus dem späten 19. Jahrhundert
Französische patinierte Bronzefigur der Diana von Gabii, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze