Objekte ähnlich wie Arman - Violon Spiralé - Vergoldete Violine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Fernandez ArmanArman - Violon Spiralé - Vergoldete Violine2001-2002
2001-2002
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wunderschöne Geigenskulptur "Violon Spiralé" von Arman aus Bronze, vergoldet.
MATERIAL: Bronze.
Abmessungen: 76 x 20 x 15 cm
Auflage: 100
Arman ist ein Maler, der von der Verwendung von Objekten aufgrund der von ihnen hinterlassenen Farb- oder Tuschespuren (cachet", allures d'objet") dazu übergegangen ist, sie als das Bild selbst zu verwenden. Er ist vor allem für seine "Akkumulationen" und die Zerstörung/Rekomposition von Objekten bekannt. Im Oktober 1960 gründeten Arman, Yves Klein, François Dufrêne, Raymond Hains, Martial Raysse, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und Jacques Villeglé sowie der Kunstkritiker und Philosoph Pierre Restany die Gruppe Nouveau réalisme. Später schlossen sich Cesar, Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle und Christo an, und die Gruppe junger Künstler definierte sich selbst als eine Gruppe, die eine "neue Sichtweise der Realität" gemeinsam hatte. Sie überprüften das Konzept der Kunst und des Künstlers für die Konsumgesellschaft des 20. Jahrhunderts, indem sie die humanistischen Ideale angesichts der industriellen Expansion neu bekräftigten.
1961 gab Arman sein Debüt in den Vereinigten Staaten, dem Land, das seine zweite Heimat werden sollte. In dieser Zeit erforschte er die Schöpfung durch Zerstörung. Die "Coupes" und die "Colères" zeigten aufgeschnittene, verbrannte oder zertrümmerte Gegenstände, die auf der Leinwand arrangiert waren, wobei oft Gegenstände mit einer starken "Identität" wie Musikinstrumente (hauptsächlich Geigen und Saxophone) oder Bronzestatuen verwendet wurden.
- Schöpfer*in:Fernandez Arman (1928-2005, Französisch)
- Entstehungsjahr:2001-2002
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU1612472952
Fernandez Arman
Arman (bürgerlicher Name Armand Pierre Fernandez, 1928 - 2005) war ein französisch-US-amerikanischer Objektkünstler und Mitbegründer des Nouveau Réalisme - einer Stilrichtung, die Ideen des Dadaismus aufgriff und deshalb auch Neo-Dadaismus genannt wird. Reale Gegenstände aus dem Alltag werden zu Ready-Mades erklärt, so dass Fundstücke und Abfälle zu Assemblagen, Ansammlungen und Collagen arrangiert werden. Er ist mit Yves Klein und Claude Pascal befreundet und wird künstlerisch durch das Werk des deutschen Dadaisten Kurt Schwitters und durch die Begegnung mit dem Kunstkritiker Pierre Restany beeinflusst, der später zum Theoretiker des Nouveau Réalisme wird. Nach einer Europareise im Jahr 1947 besuchte er die École des Arts Décoratifs in Paris. Ab 1949 wechselte er an die École du Louvre
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
962 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArman - Seltene signierte Violine-Bronze-Skulptur
Von Arman
Arman
Original Bronze Violine Skulptur
Auflage: HC 1/2
Signiert und nummeriert
Bronze
Abmessungen: 36 x 50 x 24 cm
Arman ist ein Maler, der von der Verwendung von Gegenständen aufgr...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Agustina Bottoni – Musikgeschirr-Skulptur
Von Agustina Bottoni
Gebildet von AGUSTINA BOTTONI
Handgeformt in Italien
Materialien: Massives Messing mit satinierter Oberfläche -
sockel aus schwarzem Marquina oder weißem Carrara-Marmor
Abmessungen: ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Samuel Latour - Collision n1 - Original Bronze-Skulptur
Von Samuel Latour
Samuel Latour - Kollision n°1 - Original Bronze-Skulptur
19 x 8 x 8 cm
Auflage von 8
Unterzeichnet
Samuel LATOUR
Ausgebildet an der Kunstgewerbeschule Boulle in Paris, entwickelte...
Kategorie
2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Vergoldete Skulptur "Little Gold Agatha" von Gregory Orekhov
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV
Kleine Gold-Agatha
2017
Hochglanzpolierter Edelstahl vergoldet
45 × 25 × 25 cm (Auflage von 8 + 3 APs)
GREGOR OREKHOV
Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Fam...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Polls – Bronze-Skulptur – Ahlem
Pollès - Bronze-Skulptur - Ahlem
Bronze
1/4
Erstellt im Jahr 2013, gecastet im Jahr 2014
20 x 13 x 11 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Le...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Polls - Bronze-Skulptur - Yterbine
Pollès - Bronze-Skulptur - Yterbine
Bronze
4/4
Erstellt 1998, gecastet 2003
120 x 85 x 70 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt.
1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde.
Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei.
Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt.
Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form.
Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante.
"Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch".
Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde.
Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco.
Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann.
Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit."
Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore.
Hauptausstellungen
2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris
2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geigenkollegium
Von Fernandez Arman
Einzigartig.
Unterzeichnet und datiert -66 auf der rechten Seite.
Provenienz: Galerie Bonnier, Genève
Größe mit Sockel: 74x38x17 cm
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Plexiglas, Polyester
Vintage "Broken Fiddle" Bronze Violine Skulptur auf Stand von Chaim Hendin
Von Chaim Hendin
Vintage "Broken Fiddle" Bronze/Messing Violine Brutalist Skulptur auf Stand von Chaim Hendin (Israeli, B. 1920). "Broken Fiddle" ist ein Mahnmal für Musiker, die im Holocaust umgekom...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Violon Découpé, Hommage an Picasso
Von Arman
Arman war ein amerikanisch-französischer Künstler, der vor allem für seinen einzigartigen Stil von Skulpturen mit gefundenen Objekten bekannt ist. Inspiriert von den Philosophien und...
Kategorie
Anfang der 2000er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur von Arman Violins, 1981
Von Arman
Sehr schöne Bronzeskulptur mit brauner und schwarzer Patina - Geigen Dekupierungen, 1981 von dem bedeutenden Künstler ARMAN.
signiert und auf dem Sockel mit "AP" beschriftet.
Beglei...
Kategorie
1980er, Skulpturen
Materialien
Bronze
Arman - Violon Coupé II Hommage à Picasso
Von Arman Fernandez
Bronze mit brauner Patina von Arman Fernandez,
Coupe Violine II Hommage an Picasso
Signiert am Sockel, Bocquel Gießerei 50/100
Höhe 64 cm
Breite 20 cm
Tiefe 16.5 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Violin- Skulptur einer Figur, lebensgroß, aus dem 21. Jahrhundert
Von Astrid Ritmeester
Diese Skulptur von Astrid Ritmeester gehört zu einer Serie, die sie 'Memories' genannt hat
Ritmeester arbeitet auch als Kostüm- und Grafikdesignerin für Theaterproduktionen.
Astri...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stoff
2.400 €
Kostenloser Versand