Objekte ähnlich wie Geschweißte Chicagoer Pistolen-Skulptur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
John KearneyGeschweißte Chicagoer Pistolen-Skulptur1983
1983
Reserviert
2.906,99 €
Angaben zum Objekt
In dieser geschweißten Stahlskulptur aus Bronze des Bildhauers John Kearney formt der Künstler eine strukturierte, geballte Faust, die eine Feuerwaffe hält. Der Feuerarm wird durch die Kraft dieser geballten Faust gebogen. Signiert und datiert auf dem Marmorsockel.
Kearney war in Chicago, New York, in der Berta Walker Gallery in Provincetown und in Wellfleet vertreten. Seine Arbeiten sind aus verchromten Stoßstangen gefertigt, nicht aus der aktuellen Plastikvariante, sondern aus verchromtem Stahl, und zu großen und scheinbar lebendigen Kreaturen zusammengeschweißt: ein kleines Pferd, das im Begriff ist zu springen, ein Schwein, groß und stark, und, edel und königlich, wie es über die Galerie blickt, ein Gorilla in Lebensgröße.
Der heute 78-jährige John und seine Frau Lynn gründeten vor 53 Jahren den Contemporary Art Workshop in Chicago und haben mit ihrer Kunst zum Leben und Stil der Windy City beigetragen. Chicago und Umgebung sind mit vielen Werken beschenkt, insbesondere der Oz Park, in dem der Blechmann und der feige Löwe aus Bronze leben. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Museum of Contemporaray Art in Chicago, des Detroit Children's Museum, des Chrysler Art Museum in Virginia und der Provincetown Art Association and Museum, um nur einige zu nennen.
Seine Werke befinden sich in den Privatsammlungen von Norman Mailer, Diane Feinstein, Johnny Carson, Françoise Gilot, Studs Terkel und Mrs. Robert Motherwell. Er wurde von der Zeitschrift People porträtiert, war Gast in der Tonight Show mit Johnny Carson und wurde von Norman Mailer beschrieben,
Kearney studierte an der Cranbrook Academy of Art in Bloomfield Hills, Michigan, und an der Universita per Stranieri in Perugia, Italien. Zu den Auszeichnungen und Ehrungen gehören: Fulbright Award für Italien 1963-64; Stipendium der italienischen Regierung 1963-64; Gastkünstler der American Academy in Rom 1985, 1992 und 1998; Wallace Truman Prize, National Academy of Design 1953 und andere. Messing und Marmor
Seit 1951 hat er zahlreiche Einzelausstellungen organisiert: New York City in der A.C.A. Gallery, 1964 bis 1979; Berta Walker Gallery, Provincetown, MA, 1992 bis 1997; und in Rom, Venedig, Chicago, Detroit, Wichita, Wellfleet, und anderen mit Gruppenausstellungen in Rom, N.Y., Santo Domingo, Niamey, Nigeria, Indianapolis, St. Paul, Omaha, Art Institute of Chicago, Art Chicago, Taipei, Sarasota und anderen.
Kunstgalerie; Detroit, Mich. Gegründet 1963 von Lester und Kathleen Arwin. Spezialisiert auf zeitgenössische Kunst. 1981 geschlossen.
Aufzeichnungen der Arwin-Galerien, 1948-1981
Künstlerakten, 1948-1981 enthalten Korrespondenz, Fotografien, Kunstwerke, gedrucktes Material, Schriften und Geschäftsunterlagen zu 86 Künstlern, darunter Harold Altman, Irving Berg, Harry Bertoia, William Bostick, Irma Cavat, Lila Copeland, Joseph Demariais, Jan De Ruth, Dick Van Dyk, Ray Elman, Kosso Eloul, Richard Florsheim, Max Ginsburg, Max Kahn, Charles Kaiman, Herbert Kallem, Deborah Kashdan, Ed Kasprowicz, John Kearney, Barbara Keidan, Richard Kozlow, Harry Mintz, Albert Noyer, Ben Shahn, Don Snyder, Joan Snyder, Sol Wilson, Adja Yunkers, und David Zelman.
Sachakten, 1963-1981, zu Galerien, Städten, Kunststilen, Organisationen und anderen Themen.
Die Korrespondenz besteht aus Lester Arwins persönlicher Korrespondenz, 1959-1980, und geschäftlicher Korrespondenz, 1958-1981. Die Kunstwerke umfassen Grußkarten, Gemälde, Skizzen und Drucke. Drei Filmrollen zeigen den Brand in der Galerie 1963. Die Fotos und Dias zeigen Lester und Kathleen Arwin, ihre Familie und Freunde, Galerie-Installationen und -Eröffnungen, Kunstwerke von Irma Cavat, John Kearney und anderen sowie Porträts von Künstlern, darunter Ben Shahn und Richard Kozlow. Gedrucktes Material, 1956-1980, besteht aus Zeitungsausschnitten, Ausstellungsankündigungen und einem Musterbuch mit Drucken CE CARACATURE
- Schöpfer*in:John Kearney (1924, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1983
- Maße:Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)Tiefe: 15,88 cm (6,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 9521stDibs: LU3822410423
John Kearney
Geboren in Omaha, Nebraska, studierte er von 1945 bis 1948 an der Cranbrook Acadamy of Art in Bloomfield Hills, Michigan, und anschließend mit einem Fulbright-Stipendium in Italien. Im Jahr 1951 wurde er Direktor des Contemporary Workship in Chicago, eine Position, die er lange Zeit innehatte. Von 1962 bis 1970 war er Präsident der Provincetown Art Association. In seiner Bildhauerei erforscht er den figurativen Ausdruck, oft große Tiere, mit Bronze und Stahl.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesische zeitgenössische Kunst-Bronzeskulptur eines Gewichthebers
Von Yaohui Wu
Chinesische Skulptur der Gegenwartskunst. Gewichtheber, Bodybuilder mit Stangenglocke. Yaohui Wu wurde am 2. November 1964 in China geboren. Da er sich für Malerei, Kalligrafie und B...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Abstrakte Bronze-Bücherskulptur aus dem Space Age, LA, Kalifornien, Moderne
Von Charna Rickey
Charna Rickey 1923 - 2000 Mexikanisch-amerikanische jüdische Künstlerin.
Signierte Bronze Haus der Bücher, Architektur Bronze-Skulptur, signiert Charna Rickey und auf der Vorderseite...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große surrealistische Salvador Dali-Porträtskulptur aus Bronze, mexikanischer Meister Aguilar
Carlos Aguilar y LINARES, mexikanischer Bildhauer (1945-2010)
Die Bildhauerei hat ihn gewählt. In seinen Händen und in seiner Seele hatte er immer den notwendigen Impuls, mit Plast...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Kinetische expressionistische Bronze-Skulptur Skier oder Surfer Modernistische Sportfigur aus Bronze
Vintage stilisierte figurale Skulptur von J James Akston (1898-1983 Polen/New York/Florida) Gefertigt aus gegossener Bronze mit reicher dunkelbrauner Patina. Eine Sportfigur, die ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große abstrakte figurale Bronzeskulptur „Familie“ aus der Moderne, Wolfgang Behl, Wolfgang Behl
Dies ist eine große abstrakte Bronzeskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Wolfgang Behl (deutsch/amerikanisch, 1918-1994).
Die Skulpturengruppe mit dem Titel "Die Familie" zeigt eine Mutter und einen Vater mit zwei Kindern.
Nummeriert 20/20. Unterschrieben.
21" H x 10 1/4" x 10 1/4
Wolfgang (Johann Wolfgang) Behl (1918 - 1994) war in Connecticut, Illinois / Deutschland tätig und lebte dort. Bekannt für seine Bildhauerei und als Architekturschnitzer.
Der Schnitzer, Designer und Lehrer Wolfgang Behl wurde in Berlin geboren, wo er an der Berliner Akademie der Künste studierte. Sein Lehrer war otto Hitzberger, Bildhauer und Architekturschnitzer. Ich habe einige seiner Arbeiten gesehen, vor allem in geschnitztem Holz, die mit denen von Constantin Brancusi verglichen werden, obwohl diese hier viel mehr an Alberto Giacometti erinnert. 1939 kam Behl in die Vereinigten Staaten und lehrte kurzzeitig in Pennsylvania an der Perkiomen School und in Rhode Island an der Rhode Island School of Design. Dort erhielt er 1943 den Joseph N. Eisendrath-Preis für Bildhauerei. Er wurde auch ein Freund von Louis Mayer, einem Bildhauer aus Milwaukee. 1944 nahm Behl eine Stelle als künstlerischer Leiter an der Lake Forest Academy in Lake Forest, Illinois, an, und er begann auch einen einjährigen Lehrauftrag an der Layton School of Art in Milwaukee.
Die letzten Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod verbrachte er in Hartford, Connecticut.
Quelle: Peter C. Merrill, "Deutsch-imigrierte Künstler im frühen Milwaukee"
Ursprünglich aus Berlin, Deutschland, stammend, wanderte Herr Behl 1939 in die Vereinigten Staaten ein und erhielt 1947 die Staatsbürgerschaft. Er studierte bei Waldemar Raemisch an der Akademie der Künste in Berlin und später an der Rhode Island School of Design.
Ab 1955 unterrichtete er an der Hartford Art School und ging 1983 in den Ruhestand, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Herr Behl hatte Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Einige seiner Einzelausstellungen fanden im Arts Exclusive in Simsbury von 1976 bis 1981 und in der Bertha Schaefer Gallery in New York City von 1950 bis 1973 statt. Im Jahr 1969 stellte er im New Britain Museum of American Art in New Britain, Connecticut, aus. Er hatte auch mehrere Retrospektiven, darunter eine im Greater Hartford Jewish Community Center in West Hartford, die noch bis Ende dieses Monats zu sehen ist. Seine Bronzewerke haben die Qualität des deutschen Expressionismus, ein Pathos, das in den Werken von Käthe Kollwitz und der expressionistischen Bewegung zu finden ist. Er war bekannt für seine klassisch inspirierten, aber oft surrealistischen Skulpturen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört eine Reihe von Skulpturen, die er für das University of Connecticut Health Center geschaffen hat. Auf dem Campus der University of Hartford finden sich mehrere Beispiele für Behls Arbeiten. Er war 1957 in der Ausstellung Monumentality in Modern Sculpture...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Schwere Bronze-Skulptur Österreichisch Israelisch Judaica Jüdisches Paar Bank Nicky Imber
Von Nicky Imber
Large and heavy with magnificent patina. This is the large version of this piece. we cannot find any markings on it and it might be unique.
Nicky Imber (Vienna, Austria, 1920 -1996)...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische männliche Figur Marmorstein mit Mittelstück
Von Wim van der Kant
Profundus Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Ber...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Orpheus Bronze-Skulptur Zeitgenössische klassische Mythologie
Von Margot Homan
Orpheus Bronze Skulptur Zeitgenössische Klassische Mythologie. Die Größe ist inklusive Sockel.
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss) zeigen eine perfekte Beherrschung des alt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
22.670 €
Kostenloser Versand
Coeur Heart Bronze-Skulptur, Porträt, klassisches zeitgenössisches Porträt
Von Margot Homan
Coeur Heart Bronze-Skulptur, Porträt, klassisches zeitgenössisches Porträt
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
8.000 €
Kostenloser Versand
Zeitgenössische georgische Skulptur von Irakli Tsuladze - Quadrat der Liebe
Von Irakli Tsuladze
Bronze, Glas und Marmor
Irakli Tsuladze ist ein 1973 geborener georgischer Bildhauer, der in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Seine Skulpturen stellen eine eigentümliche Einheit...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
3.946 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössische georgische Bildhauerei von Irakli Tsuladze - Together
Von Irakli Tsuladze
Bronze und Marmor
Irakli Tsuladze ist ein 1973 geborener georgischer Bildhauer, der in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Seine Skulpturen stellen eine eigentümliche Einheit von...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
2.114 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössische georgische Skulptur von Irakli Tsuladze - Fliegen
Von Irakli Tsuladze
Bronze und Marmor
Irakli Tsuladze ist ein 1973 geborener georgischer Bildhauer, der in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Seine Skulpturen stellen eine eigentümliche Einheit von...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
2.818 € Angebotspreis
20 % Rabatt