Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Emilio Greco
Skulptur einer Frau – Skulptur von Emilio Greco – Mitte des 20. Jahrhunderts

Mitte des 20. Jahrhunderts

9.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Büste einer Frau ist eine Skulptur von Emilio Greco (1913-1955) aus der zweiten Hälfte des 20. Frau mit hochgestecktem Haar und einem Hauch von Lächeln. Die Büste ist aus Bronze mit einem schwarzen Holzsockel gefertigt. 36x39 cm; 38x54 mit dem schwarzen Sockel. Ausgezeichnete Bedingungen. Emilio Greco; Im Alter von dreizehn Jahren begann er als Steinmetzlehrling in der Baufirma eines örtlichen Architekten zu arbeiten, der sich hauptsächlich mit der Restaurierung und dem Bau von städtischen Denkmälern beschäftigte. 1934 erwarb er ein externes Zertifikat an der Akademie von Palermo und leistete anschließend seinen Militärdienst in der Royal Army ab. Er nahm an einigen Kolonialschlachten teil (Afrika, Albanien), verfolgte aber passiv die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs in Rom. Im Jahr 1947 wohnte und arbeitete er zusammen mit anderen berühmten Künstlern in der Villa Massimo. Von 1948 bis 1952 war er dank eines Qualifikationswettbewerbs Assistent von Quirino Ruggeri am Liceo di via Ripetta, um dann 1952, auch dank der unbestrittenen Erfolge, auf den Lehrstuhl für Bildhauerei an der Akademie von Carrara zu wechseln. In dieser Zeit hatte er den Maler Gualtiero Passani als Schüler, mit dem er eine Collaboration pflegte. Große Popularität erlangte er mit dem Pinocchio und das Feen-Denkmal (1956) für die Stadt Collodi. Sein Zyklus der Großen Badenden und seine Porträts von jungen Frauen sind poetisch. Von ihm stammen das Denkmal für Papst Johannes XXIII. in San Pietro und die Türen der Dom von Orvieto (1970). Nach einer triumphalen Ausstellungstournee entstand ab 1971 der Mythos Greco, der in der Einrichtung des Freilichtmuseums von Hakone mit dem Namen "Garden of Greco" gipfelte. Er unterrichtete mehrere Jahre in Neapel (1955-67) und dann wieder in der Hauptstadt von 1967 bis 1975, wo er den achtzehnjährigen kurdischen Künstler Aziz Fuad kennenlernte; danach hatte er zunächst eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in München inne und arbeitete später in Salzburg im Interesse von Oskar Kokoschka. Er lebte eine Zeit lang im Iran, wo er von der dortigen Führungsebene geschätzt wurde, die ihn für einige seiner Werke einsetzen wollte. Das Eremitage-Museum in St. Petersburg und das Puschkin-Museum in Moskau widmeten ihm einen Saal mit Skulpturen und grafischen Werken. In Catania bot das ihm gewidmete Museum eine Sammlung zahlreicher Lithografien und Radierungen. Er war ein eifriger Reisender und gilt heute als einer der größten Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts.
  • Schöpfer*in:
    Emilio Greco (1913 - 1995, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1389071stDibs: LU650312095792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kopf einer Frau – Bronzeskulptur von Emilio Greco – Zweite Hälfte des Jahres 1900
Von Emilio Greco
Der Kopf der Frau ist eine originelle Bronzeskulptur von Emilio Greco. Signiert vom Künstler. Ausgezeichnete Bedingungen. Die Skulptur stellt einen eleganten Frauenkopf dar.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kopf eines Mädchens - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Marmorskulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Sehr guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano). Er ve...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kopf eines Menschen - Skulptur von Amedeo Bocchi - 1920
Von Amedeo Bocchi
Head of Man ist ein Kunstwerk von Amedeo Bocchi aus dem Jahr 1920. Diese kleine Skulptur ist aus vergoldeter Bronze mit einer braun-goldenen Patina. Signiert und nummeriert auf der...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emilio Greco, „Anna“, Eine gegossene Bronzebüste einer Frau
Von Emilio Greco
Diese von der Tradition des italienischen Manierismus inspirierte Bronzebüste mit dem Titel "Anna" wurde 1954 von Emilio Greco gegossen. (Italiener, 11. Oktober 1913 - 4. April 1995)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste einer jungen Frau
Von Kevin Berlin
Büste einer jungen Frau Bronzeskulptur, vom Künstler im Inneren des Gusses signiert und datiert 1988, 1. Guss in London. Kevin Berlin ist ein internationaler Künstler, der vor alle...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Büste einer Frau" Bronzeskulptur von Victor Salmones
Von Victor Salmones
Die "Büste einer Frau" ist eine Bronzeskulptur des mexikanischen Künstlers Victor Salmones. Dieses raffinierte Stück strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, die durch die glatte, schön pa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

Bronzeharz-Skulptur einer weiblichen Büste aus Bronze von Fritz Kormis
Bronzeskulptur aus Harz, die eine Frau im klassischen Stil mit langem geflochtenem Haar und geschlossenen Augen darstellt. Das Stück ist nicht signiert. Ursprünglich 1979 in London b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Harz

Keramikbüste einer Frau aus dem frühen 20. Jahrhundert, Künstler der Cleveland School
Edris Eckhardt (Amerikaner, 1905-1998) Büste, 1933 Keramik Signierter und datierter Sockel 8,5 x 4,5 x 4,5 Zoll, einschließlich Sockel Edris wurde am 28. Januar 1905 in Cleveland, O...
Kategorie

1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Buste einer Frau
Von Victor Salmones
Die "Büste einer Frau" ist eine Bronzeskulptur des mexikanischen Künstlers Victor Salmones. Dieses raffinierte Stück strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, die durch die glatte, schön pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze