Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kenjiro Kitade
Taube

2017

Angaben zum Objekt

Das Hauptthema von Kitades Kunstwerken ist das Hinterfragen. Die Ideen stammen aus seinen eigenen Lebenserfahrungen, angefangen bei persönlichen Erlebnissen bis hin zu den Geschehnissen in der Welt, einschließlich Geschichte, aktueller Ereignisse und zukünftiger Themen. Ausgehend von diesen Themen stellt er sich die Frage, warum dies geschieht, was der wahre Sinn ist, und er möchte die Menschen auf diese Probleme aufmerksam machen. Kitade würde sich sehr freuen, wenn seine Werke bei den Betrachtern Diskussionen auslösen würden. Jedes Kunstwerk hat ein Thema aus seiner eigenen Sicht, eine sarkastische Nuance, und er möchte einen Samen in die Herzen und Köpfe der Betrachter pflanzen. Kitades Suche nach den universellen Gemeinsamkeiten im Leben, auch im Konflikt. konflikte sind Teil der menschlichen Natur, es gibt immer eine A- und eine B-Seite im Leben" Über das Werk: Von natürlicher, kalter Erde bis hin zu glänzenden, hochgebrannten Oberflächen - Ton ist ein uraltes anatomisches Medium. Es ist das Medium, in dem die Zeit stillsteht, Ideen eingefroren werden und dennoch eine Zivilisation für alle Ewigkeit dargestellt wird. "Durch die Arbeit mit Ton war ich in der Lage, wichtige Fragen über unsere antonymische Existenz zu erforschen, als Selbst, das nur durch die Anwesenheit des Anderen definiert werden kann." Kenjiro Kitade wurde im Februar 1977 in Tokio, Japan, geboren. Im Alter von 13 Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. 1995 schrieb er sich an der Steinhardt School of Education der New York University mit dem Hauptfach Bildende Kunst ein und absolvierte dort auch einen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Keramikskulptur. Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehören die Bronze-Ausstellung auf der World Ceramic Exposition in Südkorea im Jahr 2005 und später die Teilnahme an der hochkarätigen SOFA-Ausstellung (Sculpture Objects and Functional Art) in Chicago, Miami und New York. Er lebt und arbeitet in New York City, nimmt an zahlreichen Kunstmessen und Ausstellungen teil und arbeitet mit mehreren Galerien im In- und Ausland zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Kenjiro Kitade (1977, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Hergestellt mit dunkler Tonerde.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KK-'So do I'-Dove1stDibs: LU42232420033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große hängende Keramik-Skulptur „ unter Kontrolle“
Von Kenjiro Kitade
Von natürlicher, kalter Erde bis hin zu glänzenden, hochgebrannten Oberflächen - Ton ist das uralte anatomische Medium. Es ist das Medium, in dem die Zeit stillsteht, Ideen eingefror...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Schlicker, Glasur

Große Keramik-Feuerhunde: „Faceless Guardian Dogs“
Von Kenjiro Kitade
Wächterhunde (Koma-Inu auf Japanisch) Wächter von Tempeln oder Schreinen, die auf jeder Seite des Eingangs platziert sind und böse Geister abwehren sollen. Sie beschützen dich vor bö...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Tonware, Glasur

Figurative Skulptur aus Steingut: „Landschaftsfigur l“
Die Anziehungskraft von Ton liegt für Anastassia in seiner angeborenen Fähigkeit, uns mit unserem Unbewussten und vergangenen Erfahrungen mit Berührung zu verbinden. Ihre von Intuiti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Unterglasur, Wachs, Keramik, Ton

Figurative Skulptur aus Steingut: „Keep off“
Die Anziehungskraft von Ton liegt für Anastassia in seiner angeborenen Fähigkeit, uns mit unserem Unbewussten und vergangenen Erfahrungen mit Berührung zu verbinden. Ihre von Intuiti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

Keramik-Skulptur eines Elefanten: Samantabhadra (Sanskirt für Universal Worthy)
Von Kenjiro Kitade
samantabhadra', Sanskrit für 'Universeller Würdiger'. Dieses neue Werk von Kenjiro Kitade unterstreicht sein Bewusstsein für die Notlage der Elefanten und ihre Gefährdung. Obenauf si...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Hängeskulptur aus Keramik: „Hang III“
Von Kenjiro Kitade
Kitades Suche nach den universellen Gemeinsamkeiten im Leben, auch im Konflikt. konflikte sind Teil der menschlichen Natur, es gibt immer eine A- und eine B-Seite im Leben, und in di...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Draht

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike rosafarbene, glänzende Keramik-Ballonskulptur, handgefertigt für Wand und Decken
Diese antik-rosa glänzende Keramikballon-Skulptur ist ein Ballon für das Leben und ein Kunstsammlerstück. Seine lebendige, glänzende Farbe unterstreicht eine anspruchsvolle und fröhl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Beschichtung, Glasur

Swarovski Magen David Keramikballon, Skulptur für Wand, Deckenskulptur Medium Größe
Diese Swarovski-Magen-David-Keramikballon-Skulptur ist ein Ballon für das Leben und ein Kunstsammlerstück. Seine lebendige, glänzende Farbe unterstreicht eine anspruchsvolle und fröh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Beschichtung, Glasur

PAX (BETWEEN TIMES) – Geometrische Skulptur aus geborgenen Baumaterialien im Vintage-Stil
Brian Russell Jobe (Amerikaner, geb. 1981) ist ein Künstler und Leiter einer gemeinnützigen Organisation in Knoxville, Tennessee. Jobe konzentriert sich in seinem Atelier auf Skulpt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Marmor

Großes Totem – glasierte Keramikskulptur von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Dieses Meisterwerk ist in der Zimmerman Gallery, Carmel CA, ausgestellt. Bitte beachten Sie: Der Sockel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir führen Sie durch einen einfachen Ins...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Glasur

Lavendelgesicht Keramische Totemskulptur von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Dieses Totem steckt voller Überraschungen: eine Ente, die auf dem Kopf steht, ein paar Fische, ein Apfel und eine Calas-Lilie - ein wunderbarer Zufall, der den Spaß noch erhöht. Tote...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Glasur

Buddha TOTEM Keramik-Skulptur für Garten oder Indoor von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Diese Buddha-Totem-Keramikskulptur war Teil der Privatsammlung des Künstlers und ist nun zum Verkauf verfügbar. Bitte beachten Sie: Der Sockel ist nicht im Lieferumfang enthalten. W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Glasur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen