Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jean Cocteau
"Grand Chèvre-cou" Gedicht-Objekt MUSEUM Stück

1958

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Cocteau. ( 1889-1963 ) Grand Chèvre - Cou . " Gedicht -Objekt " Am Sockel signiert Jean Cocteau; eingeritzt und datiert Jean Cocteau 58. gekennzeichnet und nummeriert Edition originale de jean Cocteau Atelier Madeline-Jolly ( darunter ) . teilweise glasierte rosa Terrakotta-Vase . wurde 1958 konzipiert und in einer Auflage von 20 Stück hergestellt. Literatur : Annie Guédras . Jean Cocteau céramiques , Paris 1989. N°292 Seite 191 . "Wir haben bis 2 Uhr morgens an dem Chèvre-cou gearbeitet, den ich etwas zu einfach fand, dessen Stilisierung mir etwas suspekt war, aber wegen meiner Hartnäckigkeit bei jedem einfachen Diese langhalsige Figur ist heute so edel wie chinesische und afrikanische Werke. Jean Cocteau (Seite 190). Von Vasen zu Objekten, begann er eines Tages Arbeit an seiner Vendôme-Säule, die er "Grand Chèvre - Cou" (Großer Ziegenhals) nannte "Da er gerade einen Ehrendoktortitel der Oxford University erhalten hat Universität, weiht Jean Cocteau 1956 die Kapelle des Heiligen Peters ein, die er gerade dekoriert hat. Im Laufe seines Lebens hat der Dichter immer wieder durch die Vielfalt und den Reichtum seines Werkes überrascht. Als Autor von Theaterstücken, Essays, Romanen und Gedichtsammlungen hat er ebenso viel geschrieben wie gezeichnet: Lithographien, Stiche und Fresken ... seine grafischen Arbeiten sind in der ganzen Welt bekannt und sein Werk ist bedeutend. Genau in diesem Jahr entdeckt Jean Cocteau einen neuen, unerforschten Weg, der die Menschen erregt. seine Neugierde: die Töpferei! Anhand der kleinen Objekte aus gebranntem Ton, an denen sein Freund Picasso arbeitet, lernt Jean Cocteau den unverhüllten Reichtum seines neuen MATERIALS kennen und bei der Begegnung mit dem Keramiker-Ehepaar Madeline-Jolly in Villefranche-sur-Mer das unbeschreibliche Glück, ein neues Ausdrucksmittel zu entdecken. Mit der Bescheidenheit eines "Kunsthandwerkers" betritt er die Werkstatt der Madeline -Jolly und bringt wie immer den außergewöhnlichen Reichtum seines mythologischen und traumhaften Universums mit. in seinem 1958 veröffentlichten "Brief an einen amerikanischen Freund" betont Cocteau die rettende Seite der Töpferei, der Keramik und der Arbeit in der Werkstatt, die ihn von den schmerzhaften Erfahrungen befreit Qualen des Schreibens, die er von nun an lieber vermeiden möchte; Es sind seine Hände, "treue Arbeitskräfte im Dienste meines Geistes und meines Herzens", die sprechen jetzt . Und diese werden skizzieren, für die sechs Jahre vor seinem Tod im Jahr 1963, eine lange Reihe von Gegenständen, die Marie Madeline-Jolly anvertraut werden sollen. Bemalte Teller, verzierte Vasen und emailliertes Geschirr mit der magischen Aura von Jean Cocteau und der künstlerischen Komplizenschaft, die das Keramikerpaar und den Dichter verband, werden aus der Werkstatt in Villefrance-sur-mer kommen. In ihrem "catalogue raisonné des céramiques de Jean Cocteau" inventarisiert Annie Guédras, Expertin für das grafische Werk des Künstlers, mehr als hundert Modelle in zahlreichen Exemplaren und einer fast gleichmäßigen Anzahl von Einzelexemplaren. Ein riesiges, reichhaltiges und farbenfrohes Mosaik, das eine neue Facette der Talente von Jean Cocteau, dem grafischen Dichter, dem Vielseitigkeitskünstler, dem Strichmagier, enthüllt...
  • Schöpfer*in:
    Jean Cocteau (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    CANNES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1521215811052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
" Medievale"
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 -1963 ) Médiévale . Vase signiert jean Cocteau an der Basis ; markiert und nummeriert edition originale de Jean Cocteau . atelier Madeline-Jolly (unten). teilwei...
Kategorie

1950er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Visage .
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 - 1963 ) " Visage " unterzeichnet "Jean Cocteau" (unten links) beschriftet und nummeriert 6/30 edition originale de jean Cocteau . Atelier Madeline -Jolly ( u...
Kategorie

1950er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

" Centurion " Dadaistische Skulptur .
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 -1963 ) " Centurion " . " Unic work dadaist " ca. 1928 . certifié par Madame Annie Guédras en décembre 2004 . (Gemeinsame Bescheinigung und Foto)
Kategorie

1920er, Dada, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Bouteille Tête de femme
Jules Agard ( 1905 - 1986 ) " Tête de femme " Surrealistische Skulptur aus rotem Sand von Salernes und Der Körper ist abwechselnd bombiert und gekreidet. Der Sattel endet in einer ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bélier aux cornes jaunes
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 -1963 ) "Bélier aux cornes jaunes " Zylindrische Vase . Höhe 24cm Jahrgang 1958 . ouverture 11 cm . Tirage à 15 exemplaires N° 13 / 15 . signé Jean Cocte...
Kategorie

1950er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

„Enfance“ „
Von Jean Cocteau
Jean COCTEAU ( 1889 - 1963 ) " ENFANCE " Terrakotta-Schale teilweise glasiert . handsigniert Jean Cocteau . gekennzeichnet und nummeriert in einer Auflage von 50 Stück. Literatur: ...
Kategorie

1950er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tête de chèvre de profil (A.R. 145), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO Tête de chèvre de profil (A.R. 145), 5. Juni 1952 Ed. 250 Stück Weißes Steingut, Dekoration mit Engoben unter partieller Glasur mit Pinsel 31,5 x 51,5 cm I 12 3/8n x 2...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Tonware

Postmoderne weibliche Gesichts-Keramikskulptur aus den 1980er Jahren im Stil der Austin Productions
Von Austin Productions
Vintage Large scale, Postmoderne / 1980er Jahre Art Deco Wiederbelebung weiblichen Kopf Keramik-Skulptur in der Austin Productions Style. Etwa 1980er Jahre Verfügt über einen flache...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Surrealistische Skulptur, „Emerging from the Dream“
Von Cheryl Tall
Dies ist eine einzigartige Original-Wandskulptur der Künstlerin Cheryl Tall aus San Diego. Es ist 16 Zoll hoch, mit einer Länge von 24,75 Zoll und einer Tiefe von 6 Zoll. Ein Echthei...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Surrealistische Keramik-Skulptur der Organischen Postmoderne
Von (after) Salvador Dali, Rick Owens
Großartige Skulptur von Organic Studio mit postmoderner und brutalistischer Ausstrahlung. Dieses Stück hat ein einzigartiges, großartiges Design und ist unmarkiert, unsigniert, aber ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Skulptur Autoporträt
1995 18 x 15 cm Keramik
Kategorie

Anfang der 2000er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Figur - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Keramische Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano). Er ve...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik