Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 4

Heinrich Filter
Masai-Mädchen – afrikanische Bronzeskulptur

2023

1.540 $Listenpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venusfigur aus Bronze im Eisenkäfig. Skulpturen aus Wachsausschmelzbronze und geschmiedetem Eisen
Caged Woman 1 (Ø 32 cm) von Aldonza ist das erste Werk der Serie "Caged Women", das paläolithische Venusfiguren in einem modernen Kontext von Zwang und Hoffnung neu interpretiert. Di...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Mutter und neugeborenes Kind, Bronzeskulptur von Kuno Lange
Von Kuno Lange
Künstler: Kuno Lange, Deutscher (1950 - ) Titel: Mutter und Neugeborenes Jahr: 1997 Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummer auf Sockel Ausgabe: 2/9 Größe: 28 Zoll x 7 Zoll x 3,5 ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Caged Woman 3 - Torso aus Grünspanbronze in rostiger Eisenkugel, Wachsausschmelzverfahren und geschmiedet
Der Torso aus patinierter Bronze, der in einer rostigen Eisenkugel aufgehängt ist, erinnert an die antike Ikonographie der Venus und an zeitgenössische Themen wie Einschränkung und W...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Caged Woman 2, zeitgenössische Figur aus Grünspan-Bronze, aufgehängt in einer Kugel aus rostigem Eisen
Die Figur aus Verdigris-Bronze, die in einer skulpturalen Kugel aus rostigem Eisen schwebt, ist eine poetische Meditation über Enge und Transzendenz. Caged Woman 2 (Ø 32 cm) von Aldo...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

L'Architecte, 1943 von Ossip Zadkine (Witebsk, Russisches Reich 1890 - 1967 Paris)
Von Ossip Zadkine
Ossip Zadkine Witebsk, Russisches Reich 1890 - 1967 Paris Russisch-französische Künstlerin 'L'Architecte, 1943'. Medium: Bronze mit schwarzer Patina Ausgabe: 6/6 Signatur: Monogra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

PAAR JANUS-SKULPTUREN
Janus. Paar Bronzeskulpturen. Ausgabe von Artcurial. Nummeriert 27/250 und 28/250. Er wurde als Henri Étienne-Martin am 4. Februar 1913 in Loriol, Drôme, Frankreich geboren. Von 1929...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen