Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Evelyn Beatrice Longman
Victory - Athletic Young Man in klassischer Pose, (Frauenbildhauerin)

1908

26.050,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Evelyn Beatrice Longman war eine bahnbrechende Künstlerin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts bedeutende Aufträge erhielt. Als ich in New York City lebte, ging ich immer an der lebensgroßen Version davon im ATT-Gebäude von Philip Johnson vorbei, und es verschlug mir jedes Mal den Atem. Diese klassische Bronzestatue eines siegreichen und gut aussehenden jungen Mannes heißt "Sieg" oder "Der Sieger". Es zeigt eine athletischer junger griechisch-römischer Mann mit Panzer und Beinschienen, verziert mit Akanthusmustern. Feierlich hebt er die Hände über seinen Kopf. In seiner linken Hand hält er die traditionellen Symbole des Sieges: Eichenlaub und einen Lorbeerkranz. Er steht auf einer Kugel oder einem Globus und ist auf einem runden schwarzen Onyxsockel befestigt. . Eine ähnliche Version dieser Bronze befindet sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Es wurde 1903 als größeres Werk in monumentaler Form für die Louisiana Purchase Exposition konzipiert, in Saint Louis, Missouri, im Jahr 1904. Im Jahr 1908 kam es zu kleineren Kürzungen. Diese spätere Besetzung ist eine und ist atemberaubend mit einer reichen schönen Bronze mit glänzend brauner Patina. Sotheby's Arcade-Gemälde, 2006 - Auf dem kugelförmigen Sockel bezeichnet No 20 © Evelyn B. Longman und datiert 1908. Auf dem Rand des Sockels bezeichnet Roman Bronze Works N.Y. Das Copyright-Symbol © wurde in den Vereinigten Staaten in Abschnitt 18 des Copyright-Gesetzes von 1909 eingeführt - diese Form wurde nach 1909 eingeführt. Die Bildhauerin Evelyn Beatrice Longman, die vor allem für die Skulptur des "Genius of Electricity" (ursprünglich "Spirit of Communication" genannt und informell als "Golden Boy" bekannt) auf dem AT&T-Gebäude am Broadway in Manhattan bekannt ist, war die erste Bildhauerin, die 1919 zum Vollmitglied der National Academy of Design gewählt wurde. Sie arbeitete als Assistentin von Daniel Chester French (dem Bildhauer des Abraham Lincoln /Lincoln Memorial in Washington D. C.). Literatur Gardner, Albert TenEyck, American Sculpture: The Catalogue of the Collection of the Metropolitan Museum of Art (Greenwich: New York Graphic Society, 1965), S. 117, ein weiteres abgebildetes Beispiel.
  • Schöpfer*in:
    Evelyn Beatrice Longman (1874 - 1954, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es gibt einen alten oberflächlichen Haarriss, der halb um das linke Handgelenk herumgeht und stabil ist. Sehr kleine Kerbe auf rundem Marmorsockel. 1/4 Zoll leichte Skuff auf der Brust der Statue. Ansonsten sehr gut für ein 117 Jahre altes Objekt.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38539662452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Männlicher Akt-Läufer aus Bronze, patiniert, klassischer Nach der Antike
Schön proportionierte und ansehnliche männliche Aktbronze mit römisch-klassisch raffinierten Zügen nach der Antike. Es sieht am besten aus, wenn die Form und die Silhouette der Figu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Alte Meister, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Art déco-Bronze , Französische Akt Tänzerin Danseuse, Danseuse
Von Francois Emile Popineau
Femininer Akt Bronze mit schwarzer Patina Signiert auf dem Sockel 31 Zoll Paris Gelistet in großen Kunstbüchern Ikonische Pose mit beiden Armen, die eng an den Körper gepresst sind ...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Erotika Sexuale, mythologische Marmorfigur, nackte Frau, Bacchante und Satyrherm, Sexual
Bacchantisches Gelage. Eine sexy und nackte kurvenreiche junge Nymphe/Bacchantin macht amouröse Annäherungsversuche an einen Herm - dessen Gesichtsausdruck ihre erotische Berührung w...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktskulpturen

Materialien

Marmor

Nacktes Mädchen Venus Tauben Trauben Art Deco Vénus Bronze colombes aux raisins
Von Auguste Gilbert Privat
Das vorliegende Werk verkörpert den gehobenen Art déco. Er hat eine wunderbare, sattgrüne Patina und ist in jedem Raum ein Blickfang. Es sieht in natura besser aus und ist ziemlich ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Diana
Von Hans Harry Liebmann
Dies ist ein seltenes Stück, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist von musealer Qualität und wird das Herzstück eines jeden Raumes sein. Meisterhaft ausgearbeitete Details de...
Kategorie

1910er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Klassische und Art-Déco-Bronze- und Marmorstatuen in monochromem Licht
Von Robert Funk
Auf diesem Foto "Klassische und Art-Déco-Statuen aus Bronze und Marmor in monochromem Licht": Die traditionelle Eleganz der klassischen und Art-Déco-Formen aus Bronze und Marmor kom...
Kategorie

2010er, Art déco, Aktfotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Diskuswerfer (Discobolus) - Antike Bronzestatue nach Myron
Diese Statue kam zu uns als Teil einer Gruppe von Statuen, die von einem europäischen Reisenden erworben wurden, der im späten 19. Jahrhundert eine "Kontinentaltour" unternahm und Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

[Bruce Sargeant (1898-1938)] Statue eines Athleten
Von Mark Beard
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. "Bruce Sargeant ist eine mythische Figur in der modernen Kunstbewegung. Er verkörpert eine Welt, die uns in v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Et in Arcadia, Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Mythologie, zeitgenössische Klassik
Von Margot Homan
Et in Arcadia, Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Mythologie, zeitgenössische Klassik Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen eine perfekte Beherrschung d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Original französische Art-Déco-Bronze eines männlichen Athleten in Halbakt von Le Faguays
Von Pierre Le Faguays
Pierre Le Faguays (1892-1962) Eine beeindruckende und sehr große 43" hohe französische Art-Deco-Bronzefigur eines jungen athletischen Mannes, der in spärlicher Kleidung, fast nackt, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Henri Bargas
Von Demetre Chiparus, Alexandre Kéléty, Henri Bargas, Ferdinand Preiss, Pierre Le Faguays
Französische Terrakotta-Skulptur eines Athleten im Art déco-Stil von Henri Bargas. Diese fabelhafte französische Art Deco patinierte Terrakotta-Skulptur eines nackten männlichen Athl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Römischer römischer Gladiator Bronze von Heinrich Baucke
Unsere prächtige Bronze mit dem Titel Der Gladiator, die einen römischen Gladiator darstellt, der sich auf den Kampf vorbereitet, wurde von dem deutschen Künstler Heinrich Baucke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze