Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Ian Pollock
Hier geht's durch

2023

15.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Kunstwerk This way Through ist aus Bronze mit einem Stahlsockel. Es ist ein Unikat aus einer Serie. "Ich beschränke mich nie auf ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Arbeitsstil und kann nie sagen, wohin die Arbeit als nächstes gehen wird. Ich mag die Tatsache, dass Bronze so beständig ist, eine Bronzeskulptur wird es immer geben." - Pollock (2019) Der in Dublin geborene Bildhauer Ian Pollock ist in erster Linie ein Autodidakt, der seine berufliche Laufbahn in der Cast Foundry im Dubliner Stadtteil Liberties verbracht hat. Pollock, der ausschließlich in Bronze arbeitet, beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kunst. Sein Werk ist ein dreidimensionales Tagebuch seiner täglichen Existenz. Seine Bronzen werden nach dem Wachsausschmelzverfahren in keramischen Schalenformen gegossen. In seinem Streben nach Exzellenz hat er eine akribische Handwerkskunst im Medium der Bronzeskulptur entwickelt. Pollock sieht seine Arbeiten als "dreidimensionales Tagebuch" seines Lebens: "Ich beschränke mich nie auf ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Stil und kann nie sagen, wohin die Arbeit als Nächstes geht, was sie für mich und hoffentlich auch für den Betrachter spannend macht. Ich mag die Tatsache, dass Bronze so beständig ist, eine Bronzeskulptur wird es für immer geben". Pollock hat seine Werke in ganz Irland und im Vereinigten Königreich ausgestellt und verkauft, u. a. im Oireachtas, im RHA und in der RUA (wo er 2003 den Mullan-Preis für Bildhauerei gewann). Pollocks Werke befinden sich in den Sammlungen des Office of Public Works und des University College Dublin sowie in zahlreichen Privatsammlungen in Europa und den USA. Zu den größeren Aufträgen gehört ein elf Fuß großer Vogelflug für das Largy College in Clones, Co. Monaghan, zusammen mit vielen privaten Aufträgen in Lebensgröße. Pollock stellt weiterhin in der Gormleys Gallery aus und arbeitet in der Cast Foundry.
  • Schöpfer*in:
    Ian Pollock (1975, Irisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 177 cm (69,69 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Belfast, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: aip04431stDibs: LU2633213220482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das fehlende Stück
The Missing Piece ist ein Kunstwerk aus Bronze, das sich für den Innen- und Außenbereich eignet. Pollock verweist mit der Krähe und dem Puzzleteil auf das Leben. "Ich beschränke mic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Verloren in Träumerei
Von Patrick O'Reilly
Dieses Stück trägt den Titel Lost in Reverie. Es handelt sich um eine großformatige Skulptur im Freien. Der laufende Bär zieht sich wie ein roter Faden durch sein Werk, da er sich an...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Boxer
Von Patrick O'Reilly
The Boxer Bronze 78 3/4 x 78 3/4 x 31 1/2 in 200 x 200 x 80 cm Ausgabe 1/1 (S) Dieses Stück trägt den Titel The Boxer. Es handelt sich um eine großformatige Skulptur im Freien. Der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sprung ins kalte Wasser
Sprung ins kalte Wasser Bronze 33 1/2 x 37 3/8 x 19 3/4 in 85 x 95 x 50 cm "Meine große Hoffnung für meine Arbeit ist, dass sie den Menschen ein ganz besonderes Gefühl vermittelt, d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Großer als das Leben
Von Patrick O'Reilly
Dieses Werk trägt den Titel Larger Than Life, da es 4 Meter hoch ist. Der Bär zieht sich wie ein roter Faden durch Patricks Werk und verweist auf seinen Kindheitsteddy. Patrick möcht...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Shayleigh
Von Patrick O'Reilly
Dieses Kunstwerk trägt den Titel Shayleigh, ein gälischer Name, der so viel wie "voller Majestät in den Wäldern" bedeutet. Das Kunstwerk ist aus Bronze mit 24 Karat Blattgold. Es is...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

ALS TEIL VON....
Von Phillip Shore
"Bei der Entwicklung von Formen und Kompositionen geht es in meinem Prozess um ein Gleichgewicht zwischen Vernunft und Intuition, das durch formale Aspekte vermittelt wird. In meinen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Messenger-Nachricht
Von Craig Campbell
Der Bote von Craig Campbell Expressionistische Raben-Skulptur 18 x 5 x 10" Bronze 1/1 ÜBER DEN KÜNSTLER: Craig Campbell begann vor mehr als 25 Jahren mit der Bildhauerei und erhielt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische französische Kunst von Frédérick Mazoir - Anima 01
Geschmiedeter und rostfreier Stahl Frédérick Mazoir ist ein französischer Bildhauer aus dem Jahr 1968, der in Plélan Le Grand in der Bretagne, Frankreich, lebt und arbeitet. Er ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Unbenannt
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Berechtigt 1
Von Anne de Villeméjane
Bronze-Skulptur
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Britische zeitgenössische britische Skulptur von Philip Hearsey - Trilogy A
Von Philip Hearsey
Bronze auf einem Sockel aus Forest of Dean-Stein Einzigartige Variation in einer Serie. Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 821A versehen Die drei naturfarbenen Bronze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze