Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ilona Romule
Rom-Wolken – negatives Relief Lithophane, Knochenporzellan, ca. 13,7 cm

680 €Einschließlich MwSt.
850 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rom-Wolken – negatives Relief Litofanie, Knochenporzellan, H 13,7 cm "Rom Wölfe" aus Knochenporzellan ist eine Darstellung des berühmten kapitolinischen Wolfs aus der römischen Mythologie. Seine Handwerkskunst, sein detailliertes Design und seine kulturelle Bedeutung machen ihn zu einer bemerkenswerten Ergänzung für jede Sammlung oder Ausstellung und zeigen die reiche Geschichte und Kunstfertigkeit des alten Roms. von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland Über den Künstler: b. Riga, Lettland. Abschluss der lettischen Kunstakademie 1985 (MFA in Keramik). Mitglied der IAC seit 2001. Freiberuflicher Künstler, der mit Hochtemperaturporzellan arbeitet. Ilona hat 20 Einzelausstellungen, über 50 internationale Wettbewerbe und über 30 Gruppenausstellungen bestritten und dabei 8 Preise gewonnen, darunter: "Mino'95"-Wettbewerb in Japan; 6. Taiwan Golden Ceramics Awards im Jahr 2000; Icheon World Ceramic Biennale in 2001, 2003; "6th international Small teapot Competition", Grand Prize, Pomona Ceramics Museum, CA, USA in 2014. 24 internationale Collections'S für Keramik, darunter: ICS Kecskemet, Ungarn; Taipei County Ceramics, Museum, Taiwan; FLICAM, Fuping, China; Kennedy Museum of Art, Athens, OH, USA. Leitung von Meisterkursen für Gipsformenbau und Porzellanmalerei, Vorträge und Präsentationen an Universitäten und Kunstzentren in Lettland, Ungarn, USA, China, Australien, Türkei und Israel. Regelmäßige Einladungen als Gastkünstler und zu internationalen Symposien.
  • Schöpfer*in:
    Ilona Romule (1962, Lettisch)
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212270382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rom Wölfe Knochenporzellan, ca. 13, 5 cm
Von Ilona Romule
Rom Wölfe Knochenporzellan (Bone China), H 13,5 cm von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland "Rom Wölfe" aus Knochenporzellan ist eine Darstellung des berühmten kapitolin...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Lichtrelief. Umarmung Lithophane, Knochenporzellan, Größe 31 cm
Von Ilona Romule
Lichtrelief. Umarmung Litofanie, Knochenporzellan, Durchm. 31 cm Lithophan ist eine Technik, bei der ein Bild durch Manipulation der unterschiedlichen Transluzenzgrade von Porzella...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Weißer weißer Musikteller mit Bärenornament. 2011, Porzellan, 13x17 cm
Weißer Musikteller 2011, Porzellan, 13x17 cm im Inneren des Tellers befinden sich kleine Perlen, die ein angenehmes, an das Meeresrauschen erinnerndes Geräusch machen, wenn man den ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Musikteller mit orientalischem Ornament. 2011, Porzellan, 4x33,5x24,5 cm
Spielplatte 2011, Porzellan, 4x33,5x24,5 cm im Inneren des Tellers befinden sich kleine Perlen, die ein angenehmes, an das Meeresrauschen erinnerndes Geräusch machen, wenn man den T...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Dekorativer Teller ""Interaktion" aus Porzellan H 3 cm; B 26 cm; T 13,5 cm
Dekorative Platte "Interaktion". Porzellan H 5 cm; B 20 cm
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan

Dekorativer Teller ""Interaktion". H 5 cm; B 20 cm Porzellan
Dekorative Platte "Interaktion". Porzellan H 5 cm; B 20 cm
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorierter Teller (Porzellan, Lettland, Skulptur, Rauchtextur, Transluzenz)
Von Ilona Romule
Ilona Romule Dekorierter Teller (Porzellan, Lettland, Schale, glatte Textur, transluzent, Weißgold) Porzellan, Glasur, Chinamalerei, Aufglasurdekoration Jahr: 2000er Jahre Größe: 2x9...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur, Lüster

Französisches Vintage-Wandgemälde aus Gips des 20. Jahrhunderts mit Artemis-Relief
Ein Vintage-Wandrelief oder eine Tafel mit der Darstellung der Artemis, gegossen in französischem Gips, in gutem Zustand. Nicht für die Verwendung im Außenbereich empfohlen. Leichte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Gips

Französische Art-déco-Skulptur eines Windhundes, Art déco
Einzigartige und seltene Französisch Art Deco Greyhound Hund, große Größe Skulptur in Elfenbein Farbe, in einem sehr guten Zustand. Schöne Linien, Bewegungen und wunderbare Art-Déco-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Geschnitzte und durchbrochene Plakette aus italienischem Kalkstein mit zügellosem Steinbock
Diese in Italien handgeschnitzte Kalksteintafel zeigt ein Paar Steinböcke vor einer weitläufigen Weinrebe. Diese Szene ist höchstwahrscheinlich eine Interpretation einer sasanidische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Stein, Kalkstein

Geschnitztes Relief auf weißem Carrara-Marmor_Lupa capitolina - hergestellt in Italien
Von Laboratorio Todini
Relief aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung der kapitolinischen Wölfin, die die Zwillinge Romulus und Remus säugt. Ikonisches Bild der Stadt Rom, über dem die Inschrift SPQR...
Kategorie

2010s, Italian, Klassisch-römisch, Wandskulpturen

Materialien

Marmor

Französische Art Deco Windhund-Skulptur
Einzigartige und seltene Französisch Art Deco Greyhound Hund, große Größe Skulptur in Elfenbein Farbe, in einem sehr guten Zustand. Schöne Linien, Bewegungen und wunderbare Art-Déco-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik