Objekte ähnlich wie Gipsbüste von George Washington von Jean-Antoine Houdon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Gipsbüste von George Washington von Jean-Antoine HoudonCirca 1785
Circa 1785
85.560,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Gipsbüste von George Washington
Zuschreibung an Jean-Antoine Houdon
Circa 1785
Diese seltene und exquisit ausgeführte Gipsbüste von George Washington ist mit ziemlicher Sicherheit das Werk von Jean-Antoine Houdon, dem berühmtesten Porträtbildhauer der Aufklärung. Er fertigte zwar Bronzeabgüsse an, aber die Gipsabgüsse dienten als Originalwerke, die unmittelbarer, lebensechter und originalgetreuer waren als die Dargestellten. Houdon schuf vier verschiedene Modelle von Washington. Obwohl einige Gipsabgüsse der anderen drei Modelle überlebt haben, ist dies das einzige bekannte Exemplar dieses speziellen Modells.
Es handelt sich um ein einzigartiges, von Houdons Hand geformtes Stück, das außergewöhnlich selten und historisch bedeutsam ist. Die Büste, die auf der Lebensmaske Washingtons in Mount Vernon basiert, spiegelt Houdons eingehendes Studium seines Subjekts wider und ist vermutlich einer der wenigen erhaltenen Gipsabgüsse, die vom Künstler selbst modelliert wurden.
Houdons Porträt gilt als das genaueste Abbild Washingtons, das je geschaffen wurde, und vermittelt sowohl die Stärke als auch die Gelassenheit des ersten Präsidenten. Sein zurückhaltender neoklassischer Stil lässt den Realismus ohne Schnörkel hervortreten und zeigt Washington mit beeindruckender Klarheit und Würde.
Jean-Antoine Houdon (Franzose, 1741-1828) war der bedeutendste Porträtbildhauer seiner Zeit und wurde für seine Büsten von Voltaire, Benjamin Franklin, Thomas Jefferson und Napoleon gefeiert. 1784 beauftragte die Legislative von Virginia auf Drängen von Jefferson und Franklin Houdon mit der Anfertigung einer ganzfigurigen Statue von George Washington. Als Houdon 1785 nach Mount Vernon reiste, nahm er genaue Messungen vor und fertigte unter anderem eine Lebensmaske und eine Tonstudie des lebenden Subjekts an. Später bezeichnete er den Auftrag als "das wichtigste Werk seiner Karriere". Die daraus entstandene Marmorstatue steht heute im Virginia State Capitol, und die zugehörigen Büsten befinden sich im Louvre, in der New York Historical Society und in anderen wichtigen Institutionen.
Signiert "Houdon"
Auf Sockel: 31 3/4" hoch x 16 1/2" breit x 13 1/2" tief
- Zugeschrieben:Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828, Französisch)
- Entstehungsjahr:Circa 1785
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 23,5 cm (9,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-03871stDibs: LU18616654642
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBüste des Papsts Innocent XI Odescalchi von Domenico Guidi
Diese monumentale Büste ist ein museales Beispiel für römische Barockskulptur. Das vom legendären Domenico Guidi geschaffene und aus Carrara-Marmor gefertigte Porträt zeigt das Antli...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Paar Büsten aus Carrara-Marmor des Kaisers Napoleon und der Kaiserin Marie Louise
"Ich bin ein wahrer römischer Kaiser; ich gehöre zur besten Ethnie der Cäsaren - derjenigen, die Gründer sind" - Napoleon Bonaparte, 1812
Napoleon Bonaparte gehört zu den bekanntest...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Paar Bronzebüsten von Königin Mary von William Henry Tyler
Paar Bronzebüsten von Königin Maria als Herzogin von York
William Henry Tyler
Datiert 1893
Diese seltenen und äußerst bedeutenden Bronzebüsten der künftigen Königin Mary wurden 1893...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Young Emperor Augustus von Augustus Saint-Gaudens
Von Augustus Saint-Gaudens
Augustus Saint-Gaudens
1848-1907 Amerikanisch
Der junge Kaiser Augustus
Marmor
Diese außergewöhnliche Marmorbüste des verehrten amerikanischen Bildhauers Augustus Saint-Gaudens i...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Girardons Reiterporträt von Ludwig XIV.
König Ludwig XIV., einer der größten Monarchen Frankreichs, sitzt auf dieser bronzenen Reiterstatue selbstbewusst auf einem tänzelnden Pferd. Das außerg...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Terrakotta-Statue von Kaiser Napoleon auf St. Helena
Terrakotta-Statue von Kaiser Napoleon auf St. Helena
CIRCA 1825-1840
Diese außergewöhnliche Terrakotta-Statue von Napoleon Bonaparte auf St. Helena ist eine der frühesten bekannten ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Washington Barbedienne Bronze-Büste von Washington
Lebensgroße Bronzebüste von George Washington auf quadratischem Sockel aus schwarzem Marmor (signiert BARBEDIENNE) 19.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Amerikanische Klassik, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldete Bronzebüste von Georges Washington
Obwohl der erste amerikanische Präsident schon oft in Farbe und Bronze dargestellt wurde, ist es mir nicht gelungen, eine andere Bronze ausfindig zu machen, auf der diese Figur basie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Büsten
Materialien
Bronze
521 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vergoldete Washingtoner Büste von Gillinder & Sons, 1876
Von Gillinder & Sons
Eine Porträtbüste von George Washington aus Milchglas von Gillinder & Sons für die Hundertjahrfeier-Ausstellung 1876 in Philadelphia.
3 ½ Zoll breit, 3 ¼ Zoll tief und 6 Zoll hoch
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Federal, Büsten
Materialien
Milchglas
Französische Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Französische Terrakotta aus dem 18.
Büste eines jungen Mannes
Terrakotta
Vorzeichenlos
25 x 18 x 10 Zoll
41 lb.
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
JEAN-ANTOINE HOUDON'S „SCORTICATO“ IN PLASTER aus dem frühen 20. Jahrhundert
JEAN-ANTOINE HOUDON'S "SCORTICATO" AUS PLASTER Anfang des 20.
1: 1 Gipsnachbildung des Kopfes des Geköpften von dem französischen Bildhauer Jean-Antoine Houdon (Paris, 1741-1828).
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Büsten
Materialien
Gips
Französisches Empire Parianische Napoleon-Büste
Von Jean-Antoine Houdon
Französisches Empire (spätes 19. Jahrhundert), lebensgroße Parianbüste von Napoleon auf blauem Porzellansockel und quadratischem Ormolus-Sockel (signiert HOUDON, 1805)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Büsten
Materialien
Goldbronze