Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Guido Righetti
Bronze Sacred Hamadryas Baboon von Guido Righetti (Modell um 1917)

20. Jahrhundert

23.150 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese seltene und beeindruckende Skulptur von Guido Righetti mit dem Titel Heiliger Hamadryas-Pavian ist eine fesselnde Studie des heiligen Primaten, die in einer modernen, ausdrucksstarken Sprache dargestellt ist. Das 1917 entstandene Werk zeigt Righettis einzigartiges Gespür für die Form und den Charakter von Tieren und evoziert sowohl das spirituelle Gewicht als auch die majestätische Stille des Motivs. Der Pavian ist sitzend dargestellt, in kompakter, nach innen gerichteter Haltung, den massigen Kopf in einer scheinbar kontemplativen oder feierlichen Geste gesenkt. Righettis Modellierung ist kraftvoll und ausdrucksstark. Die Oberfläche wird durch schwungvolle Werkzeugspuren und strukturierte Flächen belebt, die die dicken Falten des Tierfells und die fast architektonische Struktur des Körpers einfangen. Die Bronze hat eine dunkelbraune Patina, die durch wärmere Glanzlichter und grünliche Untertöne bereichert wird, was die dynamische Modellierung subtil verstärkt und dem Werk Tiefe und Präsenz verleiht. Während einige von Righettis tierischen Motiven Bewegung oder Konfrontation hervorrufen, hebt sich dieser Pavian durch seine Aura meditativer Ruhe ab. Die Modellierung lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kopf und den Oberkörper des Tieres mit seiner monumentalen, mähnenähnlichen Form, die an traditionelle Darstellungen von Macht und Heiligkeit erinnert. Die Skulptur strahlt trotz ihres relativ bescheidenen Umfangs eine gewisse Monumentalität aus. Dieses Werk wird in der Monografie des Künstlers von Poletti & Richarme (Guido Righetti, UDB, 2007) auf Seite 40 als Skulptur Nr. 13 erwähnt. 13. Das Modell stammt aus der Zeit vor den Univers du Bronze-Editionen des 21. Jahrhunderts und gilt als früher Abguss - höchstwahrscheinlich noch zu Lebzeiten des Künstlers -, der sich durch seine nuancierte Oberfläche und die historisch angemessene Patinierung auszeichnet. Auf einem 10 cm hohen, speziell angefertigten Marmorsockel präsentiert sich die Skulptur elegant und bleibt dabei geerdet und visuell kohärent mit der monumentalen Haltung ihres Subjekts. Stilistisch reiht sich Righettis Heiliger Hamadryas-Pavian in die Tradition der expressiven Tierdarstellungen der frühen Moderne ein. Wie Rembrandt Bugatti, sein Zeitgenosse und Mitschüler von Paolo Troubetzkoy, verlieh Righetti seinen Tierstudien eine psychologische Dimension, indem er naturalistische Beobachtung mit kühner formaler Abstraktion verband. Der Einfluss von Troubetzkoy ist in der fließenden Modellierung und der spontanen Texturierung sichtbar, die die Hand des Künstlers und seine Emotionen im Material der Bronze selbst offenbart. Obwohl Guido Righettis Tierskulpturen weniger bekannt sind als die einiger seiner Kollegen, werden sie von Sammlern wegen ihrer emotionalen Intensität, ihrer skulpturalen Tiefe und ihrer ehrfürchtigen Behandlung der Tierwelt sehr geschätzt. Der Heilige Hamadryas-Pavian ist ein tiefgründiges und seltenes Beispiel - ein Beweis für die spirituelle Resonanz, die Righetti in Natur und Form gefunden hat.
  • Schöpfer*in:
    Guido Righetti (1875 - 1958, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140216077192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Akop GURDJAN (après) (1881-1948) Sitzender Pavian Bronze
Akop GURDJAN (après)(1881-1948) Sitzender Pavian Bronze Akop Gurdjan (1881-1948) Akop Gurdjan (auch Hakob Gyurjyan) wurde in Schuscha (Bergkarabach) geboren. In den Jahren 1907-1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Affe mit Schildkröte Statue von Guido Righetti (1875-1958)
Affe mit Schildkröte Diese Statue von Guido Rigehtti (1875-1958) stellt einen Affen (Pavian) dar, der zärtlich eine Schildkröte hält. Wahrscheinlich wurde es etwa zur gleichen Zeit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Guido Righetti - (1875-1958), Bronze+ Fighting Tigers n°1
Kämpfende Tiger Nr. 1 Diese Statue von Guido Rigehtti (1875-1958) stellt zwei Tiger in einem heftigen Kampf dar. Sie wurde ursprünglich 1919 gegründet. Insgesamt schuf Righetti drei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tier-Bronze-Ewe und Widder von Alberic Collin (ein enger Freund von Rembrandt Bugatti)
Hochwertiges Bronzemodell eines Schafbocks und eines Mutterschafs von Alberic Collin (Belgier 1886-1962) aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Von der Gießerei Rocher Paris gegossen, sign...
Kategorie

1930er, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Georges Gardet - (1863-1939)+ Bronzeguss, Löwe verschlingt eine Antilope
Von Georges Gardet
Löwe verschlingt eine Antilope Ein schöner Bronzeguss eines Löwen, der das Raubtier darstellt, das gerade eine Antilope erlegt hat, von Georges Gardet (1863-1939). Ein alter Guss mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junger Stier im Kampf - Bronzeskulptur von Guido Righetti (um 1926)
Guido Die Bronzepatina, ein sattes Dunkelbraun mit subtilen rötlichen und goldenen Untertönen, betont die Textur und Tiefe der Skulptur, hebt die Anatomie des Tieres hervor und erinn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Bronze von Ein Baboon von Sirio Tofanari
Eine patinierte Bronzeskulptur eines Pavians im Art-Déco-Stil des berühmten italienischen Florentiner Bildhauers Sirio Tofanari (1886-1969) aus dem frühen 20. Die Bronze steht auf ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur „Mutter und Kind“ Baboons
Von Blanca Will
"Mutter und Kind", eine impressionistische Bronzeskulptur von Pavianen der amerikanischen Bildhauerin Blanca Will (1881-1978), datiert 1912. Werke von Will sind selten. Blanca Will ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Metall, Bronze

John W. Mills (1933-2023) Bronzed Prowling Lion Sculpture
Von John Mills
A fascinating bronzed tabletop sculpture of a prowling lion by the acclaimed British sculptor, John W. Mills. This is an original resin maquette from the artist’s Caged Lion series w...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Harz

Jean Joachim: Siverback „Gorilla“, original patinierte Bronzeskulptur X/8
Von Jean Joachim
Jean Joachim (1905-1990, Frankreich) : "Silberrücken-Gorilla" Original schwarz patinierte Bronzeskulptur nummeriert /8 Signiert "J. Joachim" Nummeriert "8/8" Gießereistempel "Rosin...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Löwen-Tier-Bronze von Fratin, 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Löwe Tier Bronze Patina 19. Jahrhundert Medaillon unterzeichnet Fratin auf der Terrasse Dimension 53 cm lang 31 cm hoch 15 cm tief Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze Kü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue-Hocker und Bambusaffen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Coreira
Eine gegossene Bronzestatue mit einem Panther und einem Bambus-Affen. Es ist eine schöne Szene, in der der Panther von dem schreienden Bambus-Affen überrascht wird. Beide Tiere haben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze