Objekte ähnlich wie Bronze Deux Marabouts africains von Guido Righetti (1914)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Guido Righetti Bronze Deux Marabouts africains von Guido Righetti (1914)20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Diese stimmungsvolle Doppelfigur von Guido Righetti mit dem Titel Zwei afrikanische Marabus ist eine meisterhafte Komposition aus dem Jahr 1914. Das Bild zeigt zwei Marabu-Störche - eine Art, die oft mit den weiten Landschaften Afrikas assoziiert wird - und zeigt die Vögel in einem Moment ruhiger Interaktion, eingefangen mit roher Energie und emotionaler Sensibilität.
Der linke Vogel steht mit teilweise ausgebreiteten Flügeln, wie in Bewegung oder mitten im Ruf, während der rechte Vogel zurückgezogen und nachdenklich auf einem Bein hockt. Zusammen bilden sie einen dramatischen visuellen Kontrapunkt - Bewegung und Stille, Außen und Innen - eine Dualität, die sich in der Oberflächenbehandlung wiederfindet. Die strukturierte, ausdrucksstarke Modellierung belebt das Gefieder, die Flügel und die Haltung der Vögel und vermittelt nicht nur ihre Anatomie, sondern auch ein Gefühl der inneren Präsenz.
Die Bronze weist eine reiche braune Patina mit warmen Untertönen und Glanzlichtern auf, die die Tiefe der Modellierung hervorhebt und das Spiel des Lichts auf ihren Oberflächen reflektiert. Das Werk steht auf einem Sockel aus geädertem braunem Marmor, dessen nüchterner Luxus den skulpturalen Rhythmus der Komposition ergänzt.
Deux Marabouts africains wird in Guido Righetti von Poletti & Richarme (UDB, 2007), S. 81, Skulptur Nr. 52, erwähnt. 52. Bei dem vorliegenden Abguss handelt es sich um eine authentische italienische Ausgabe, die zu Lebzeiten des Künstlers angefertigt wurde - vor den posthumen Univers du Bronze-Ausgaben des 21. Jahrhunderts - und eine seltene historische Wiederholung darstellt, die Righettis ursprünglicher künstlerischer Vision treu bleibt.
Stilistisch erinnert das Werk an die animalische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Wie sein Zeitgenosse Rembrandt Bugatti hat sich Righetti die Vitalität und Individualität der Tiere zu eigen gemacht und die Idealisierung zugunsten einer taktilen Ausdruckskraft abgelehnt. Der Einfluss ihres gemeinsamen Mentors, Paolo Troubetzkoy, zeigt sich in der intuitiven, impressionistischen Modellierung, die nicht nur die Form, sondern auch Atmosphäre und Emotionen einfängt.
Two African Marabous ist ein überzeugendes Beispiel für Righettis bildhauerische Stimme - poetisch, modern und in der aufmerksamen Beobachtung der Tierwelt verwurzelt.
- Schöpfer*in:Guido Righetti (1875 - 1958)
- Entstehungsjahr:20. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 30,5 cm (12,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140216131572
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJunger Stier im Kampf - Bronzeskulptur von Guido Righetti (um 1926)
Guido Die Bronzepatina, ein sattes Dunkelbraun mit subtilen rötlichen und goldenen Untertönen, betont die Textur und Tiefe der Skulptur, hebt die Anatomie des Tieres hervor und erinn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze Sacred Hamadryas Baboon von Guido Righetti (Modell um 1917)
Diese seltene und beeindruckende Skulptur von Guido Righetti mit dem Titel Heiliger Hamadryas-Pavian ist eine fesselnde Studie des heiligen Primaten, die in einer modernen, ausdrucks...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bengalischer Tiger leckt seine Pfote - Giacomo Merculiano
Mit dieser bemerkenswerten Bronzeskulptur lädt uns Giacomo Merculiano in einen Moment tiefer Stille und ursprünglicher Anmut ein. Der bengalische Tiger, der seine Pfote leckt, ist we...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Stute - Jagdpferd von Josuë Dupon 1864-1935
Eine schöne große Bronzeskulptur, die eine stolz stehende Stute darstellt. Alter Sandabguss, der zu Lebzeiten des Künstlers Josuë Dupon entstanden ist.
Josuë Dupon (auch Josué ode...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Raven mit Beute – Bronze von Ludwig Vordermayer (1868-1933), Fonte Noack Friedena
Ludwig Vordermayers Kolkrabe mit Beute (1909) ist eine beeindruckend realistische Bronzeskulptur. Es zeigt einen Raben, der auf einem naturalistischen Felsen sitzt und eine kleine Ma...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vagabund von Édouard Fortiny (geboren 1862)
Die Skulptur "Vagabond" von Édouard Fortiny ist eine gefühlsbetonte Bronzearbeit, die einen Mann am Rande der Gesellschaft darstellt. Mit einer Höhe von 28 cm fängt die Skulptur die ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronze-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts – Poseidonfell
Von Daniel Albert Harris
Eine seltene Skulptur von Daniel Albert Harris (alias: Zev- the Wolf) (1914-1986) um 1968 Eine massive und beeindruckende Bronzeskulptur von Poseidon (oder Neptun), der auf einer Mus...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur "Eule", Karikatur, Oberfläche dunkelbraun
Die Bronzeskulptur "Owl" ist eine übertriebene Darstellung einer Eule, die die markantesten Merkmale des Vogels hervorhebt - ein großer, flauschiger, runder Körper und große, nicht b...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Krishna Krishna, hinduistischer Gott, Bronzeskulptur, indischer Künstler K.S. Radhakrishnan „Auf Lager““
Von K.S. Radhakrishnan
K.S. Radhakrishnan - Krishna - HT : 13 x B : 10 x CIR : 20 Zoll
Bronze-Skulptur.
Krishna: Figurative Skulptur des Hindu-Gottes vom großen modernen indischen Künstler K.S. Radhakrishnan, dem es gelungen ist, die indische Bildhauerei zu verteidigen und wiederzubeleben.
Stil :
K.S Radhakrishnan ist einer der bemerkenswertesten Bildhauer der neuen Generation. Wie viele seiner Zeitgenossen ist er ein figurativer Bildhauer, aber seine Vorliebe für das Modellieren und den Bronzeguss unterscheidet ihn von den anderen. Die einzigartige Herausforderung für die moderne indische Bildhauerei besteht darin, uralte bildhauerische Prozesse mit einer neuen Sensibilität aufzuladen. Und das macht ihn zu einem Modernisten, der mit erkennbarem Ehrgeiz und großer Souveränität an seine Arbeit herangeht, ohne sich dabei in die Nesseln zu setzen.
Radhakrishnans Werke schöpfen oft aus den Emotionen und Mythen der hinduistischen Götter...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Große und dekorative Bronze Pferd mit abnehmbaren Sattel Botero Stil inspiriert, Qualität patiniert Bronze mit einigen roten und schwarzen Spuren...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträtkopf ohne Titel (vielleicht Arnold Geissbuhler, der Ehemann der Künstlerin)
Porträtkopf ohne Titel (vielleicht Arnold Geissbuhler, der Ehemann der Künstlerin), um 1920, Bronze, verso signiert, 11 x 9 x 7 Zoll (ohne Sockel)
Elizabeth Chase war eine Bildhauer...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Nike-Torso-Bronze-Skulptur Ed. 1/6
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze