Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eugene Marioton
"Phoebe" Grande Scultura Francese in Bronzo Patinato epoca Napoleone III

1889

4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eugène Marioton (1857-1933), "Phoebe", scultura in bronzo firmata "E. Marioton sc." e "Salon de Beaux-Arts". Presentata al Salon del 1889 con un'accoglienza entusiastica, questa scultura testimonia l'eccezionale maestria del suo creatore. Con una raffinata doppia patina, che ne esalta i dettagli raffinati e conferisce alla scultura una notevole profondità, il bronzo poggia con grazia su un'elegante base in marmo rosa, decorata con piedini in ottone, che conferiscono un tocco di nobiltà all'insieme. Il titolo dell'opera, finemente inciso nel marmo e dorato con oro zecchino, sottolinea la cura dedicata a ogni elemento di questo pezzo eccezionale. Sebbene questo modello sia stato riprodotto in diversi esemplari, la qualità della finitura e dell'esecuzione rendono questa scultura un'opera rara e una preziosa testimonianza del savoir-faire artistico della fine del XIX secolo. Febe o Phoebe: "la splendente", è la Titanessa "dal diadema d'oro", come direbbe Esiodo; Moglie di Ceo, mantenne il suo posto in cielo dopo la rivolta dei Titani. Febe era la Titanessa della Luce, in seguito associata a Selene, la dea della luna. Era anche la Titanessa delle profezie, in particolare dell'oracolo di Delfi. Fu la terza dea a occuparsene, dopo Gaia e Temi. Eschilo, nell'introduzione alle Eumenidi, fa affermare alla Pizia stessa che Febe aveva il controllo di questo oracolo, che trasmise ad Apollo come regalo di compleanno. Eugène Marioton, nato il 7 aprile 1857 a Parigi, è uno scultore francese che lavora principalmente in bronzo. Le sue opere seguono le tradizioni del neoclassicismo, rappresentando piccole sculture in bronzo fuso di leader storici francesi e personalità dell'antica Grecia e Roma. Partecipò regolarmente alla Société des Artistes Français e fece parte della giuria per la sezione scultura del salone nel 1905. Prima della sua morte nel 1933, Marioton ricevette diversi premi per il suo lavoro, tra cui un premio dalla Société des Beaux-Arts e una borsa di studio per giovani artisti dal Conseil Général de la Seine nel 1884. Misure H cm 65 L max cm 35 P cm 18 Base cm 18 x 18
  • Schöpfer*in:
    Eugene Marioton (1854 - 1933, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746216421192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd". Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert Patinierte Bronze und vergoldetes Barbedienne Fondeur
Von Jean-Baptiste Clésinger
"Helena von Troja", große Bronzeskulptur mit brauner Patina, signiert auf dem Sockel J. Clesinger-Rom 1864 - F. Barbedienne Gießer und mit dem mechanischen Reduktionssiegel von Colla...
Kategorie

1860s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel. Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert. Ausgeze...
Kategorie

Mid-19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große französische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Terrakotta, signiert
Luca Madrassi (1848-1919), große patinierte Terrakotta-Skulptur im Jugendstil, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Skulptur stellt eine halbnackte junge Frau dar, die in einem Baum sitzt...
Kategorie

Late 19th Century, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

"La Danza", Große Skulptur aus schwarzem Marmor aus Carrara, XIX secolo
Von Antonio Giovanni Lanzirotti
Antonio-Giovanni Lanzirotti, "La Danza", grande scultura in marmo bianco di Carrara, firmata AG Lanzirotti sulla base. Antonio Giovanni Lanzirotti, nato a Palermo il 9 maggio 1839 e...
Kategorie

1860s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Grande Busto Orientalista in Marmo di Armida Scuola Francese XIX secolo Firmato
Zacharie Rimbez (attivo tra 19 e 20 secolo). Busto orientalista in marmo bianco raffigurante Armida, seconda metà del 19 secolo. Armida è una maga musulmana, personaggio della Ge...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Albert Ernest Carrier-Belleuse A Figurale Bronzeskulptur Melodie
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887) Weibliche figürliche Bronzeskulptur Melodie (Melody) Junge Dame mit Leier aus Bronze mit dunkelgrüner Patina 19. Jahrhundert 31" H ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur „L'Aurore“ von Henri Godet
Von Henri Godet
Henri Godet (französisch, 1863-1937) "La Reveil de L'Aurore" [Das Erwachen der Morgenröte] Patinierte Bronzeskulptur, Anfang 20. Jahrhundert, auf rundem Sockel mit aufgelegter Plaket...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Diana nach Pierre Roche aus Bronze (französisch 1855 - 1922)
Bronzeguss der Göttin der Jagd, Diana, nach Pierre Roche (Frankreich 1955 - 1922). Die Skulptur steht auf einem quadratischen Sockel aus grünem Marmor. Abmessungen: Sockel: 8" x 8"...
Kategorie

Vintage, 1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronzeskulpturstatue von Alexandre Dercheu, Alexandre Dercheu
JULES-ALFRED-ALEXANDRE DERCHEU Französisch, (1864-1912) Die verletzte Liebe Ein nacktes Mädchen, das Amor mit dem linken Arm festhält, den linken Fuß auf seinem Köcher, auf einem r...
Kategorie

1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur von Eutrope Bouret
Von Eutrope Bouret
Französische antike Bronzeskulptur von Eutrope Bouret (1833 Paris - 1906) Es handelt sich um eine herausragende Bronzestatue von Eutrope Bouret (1833-1906), die auf dem Sockel signi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Diana, die Jägerin von Eugene Marioton, antike französische Bronzeskulptur
EUGÈNE MARIOTON Französisch, 1857-1933 Diana, die Jägerin Patinierte und brünierte Bronze unterschrieben in der Basis "Eug. Marioton" und kalt gestempelt von der Gießerei "E. Coli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze