Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Dean Kugler
Atlas Shrugged – von der griechischen Mythologie inspirierte Bronzeskulptur auf Granitsockel

2024

Angaben zum Objekt

Dekan Kugler Atlas Shrugged, 2024 Bronze, Ausgabe 9/12 22h x 14.50w x 16d in 55.88h x 36.83w x 40.64d cm ed. 9/12 DK0046 Dean Kugler ist ein erfahrener interdisziplinärer Künstler, Maler und figurativer Bildhauer. Seine 3D-Arbeiten sind vor allem in der Galerie VICTOR in Chicago zu sehen. Deans Werke wurden auch im Figge Art Museum ausgestellt und waren 2017, 2018 und 2019 auf der SOFA Chicago zu sehen. 2013, 2014 und 2015 nahm er am ArtPrize teil. Er sieht sich selbst in erster Linie als Bildhauer, weil er in diesem Prozess Herausforderungen findet, die er gerne annimmt. In all ihrer Schönheit, Grobheit und Subtilität bietet die Figur unendlich viele Möglichkeiten, Gefühle und Emotionen auszudrücken. Die Bildhauerei hat auch etwas Körperliches an sich, das erfordert, dass das Werk durch Bewegung erlebt wird, um mehr über das Werk zu erfahren. Deans war schon immer von der Interaktivität großformatiger Skulpturen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, angetan - er liebt die Idee, dass seine Arbeiten den Betrachter dazu verleiten, über das Sichtbare hinauszugehen und die Erfahrung um das Fühlbare zu erweitern. Indem er sowohl Realismus als auch Abstraktion einsetzt, schafft er ein Bild, das den Betrachter herausfordert, das Gesehene aufzulösen. Dadurch wird eine engere Verbindung zwischen dem Künstler und dem Betrachter hergestellt.
  • Schöpfer*in:
    Dean Kugler (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DK00461stDibs: LU554315469382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Black Road: Kristall – Harzkopf-Skulptur mit Innenbeleuchtung und Baum
Von Dean Kugler
Dekan Kugler Die Schwarze Straße: Kristall, 2022 Harz, Stahl, Kalkstein 31h x 13w x 12d in 78.74h x 33.02w x 30.48d cm DK0044 Dean Kugler ist ein erfahrener interdisziplinärer Künst...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Icaro III – Bronzefigur des mythischen Ikarus, der auf Flügeln steht, grüne Patina
Von Jesus Curia Perez
Icaro III Bronze 28h x 12w x 12d in 71,12h x 30,48b x 30,48d cm ed. 1/8 JCP073 Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Vergnügen. Man kann sein Werk rationa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fight I – Hängeskulptur aus ineinander verschlungenen Bronzeskulpturfiguren mit orangefarbener Kapuze
Von Jesus Curia Perez
In der Luft schwebend, tanzen diese Figuren, deren Körper sich für alle Zeiten ineinander verschlingen. Diese dynamische und innovative Skulptur fordert unsere Raumwahrnehmung heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Adan- Bronze Figure of Adam with Hand Reaching Down to Bitten Apple
Von Jesus Curia Perez
Jesús Curiá Perez Adan Bronze 23h x 7w x 7d in 58,42h x 17,78w x 17,78d cm ed. 4/8 JCP069 Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Vergnügen. Man kann sein W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Deslizando – Bronzeskulptur einer Speed Skating-Figur in orangefarbenem Outfit
Von Jesus Curia Perez
Jesús Curiá Perez Deslizando Bronze und Acryl 24h x 12.50w x 11.75d in 60.96h x 31.75w x 29.84d cm ed. 1/8 JCP068 Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Dance IV – Hängeskulptur einer tanzenden Bronzeskulptur mit gelbem Kopf
Von Jesus Curia Perez
In der Luft schwebend, schwebt diese einsame Figur in einer zusammengerollten Pose mit verschränkten Händen. Diese dynamische und innovative Skulptur fordert unsere Raumwahrnehmung h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rechteckiger Mann Ashcan, amerikanische Szene, Sozialrealismus, Gay Nude, frühes 20. Jahrhundert
Von Isidore Konti
"Liegender Mann" Ashcan Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialer Realismus Schwuler Akt Isadore Konti (1862 - 1938) "Der liegende Mann" 7 1/2 B x 4 1/2 T x 7 hoch Zoll Br...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Road Builder“ 20. Jahrhundert Moderne WPA Labor Bronze WPA Depression-Era-Skulptur
Von Max Kalish
Max Kalisch Der Straßenbauer bezeichnet M. KALISH 23, mit Meroni-Radice Gießereipunze, auf Sockel aus Bronze mit dunkelbrauner Patina, auf ebonisiertem rechteckigem Sockel Höhe: 13 1/8 in. ohne Sockel Provenienz: Spanierman Gallery, New York BIO Max Kalisch (1891 - 1945) Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Breton Wrestlers Gips Figurative moderne männliche Skulptur weiblicher Künstler LGBT WPA
Breton Wrestlers Gips Figurative moderne männliche Skulptur weiblicher Künstler LGBT WPA Malvina Hoffman (Amerikanerin, 1885 - 1966) "Bretonische Ringer" 20 Zoll hoch Gips Signiert...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Weiblicher Torso
Dieser weibliche Torso steht für die Stärke und Verletzlichkeit der jungen Frau. Es wurde in den 70er Jahren entworfen und ist mit den Initialen de...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Luna- Zeitgenössische Bronzeskulptur des 21. Jahrhunderts
Von Marion Visione
Marion Visione luna 2/7 bronze In Zentimetern: H 55 B 50 T 20 cm Ein äußerst raffinierter realistischer Bildhauer, der klassische Geschichten auf seine Weise in moderne Formen umset...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Eleonora - Einzigartige Bronze-Skulptur
Von Nando Kallweit
Der deutsche Bildhauer Nando Kallweit fertigt figurative Bronzeskulpturen und -reliefs mit aquilinearer und anmutiger moderner Ausstrahlung. Kallweit lässt sich von scheinbar dispara...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen