Objekte ähnlich wie Italienische geschnitzte Lindenholzfigur einer Meerjungfrau aus dem späten 17. Jahrhundert, Kreis von Filippo Parodi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Italienische geschnitzte Lindenholzfigur einer Meerjungfrau aus dem späten 17. Jahrhundert, Kreis von Filippo Parodi
17.600 €Einschließlich MwSt.
22.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein spätes 17. Italienische geschnitzte Figur einer Meerjungfrau,
Der Kreis von Filippo Parodi (Genua, 1630 - 22. Juli 1702)
Abmessungen: H. 29,13 in, B. 30,31 in, S. 18,9 in (am Sockel)
Prächtige italienische Barockskulptur, die eine auf einem Felsen sitzende Meerjungfrau darstellt.
In dieser geschnitzten Gruppe entfaltet sich die ganze Virtuosität des Bildhauers. Das phantastische Geschöpf ist sitzend dargestellt, der Oberkörper ist nach vorne geschwungen, der Kopf schaut nach oben. Die raffinierte Frisur mit den ineinander verschlungenen Perlenreihen weht im Wind und bringt Bewegung in die ganze Skulptur.
Die weit geöffneten Augen mit ausgehöhlten Pupillen ermöglichen es, den Blick der Meerjungfrau in den Himmel zu richten. Der halb geöffnete Mund verstärkt diese bezaubernde und verführerische Haltung noch.
Sein langer, in Flossen endender Doppelschwanz wickelt sich zu beiden Seiten eines Felshügels, der mit Objekten übersät ist, die an die Unterwasserwelt erinnern: Muscheln und Schalen, Korallenzweige.
Der ornamentale Reichtum in Verbindung mit der großen Sorgfalt bei der Ausführung machen es zu einem Werk, in dem sich die Pracht der italienischen Barockkunst in so charakteristischer szenischer Bewegung entfaltet.
Die Komposition verrät einen starken Einfluss von Filippo Parodi, dem Führer der genuesischen Barockskulptur, und weist auf einen Künstler aus seinem Umkreis hin.
Unsere Skulptur war wahrscheinlich Teil eines dekorativen Monumentalpalastes.
Das ikonografische Thema, das an die Meereswelt erinnert, findet seine Anwendung in den zahlreichen Brunnen und künstlichen Grotten, die in italienischen Palästen an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert angelegt wurden.
Giacomo Filippo Parodi (Genua 1630 - 22. Juli 1702) war ein italienischer Barockbildhauer der Genueser Schule, der die Ästhetik Berninis in Genua einführte.
In seiner Jugend geht er nach einer ersten Lehre bei einem Zimmermann nach Rom, wo er Schüler von Bernini wird.
Er hatte die Gelegenheit, die Werke und den Stil des französischen Bildhauers Pierre Puget, der sich von 1661 bis 1668 in Genua aufhielt, persönlich zu bewundern und von ihm in besonderer Weise beeinflusst zu werden. Trotz seines fortgeschrittenen Alters wandte sich Filippo Parodi allmählich von der Holzschnitzerei ab und arbeitete mit Marmor. So wurde er nach dem Weggang des französischen Künstlers zum wichtigsten Bildhauer des barocken Genua.
Er schuf zahlreiche Werke für die Adelsfamilien von Genua, darunter die Statue der Vergine con Angeli in der Kirche San Luca. Er vermietet seine Dienste auch in Venedig und Padua.
Unter seinen Schülern befinden sich recht gute Bildhauer, darunter sein Schwiegersohn Giacomo Antonio Ponsonelli, Andrea Brustolon, Francesco Biggi, Domenico Garibaldo, Bernardo Schiaffino und vor allem Angelo de Rossi, der es in einigen seiner Werke mit dem Meister aufnehmen kann.
Sein Sohn Domenico (1668-1740), Lehrling von Sebastiano Bombelli, dann von Carlo Maratta und Paolo Gerolamo Piola, war ein wichtiger Maler. Er erbte die Werkstatt seines Vaters, die damals die größte in Genua war, und entwickelte sie mit Hilfe von Biggi weiter.
- Maße:Höhe: 74 cm (29,13 in)Breite: 76,99 cm (30,31 in)Tiefe: 48,01 cm (18,9 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Filippo Parodi (1630 - 1702, Italienisch)
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Zustand:Einige verstreute Risse, Chips im Einklang mit dem Alter, die alle auf den Bildern sichtbar.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2433212502812
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
16 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKalksteinfigur von Jungfrau und Kind, Lorraine, 14. Jahrhundert, Französische Gotik
Jungfrau und Kind mit Stieglitz
Werkstätten von Metz, Lothringen, um 1330
Rund gemeißelter Kalkstein mit Resten von Polychromie
Höhe: 61 cm
Die hier vorgestellte Skulptur der Jungfr...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Gotisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
18. Jahrhundert. Französisches Porträt einer Dame als Venus, Pierre Gobert zugeschrieben
Von Pierre Gobert
Porträt einer Dame als Venus
ZUGESCHRIEBEN VON PIERRE GOBERT (1662-1744)
FRANZÖSISCHE SCHULE UM 1720
ÖL AUF LEINWAND: H. 55,51 Zoll, B. 42,91 Zoll.
BEDEUTENDER VERGOLDETER RAHMEN AUS...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
27.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Rape of Europa, signiert Peter Sion (1624-1695), Antwerpen, 17. Jahrhundert
The Rape of Europa
Von Peter Sion (Antwerpen, 1624-1695)
Signiert in der unteren rechten Ecke P. Sion
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Öl auf Kupfer, Maße: H. 53 cm, B. 45 cm
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Holzverkleidung
Jungfrau mit Child & St. John, Öl auf Marmor, Florentiner Schule, Ende 16.
Von Andrea Del Sarto
Jungfrau mit Kind und Johannes, Ende 16. florentinische Schule
Spätes 16. Jh. florentinische Schule
Jungfrau mit Kind und Johannes dem Täufer
Öl auf weißem Marmor,
h. 41,5 cm, B. 32 ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Marmor
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts, The Virgin and Child with Saint John the Baptist
17. Jahrhundert Italienische Schule
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes des Baptisten
Öl auf Leinwand
Abmessungen: H. 106 cm, L. 77 cm
Bedeutende italienische geschn...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert. Antwerpener Atelier von J. Brueghel & H. van Balen - Die Jungfrau mit Kind
Werkstatt von Jan Brueghel dem Jüngeren (1601-1678) & Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632)
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Die Jungfrau und das Kind mit Saint John dem...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nautische handgeschnitzte Meerjungfrauen-Skulptur-Statue aus Mahagoni, signiert, spätes 19. Jahrhundert
Charmante ein von einer Art, späten 19. Jahrhundert große Mahagoni Meerjungfrau Skulptur Hand aus einem Stück aus massivem Holz geschnitzt.
Sehr detailliert die Haare und der Schwanz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Spanisch Kolonial, Figurati...
Materialien
Mahagoni, Farbe
Skulptur einer Putte als Wassermann, frühes 20. Jahrhundert
Die Skulptur eines Jungen, der auf einem runden Sockel vor einer Pflanze kniet und einen Fisch hält. Sein Kopf ist mit einem Lorbeerkranz geschmückt. Der Fischschwanz des Seejungen i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eisen
16. Jahrhundert Süddeutschland geschnitzt Holz Klammer, die eine Meerjungfrau darstellt
Im mittelalterlichen Europa und noch mehr im frühen 16. Jahrhundert waren fantastische Tiere in Bestiarien zu finden, einer literarischen Gattung, die der Poesie nahe stand. In einem...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Tierskulpturen
Materialien
Holz
1990er Jahre Spanisch Hand geschnitzt Holz bemalt Meerjungfrau w / Junge Skulptur
Vintage 1990er Jahre Spanisch handgeschnitzt hölzernen bemalte Meerjungfrau mit Jungen Skulptur, erinnert an ein Boot Galionsfigur.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
20thc Hand geschnitzt Holz Meerjungfrau Statue
Diese handgeschnitzte Holzskulptur einer Meerjungfrau ist in gutem Zustand, handgeschnitzt und unsigniert, die Oberfläche und die Schnitzerei sind fantastisch.
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
908 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Venus von Botticelli Lage Bronze-Skulptur
Diese Skulptur stellt die Göttin Venus dar, die als ausgewachsene Frau dem Meer entsteigt und am Ufer des Meeres ankommt.
Es stammt aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts.
Si...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze