Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Jean-Claude Canonne
Dos du Vent 2 Keramische Skulptur

2005

45.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine sehr lange Zeit der Vorbereitung, sowohl für das Design und die Schaffung der Form, sondern vor allem für die Zusammensetzung der Emaillen, weil alle diese Emaillen Zusammensetzung ist in nur einem Schuss gebrannt. Es ist eine sehr harte Arbeit, diese Art von Arbeit erfolgreich zu machen. Jean-Claude Canonne ist ansonsten in der Keramikbranche für seine außergewöhnliche Beherrschung der Glasur bekannt. Dieser zweite Berg, der mit 21,6 m Höhe etwas kleiner ist, teilt die Essenz des Dos du Vent 1, präsentiert aber eine subtil andere Dynamik und Vision, wie zwei Seiten derselben Landschaft. Die sich überlagernden Glasuren und feinen Details erinnern an die Dualität der Berge: Reliefs, die von mal sanften, mal heftigen Elementen geformt werden, aber immer im Dialog mit Wind und Sturm. Dieses Format lädt zu einer intimeren Erkundung ein, bei der jede Fläche unterschiedliche Texturen und Nuancen aufweist und mal raue, mineralische Seiten, mal weichere, pflanzliche Wände offenbart. Über Die Berge Trilogie von Jean-Claude Canonne : Diese glasierten Steinzeugskulpturen, die in einer reduzierenden Atmosphäre bei 1300°C gebrannt werden, verkörpern die Vision von Jean-Claude Canonne, die Entstehung der Berge in ihrer ganzen Kraft und Schönheit nachzubilden. Durch inspiriertes Emaillieren und Modellieren erfindet er die Prozesse der mineralischen und geologischen Formation neu, wie ein Echo der tellurischen Kräfte und vulkanischen Eruptionen, die das Relief formen. Diese drei Skulpturen, die durch ihre Inspiration vereint sind, sich aber in ihrem Ausdruck unterscheiden, zeugen von der technischen Meisterschaft und der künstlerischen Vision von Jean-Claude Canonne und bieten eine poetische und kraftvolle Erkundung der mineralischen Welt.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Claude Canonne (1949, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2005
  • Maße:
    Höhe: 58,17 cm (22,9 in)Breite: 36,07 cm (14,2 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2886216626942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dos du Vent 1 Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Mâcle Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Siderit-Keramik-Truhe
Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Techniken: Gravur, Cabochon auf dem Deckel, Reduktionsbrand bei 1300°C...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Terre
Bronze und versteinertes Holz aus Arizona Nummer der Ausgabe: 1/8 ; Zeichnet 8 + 4 Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Dominique Mufraggi auf dem Werk und auf dem Originalzertif...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Coq
Dominique Mufraggis Leidenschaft für die Plastizität des Lebendigen, sein Streben nach Perfektion und Stil und sein Einfluss auf die Exzellenz und die Qualität der Ausführung der Mai...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Feu
Bronze und mahagonifarbener Obsidian Nummer der Ausgabe: 1/8 ; Zeichnet 8 + 4 Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Dominique Mufraggi auf dem Werk und auf dem Originalzertifikat ...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Terrakotta-Skulptur von Yves Rhayé, Belgien, 1985
Von Yves Rhayé
Terrakotta-Skulptur von Yves Rhayé, Belgien, 1985
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte...

Materialien

Terrakotta

Keramische Skulptur "Pleins et déliés" von Pierre Martinon, 1991.
Von Pierre Martinon
Keramische Skulptur mit dem Titel "Pleins et déliés" von Pierre Martinon. Am Sockel signiert " P.Martinon ". Einzigartiges Stück. 1991. H : 21,6 x 11,4 x 4,7 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Amerikanische Contemporary Ceramic Sculpture - Linda Stein, Knight Rising 619
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Steins Werke befinden sich in mehr ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Vase aus Steingut – Skulptur von Georges Martin, um 1980.
Von George Martin
Steingutvase - Skulptur mit Glasurdekor von Georges Martin. Künstlermonogramm auf dem Sockel. Einzigartiges Stück. CIRCA 1970-1980. H: 20,9 x 7,9 x 15,7 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Steingutvase - Skulptur von Georges Martin, um 1980.
Von George Martin
Vase aus Steingut - Skulptur von Georges Martin. Künstlermonogramm auf dem Sockel. Einzigartiges Stück; CIRCA 1970-1980. H : 22,8 x 5,9 x 13,8 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni
Keramische Skulptur von Marcello Fantoni, 1950. Keramik glasiert. Einzelstück. Originalunterschrift. Kochfehler. Biografie Marcello Fantoni wurde am 1. Oktober 1915 in Florenz gebor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik