Objekte ähnlich wie Porträt von Albert Dubarry
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Léon-Ernest DrivierPorträt von Albert Dubarryum 1930
um 1930
Angaben zum Objekt
Porträt von Albert Dubarry
von Léon-Ernest DRIVIER (1878-1951)
Bronze mit einer nuancierten grünlich-dunkelbraunen Patina
unterzeichnet "Drivier"
gegossen von "Montagutelli, Paris, cire perdue" (mit dem Stempel der Gießerei)
Frankreich
um 1930
Höhe 58 cm
Kommentar :
Albert Dubarry (1925-1928) war ein politisch engagierter Mann. Als er Ende der 1880er Jahre nach Paris kam, wurde er durch den Kampf mit den Republikanern politisch hart. Im Jahr 1895 nahm er, in der Nähe des Führers der Republikaner auf Korsika, als Redakteur des Journal de la Corse an mehreren Wahlkämpfen teil. Dubarry bekleidete zwischen 1903 und 1916 verschiedene Ämter in der Kolonialverwaltung und engagierte sich anschließend in der Politik. 1915 wurde er Bürgermeister von Beaulieu-sur-Mer und kandidierte 1928 für die Deputation des Departements Eure.
Mit der Herausgabe von Zeitungen hatte Dubarry jedoch das größte Publikum und den größten Erfolg. Er gründete 1902 "Le Radical de l'Allier", 1917 Zeitungen über die Welt des Spektakels und des Theaters ("Le Carnet de la semaine", "La Rampe"), 1919 "l'Ere nouvelle" und insbesondere im November 1925 "La Volonté", eine Pariser Luxus-Tageszeitung, die er bis 1934 leitete.
Biographie :
Léon-Ernest Drivier (1878-1951) war ein französischer Bildhauer und Illustrator. Drivier wurde als Sohn eines Handschuhfabrikanten in Grenoble geboren. Er besuchte die Schule der Schönen Künste und arbeitete ab 1907 im Studio von Auguste Rodin. Er war der Freund der Bildhauer Auguste de Niederhausern, Gaston Schnegg, Jane Poupelet und Antoine Bourdelle. Im Jahr 1918 schuf er die offizielle Büste "Frankreich siegt". Seine erste Epoche war der Neoromantik zuzuordnen, dann näherte er sich dem Neoklassizismus von Charles Despiau.
In den 20er und 30er Jahren wurden zahlreiche Aufträge vergeben, darunter eine zehn Meter hohe vergoldete Bronzestatue, die die Kriegerin Athene oder "Frankreich bringt den Kolonien Frieden und Wohlstand" darstellt, oder die Skulpturen, die "Die Lebensfreude" in den Gärten des Trocadero darstellen und für die Weltausstellung von 1937 geschaffen wurden. Drivier wurde 1943 zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste gewählt.
Viele Werke wurden in den größten Museen der Welt aufbewahrt, wie dem Centre National Georges Pompidou für moderne Kunst in Paris, dem Museum für moderne Kunst in Paris, dem Museum Despiau-Wlerick in Mont-de-Provence-Marsan, dem Museum der 30er Jahre in Boulogne-Billancourt, dem Museum der schönen Künste in Cambrai, dem Museum Chartreuse in Douai, dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Straßburg oder den Museen der schönen Künste in Buenos Aires-Aires und Algier.
- Schöpfer*in:Léon-Ernest Drivier (1878 - 1951, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:ACHTUNG : Dieser Bronzeguss wird in unseren Räumlichkeiten gelagert, die Höhe ist richtig (58 cm), aber Breite und Tiefe sind ungefähr. Auf Wunsch kann ich sie genau ausmessen. Ich danke Ihnen!
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.56361stDibs: LU2514214456582
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
6 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAdler und Gämse
Von Antoine-Louis Barye
Adler und Gämse
von Antoine-Louis BARYE (1796-1875)
Galvanische Bronzeplakette mit brauner Patina
Gezeichnet "Barye"
Zeitgenössischer Abguss aus der "Barye-Werkstatt" (hergestellt z...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Türkisches Pferd
Von Antoine-Louis Barye
Türkisches Pferd
von Antoine-Louis Barye (1796-1875)
"Cheval turc, antérieur gauche levé, terrasse carrée"
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert " Barye " auf...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträt einer Frau
Porträt einer Frau
von Marcel GIMOND (1894-1961)
Bronze mit einer nuancierten dunkelbraunen Patina
signiert am Hals mit dem Monogramm "MG".
periodischer Guss von "Meroni Radice, cir...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe"
von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse"
Steht auf...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Elefant läuft mit aufgerolltem Rüssel
Elefant läuft mit aufgerolltem Rüssel
von Roger GODCHAUX (1878-1958)
Skulptur aus Bronze mit einer sehr nuancierten braunen Patina
Signiert auf dem Sockel "Roger Godchaux".
Gegossen...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Löwin Drehen
Löwin Drehen
von Roger GODCHAUX (1878-1958)
Eine sehr schöne Bronzeskulptur mit nuancierter grünlich-dunkelbrauner Patina
Signiert " Roger Godchaux " auf dem Sockel
Gegossen von "S...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel.
Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert.
Ausgeze...
Kategorie
Mid-19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Allegorie des Herbstes" Große Bronzegruppe Französisch Napoleon III
"Allegorie des Herbstes", große Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert Bulio für Jean Bulio, Siegel der Gießerei Société des Bronzes de Paris. Maße H cm 58 Sockel 20 x 15 cm ...
Kategorie
1890s, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd".
Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie
Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike französische Bronze-Reitergruppe von Pferden, Jockeys, Statue-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, 1895
Eine schöne antike französische Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Paar Rennpferde und Jockeys, von Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau, Paris (1861-1927).
Die Bronze ...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antique Französisch ägyptischen Revival Bronze Büste Skulptur Statue "Königin von Babylon"
Eine gute antike gegossene Bronzeskulptur, eine Büste der ägyptischen Wiedergeburt "Die Königin von Babylon", von dem französischen Bildhauer Paul Auguste Gagne aus dem 19. Jahrhunde...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Victoire
Jacques COQUILLAY (geboren 1935)
Victoire
Original Bronze
Größe: 105 x 22 x 20 cm
Exemplar Nr. 1/8
Signatur und Nummerierung auf dem Sockel.
Original-Bronze, hergestellt mit "verl...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
12.623 $