Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Joachim Berthold
„Sitt-Figur mit Blick auf“ Moderne Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts

20. Jahrhundert

2.635,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes modernistisches Stück aus Bronze des 20. Jahrhunderts von Joachim Berthold. Hier finden wir diese stilvolle Figur, die in einer hüpfenden Position sitzt und nach oben schaut, die sich dem Denken und der Komplexität entzieht. Ein hypnotisierendes Werk, das den abstrakten Expressionismus mühelos auflöst. Auf subtile Weise verschmelzen die menschliche Figur und das Objekt, in diesem Fall ein Stuhl, zu einer Einheit. Dieses Stück ist aus Bronze und ist eine limitierte Auflage von 1 von 9. Signiert von der Künstlerin auf der unteren Rückseite der Figur und dieses besondere Stück ist innen hohl und es wiegt 1.880 Gramm, das ist etwas mehr als 4 Pfund. Skulptur misst 8,75 x 3 x 4 Zoll Joachim Berthold wurde 1917 in Eisenach geboren, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1990 in Oberaudorf am Inn. Im Jahr 1936 begann er seine Ausbildung an der renommierten Werkschule in Köln. Dort lernte er seine Künstlerkollegin und spätere Frau Gisela Berthold-Sames kennen und setzte sein Studium bis 1941 an der Akademie der Bildenden Künste in München fort. Ab 1945 arbeitete er als freischaffender Bildhauer. Es folgten harte Künstlerjahre, in denen die Ausführung jeglicher Auftragsarbeiten zur Sicherung des Lebensunterhalts wenig Zeit für freie Arbeit ließ. Allmählich verbesserte sich die Situation, bis sie ab den 1960er Jahren durch immer zahlreichere und bedeutendere Ausstellungen im In- und Ausland, Großaufträge von Industrie und Städten sowie Museumsankäufe internationales Renommee erlangte. Bertholds Aussehen war auffällig. Dies entspricht seinen figurativen, hauptsächlich in Bronze realisierten kleinen bis überlebensgroßen Skulpturen. Das Thema seiner Arbeit war der Mensch. Ihm ging es nicht um die Darstellung einzelner, äußerer Erscheinungen. Seine Skulpturen sind auf das Wesentliche reduziert, hauptsächlich in ihren sparsamen Bewegungen, ohne Gesichtsausdruck, anonym und zeitlos. Das Wesen des Menschen und seine Entwicklung zwischen Werden und Vergehen waren sein Anliegen. Durch die gedankliche Verarbeitung griechischer Metaphern konzentrierte er sich auf die Darstellung der menschlichen Formen, die in eine Sache oder in ihre eigene Körperform verwickelt sind und sich aus ihr herauslösen sowie ihren eigenen Schatten werfen. Bertholds typische Formensprache lebt vom Antagonismus konvexer und konkaver, perfekt geglätteter und rauer, manchmal gebrochener Oberflächen, die die darunter liegenden amorphen Schichten freilegen. PROVENIENZ: Lilac Gallery Collection.
  • Schöpfer*in:
    Joachim Berthold (1917 - 1990, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0020471stDibs: LU9822418893

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Moderistischer Akt“, kräftiges, farbenfrohes, abstraktes Aktgemälde, Öl auf Leinwand, Mitte des Jahrhunderts
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das in den 1950er Jahren von der russisch-amerikanischen Malerin Helen Stein geschaffen wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrakten ...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Er hatte reine Gedanken mit blauen Blumen“ Hunde-Skulptur aus Harz mit Blumen
Von Gillie and Marc Schattner
Ein skurriles und doch sehr starkes Stück, das den Weim-Charakter aus Gillie and Marcs ikonischen Figuren des Hund-Hasen-Mensch-Hybriden darstellt, der weltweit große Wertschätzung g...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

"Werk 1 (Akt)" Abstrakt Akt Figur Expressionist Acryl auf Leinwand Gemälde
Von Suki Maguire
Dieses Werk ist eine abstrakte Komposition aus Mischtechnik, Öl- und Acrylfarben auf Leinen. Der Künstler erkundet eine unglaubliche Welt voller Farben und ausdrucksstarker Pinselstr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

„King Oedipus (Sketch Nr.2)“ Abstrakte geometrische Figurenmalerei, Werk auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl

„Er spielte wie er war Keith Richards“, Hund mit Gitarre, Bronzeskulptur
Von Gillie and Marc Schattner
Ein skurriles und doch sehr starkes Stück, das den Dog Man aus Gillie and Marcs ikonischen Figuren des Hund-Hasen-Mensch-Hybriden darstellt, der weltweit große Wertschätzung genießt....
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Blue Nude“ Moderne abstrakte Frau im Stil von Modigliani, Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Öl, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große sitzende Figur I von Pierre Yermia – zeitgenössische Bronzeskulptur
Von Pierre Yermia
Große gebratene Figur I (Grande figure assise I) ist eine großformatige Skulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia. Bronze, 111 cm × 24 cm × 22 cm. Auflage ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Figur XII von Pierre Yermia - Zeitgenössische Skulptur aus Bronze, Mensch, dunkel
Von Pierre Yermia
Die sitzende Figur XII ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 51 × 13 × 9 cm (20,1 × 5,1 × 3,5 Zoll). Die Skulptur ist sign...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Frau von Eric Valat – Bronzeskulptur, weibliche Figur, Kurven, elegant
Von Eric Valat
Seated Woman ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Eric Valat mit den Maßen 26 × 15 × 20 cm (10,2 × 5,9 × 7,8 in). Die Skulptur ist signiert und nummeriert, gehört ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Figur aus Tonskulptur „Contemplation“ von Walter Midener, Mid-Century Modern
"Kontemplation" ist eine abstrakte Tonskulptur einer Frau. Die Figur hat beide Arme und Beine ausgestreckt, aber die würdevolle Pose lässt eher auf einen intimen als auf einen sexuel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Moderne sitzende Fraufigur aus der Mitte des Jahrhunderts, Moderne Bronzeskulptur Betty Jacob, 1968
Eine glamouröse, aufsehenerregende Bronzeskulptur, die eine moderne sitzende Frauenfigur darstellt. Unterzeichnet Betty Jacob 1968. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: 16 "H...
Kategorie

Vintage, 1960er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein sitzender Akt, Contemporary Bronze Figurative Original Sculture
Von Michal Kubiak
MICHAŁ KUBIAK (geboren 1946) Studium an der Akademie der Schönen Künste in Poznan (1967-1972). Seinen Abschluss in Bildhauerei machte er im Studio von Olgierd Truszyński. Seit 1972...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze