Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Koichi Matsufuji
„Sitzendes Baby der Göttin“ aus Glasguss, eingelegte Glasaugen, Holz

2019

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesen Werken kommt die Technik des Wachsausschmelzens im Ofen zum Einsatz. Zunächst fertigt er die ursprüngliche Form der Babys in Wachs an und gießt sie dann in feuerfesten Gips, um eine Form zu schaffen. Dann füllt er die Formen im Elektroofen mit Glas, schmilzt es bei einer hohen Temperatur von 900 °C und lässt es über mehrere Tage langsam abkühlen. Matsufuji sagt, dass seine Werke während der Zeit, die sie im Brennofen verbringen, eine Seele bekommen. Er nimmt das Glas, das aus dem Brennofen kommt, in die Hand, poliert es sorgfältig und setzt schließlich die Augen der Babys ein. Nach dieser Art von handwerklichem Vorgehen ist die Glasskulptur fertig. Matsufuji schuf früher Werke, die mit dem Tod in Verbindung gebracht wurden. Als sein Vater jedoch plötzlich starb, machte das Thema Tod eine Kehrtwende und er begann, Babys zu erschaffen, die das Bild der Geburt sind. Das Motiv des Babys steht für den Beginn des Lebens und ist eine Existenz, die sich in der Zukunft in alles verwandeln kann. Matsufuji schafft nicht nur Bilder von Babys als Leben, er macht die Babys auch zu Buddha-Statuen oder Kabuki-Schauspielern, was seinen Werken eine humorvolle Seite verleiht.
  • Schöpfer*in:
    Koichi Matsufuji (1973, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Rye, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU42538182242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amber Baby' Gussglas, Holz
Von Koichi Matsufuji
"Das gläserne Baby, gefüllt mit Licht, sitzt vor uns wie ein Gott. Es ist die Existenz als ein Gebet für die Zukunft". -Koichi Matsufuji Matsufuji interessiert sich schon lange für ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Holz

„Jade-Baby“ aus Glasguss, Holz
Von Koichi Matsufuji
"Das gläserne Baby, gefüllt mit Licht, sitzt vor uns wie ein Gott. Es ist die Existenz als ein Gebet für die Zukunft" -Koichi Matsufuji Matsufuji ist seit langem an der Materialität...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Holz

Baby schwebend mit Schmetterling
Von Koichi Matsufuji
Bei diesen Werken wird die Technik des Wachsausschmelzens im Ofen angewandt. Zunächst fertigt er die ursprüngliche Form der Babys in Wachs an und gießt sie dann in feuerfesten Gips, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

„Wirbelndes“ Blattfarbenglas und Acrylmalerei
Von Koichi Matsufuji
Diese Werke sind Teil von Koichis "Child One is Expecting"-Serie. Diese Gemälde werden aus mehreren Glasschichten und Acrylfarbe hergestellt. In jedem Stück steckt ein Gefühl von Fre...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Acryl

„Glaskugel mit Ringen“ mundgeblasene, geschnitzte und geätzte Glasskulptur
Von Kazumi Ohno
Kazumi Ohno lässt sich von einer Vielzahl von Objekten und der Welt um sie herum inspirieren, wobei sie sich nicht auf Erinnerungen und ältere Dinge beschränkt. Mit einer Kombination...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Abstrakte mundgeblasene Glasskulptur „My Dog Has Eyes Everywhere“
Von Louis La Rooy
Louis ist ein Künstler an der Spitze seines Fachs und seine Werke sind technische Meisterleistungen in Stil, Ausführung und Dimension. Nach seinem Studium an der Rietveld-Akademie un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wichtige Keramik-Skulptur Karako von Akio Takamori, ausgestellt und veröffentlicht
Von Akio Takamori
Große figurative Keramikskulptur mit dem Titel "Karako" von Akio Takamori (1950 - 2017) aus dem Jahr 2005. Die Skulptur aus Steingut mit handbemalter Oberfläche stellt einen sitzende...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Baccarat-Buddha-Figur aus klarem Kristall, entworfen von Kenzo Takada
Von Baccarat
Buddah-Figur aus klarem Kristall von Baccarat, entworfen von Kenzo Takada. Die Auflage ist auf 50 Stück begrenzt. Die Statue ist signiert und mit der Nummer 44 versehen. Er wird mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Kristall

Italien Beeindruckender Murano-Gold mundgeblasener Meditations-Buddha aus Italien, signiert
Einzigartiger Meditationsbuddha in Einzelanfertigung Aus Italien und Murano kommt dieser bezaubernde sitzende Buddha aus massivem mundgeblasenem Glas in großem Format. Es handelt s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Bubbles - Haude Bernabé, 21. Jahrhundert, Contemporary Murano mundgeblasene Glasskulptur
Von Haude Bernabé
Skulptur aus geblasenem Murano-Glas Einzigartige Arbeit Signiert auf dem Sockel vom Künstler Die in Brest geborene Wissenschaftlerin Haude Bernabé widmet sich seit den frühen 1990er...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Figurative Keramik-Skulptur von Akio Takamori, veröffentlicht
Von Akio Takamori
Eine große figurative Keramikskulptur von Akio Takamori (1950 - 2017) aus dem Jahr 2004. Die Skulptur aus Steingut mit handbemalter Oberfläche stellt einen halbnackten, stehenden Jun...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Marlene Rose (geb. 1967) Kopf des Buddha aus Sandgussglas und Stahlskulptur, 2004
Marlene Rose, eine international anerkannte und preisgekrönte Bildhauerin, schafft meisterhaft atemberaubend schöne Kunstwerke in dem von ihr gewählten Medium: sandgegossenes Glas. I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stahl