Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Henry CrosProfile der jungen Frauum 1900
um 1900
12.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Profile der jungen Frau
von Henry CROS (1840-1907)
Polychrome Glaspaste
präsentiert auf einer Holztafel
Frankreich
um 1900
Höhe 24,5 cm
Breite 16,5 cm
Tafel : 29 x 21 cm
Biographie :
César Isidore Henry Cros, bekannt als Henry Cros (1840-1907), war ein französischer Bildhauer, Maler, Keramiker und Glasmachermeister. Er stammt aus einer Intellektuellenfamilie und begann 1854 zu malen. Er studierte bei den Bildhauern François Jouffroy und Antoine Étex und dem Maler Jules Valadon an der École des Beaux-Arts in Paris. Auf dem Salon von 1861 debütierte er mit einer Büste seines Bruders Charles Cros. Im Jahr 1863 nahm er am Salon des Refusés teil und stellte drei Gipsabgüsse aus. Zwischen 1869 und 1880 wurde Henry Cros bei anspruchsvollen Kunstkritikern durch seine Forschungen bekannt. Cros begann, sich für Wachs zu interessieren und mehrere seiner Skulpturen in diesem Material zu reproduzieren, wobei er sogar ein Enkaustik-Malverfahren erfand. Später wandte er sich der Keramik zu und stellte Steingut her. Henry Cros begann schließlich mit der Glasmacherei und war an der Entwicklung der modernen Glaspastentechnik beteiligt. Sein einzigartiges Werk, das frei von jeglichem Akademismus ist und dem Jugendstil zuzuordnen ist, wurde vor allem durch Themen der europäischen Antike inspiriert.
Henry Cros nahm an der Weltausstellung 1889 in Paris teil, wo er acht Flachreliefs präsentierte, von denen sieben aus Glaspaste und eines aus Marmor gefertigt waren. Er wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Cros arbeitete vor allem bei der Manufacture nationale de Sèvres, wo ihm der Staat 1891 ein Studio und eine jährliche Subvention gewährte. Nacheinander erhielt er zwei wichtige staatliche Aufträge für große Kompositionen aus polychromem Glaspaste, "Die Geschichte des Wassers" (1892) - heute im Musée d'Orsay aufbewahrt - und "Die Geschichte des Feuers" (1892), dann 1905 einen Auftrag der Stadt Paris für "Die Apotheose von Victor Hugo", die im Victor-Hugo-Haus präsentiert wurde.
Von seinen Kollegen anerkannt, von der Öffentlichkeit jedoch ignoriert, bezeugt ein Brief von Antoine Bourdelle an Jean Cros, seinen Sohn, unmissverständlich seine Bewunderung für den Künstler: "Wie oft hat Rodin zu mir gesagt: Bourdelle, wir alle haben eine große Pflicht gegenüber Henry Cros zu erfüllen. Wir scheinen uns nicht bewusst zu sein, dass er ein großer Künstler ist. Seine Form berührt die schönsten Gesetze der antiken Kunst aus den größten Zeiten und ohne von seinem Genie als Erfinder seiner farbigen Glaspaste zu sprechen, macht ihn seine Arbeit als Maler, als Zeichner, seine Arbeit als Bildhauer zu einem einzigartigen Meister, der dem Ruhm seiner Zeit und seiner Nation genügt" (Worte aus dem Ausstellungskatalog "Henry Cros", herausgegeben von Chantal Kiener, 2017).
- Schöpfer*in:Henry Cros (1840 - 1907, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1900
- Maße:Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.71481stDibs: LU2514216077802
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
8 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Dame
Porträt einer Dame
von Charles CORDIER (1827-1905)
Eine seltene Büste aus weißem Carrara-Marmor
und Onyx für den Vorhang
Rückseitig signiert " C. Cordier ".
Präsentiert auf einem ru...
Kategorie
1860er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Porträt einer Frau
Porträt einer Frau
von Marcel GIMOND (1894-1961)
Bronze mit einer nuancierten dunkelbraunen Patina
signiert am Hals mit dem Monogramm "MG".
periodischer Guss von "Meroni Radice, cir...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike weibliche Maske
Antike weibliche Maske
von Henry CROS (1840-1907)
Polychrome Glaspaste
präsentiert auf einer Holztafel
Frankreich
um 1900
Höhe 16 cm
Breite 10 cm
Tafel: 25,4 x 19,4 cm
Biographie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
Porträt von Suzanne Vérité
Porträt von Suzanne Vérité
von Marcel GIMOND (1894-1961)
Bronzeskulptur mit nuancierter grüner Patina
signiert auf dem Hals "M. Gimond"
gegossen von "Bisceglia, cire perdue" (mit de...
Kategorie
1940er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Susanna
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Susanna
von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina
mit der Unterschrift "A. Carrier" an der Seite
alte Besetzung
Frankreich
um 18...
Kategorie
1860er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Torso einer Frau
Torso einer Frau
von Marcel GIMOND (1894-1961)
Avery fein nuancierte Skulptur aus braunem Schamottesandstein
erhoben auf einem dunkelgrauen Marmorsockel
signiert auf dem Arm mit dem...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Büste einer jungen Frau / - Schönheit der Jugend -
Anonym, Büste einer jungen Frau, um 1900, Kunstmarmor und grauer Onyxmarmor. 37 cm (Höhe) x 37 cm (Breite) x 22 cm (Tiefe), Gewicht 17,2 kg. Rückseitig signiert "GURRINI".
- Hals mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Weibliche Figur Büste
Italienische Schule Weibliche Figur, geschnitzte Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, das Porträt mit zurückgebundenem Haar und fließendem, an der Brust gebundenem Kleid, auf eine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Skulptur der Büste: „Paulette“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen.
Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei.
Ich habe keinen int...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Buste einer Frau
Von Victor Salmones
Die "Büste einer Frau" ist eine Bronzeskulptur des mexikanischen Künstlers Victor Salmones. Dieses raffinierte Stück strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, die durch die glatte, schön pa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Junge Frau Porträt Gips-Skulptur
Neunzehntes Jahrhundert
Junge Frau Porträt
Maße: Gips, 50 x 40 x H 40 cm
Datiert 10 - 1 - MCMI
Die Entstehung einer "zerzausten Art" in der Bildhauerei wird seit den 18...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Neapolitanerin
Von Emilio Fiaschi
Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941) Neapolitanisches Mädchen Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, stellt ein junges Mädchen dar, das sein Gesicht hinter den Händen versteckt, au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster