Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Kinder mit einemrayfisch

um 1740

5.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

nach Lambert-Sigisbert ADAM (1700-1759) "Kind mit Flusskrebs" Skulptur aus Bronze mit bräunlich-grüner Patina trägt eine apokryphe Marke "Pigalle". Modell aus dem 18. Jh., geschaffen von Lambert Sigisbert Adams Ende des 19. Jahrhunderts gegossene Ausgabe Frankreich Höhe 46 cm Breite 32,5 cm Tiefe 23,5 cm Das Modell "Kind mit Flusskrebs" aus dem 18. Jh. stammt von Lambert Sigisbert Adams. Auf dem Salon von 1740 wurde ein Gipsabguss ausgestellt, der als Bronzeabguss beschrieben wurde. Weitere Versionen befinden sich im Victoria and Albert Museum, im Detroit Museum und im Musée des Arts Décoratifs in Paris. Das "Kind mit dem Flusskrebs" wurde ebenfalls in Marmor gemeißelt und im grünen Zimmer des Schlosses von Neuilly aufgestellt, das dem Grafen von Argenson gehört. Lambert-Sigisbert Adam (1700-1759), Sohn des Bildhauers Jacob Sigisbert Adam aus Nancy, war der älteste der Brüder, die selbst Bildhauer waren. Er wurde von seinem Vater in Metz und in Paris in der Werkstatt von François Dumont ausgebildet und gewann 1723 den Prix de Rome. Lambert-Sigisbert verbrachte zehn Jahre an der französischen Akademie in Rom. Während dieses langen Aufenthalts in Rom erwarb er eine Technik und eine Sensibilität, die ihn mit dem Spätbarock in Verbindung brachten. Dies zeigt sich in seiner Vorliebe für die Darstellung von Wasser in Form von Brunnen- oder Allegorenskulpturen. Im Jahr 1731 gewann er den Wettbewerb für den Trevi-Brunnen in Rom, aber Papst Clemens XII. folgte der Entscheidung der Jury nicht und gab Nicola Salvi den Auftrag. Nach Paris zurückgekehrt, arbeitete Lambert-Sigisbert Adam an den berühmten Wasserfällen des Schlosses von Saint-Cloud (Seine und Marne), schuf die zentrale Gruppe des Neptunbeckens des Schlosses von Versailles (Triumph des Neptun und der Amphitrite, 1740) und arbeitete am Schloss Sanssouci in Potsdam (Jagd und Fischfang). Für seinen Empfang in der Royal Academy of Painting and Sculpture im Jahr 1737 präsentierte er einen "Neptun, der die aufgeregten Wellen beruhigt".
  • Entstehungsjahr:
    um 1740
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)Tiefe: 23,5 cm (9,26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.78731stDibs: LU2514215778622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Suzanne
Von Aimé-Jules Dalou
Badende Frau trocknet ihren rechten Fuß auch bekannt als "Suzanne" von Aimé-Jules DALOU (1838-1902) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "Dal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe" von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse" Steht auf...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Der Geburtsstunde der Venus
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Der Geburtsstunde der Venus von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit doppelter Patina, nuanciert dunkelbraun und vergoldete Patina unterzeichnet "A. Carrie...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das Lied
Von Félix Charpentier
Das Lied von Félix CHARPENTIER (1858-1924) Bronzeskulptur mit einer sehr nuancierten dunkelbraunen Patina Signiert auf dem Sockel " Félix Charpentier ". Guss von "E. Colin & Cie Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Bust des Kindes
Von Aimé-Jules Dalou
Bust des Kindes Aimé-Jules Dalou (1838-1902) Eine schöne Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina Sehr schöner Guss von Hébrard Steht auf seinem ursprünglichen Marmorsockel Frankre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Apollo
Apollo von Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Skulptur mit einer dunklen Altgoldpatina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" Gegossen von Bisceglia (mit dem Stempel der Gießerei) Fra...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur eines Kindes, „Child pinched by a crayfish“, nach Jean-Baptiste Pigalle
Von Jean-Baptiste Pigalle
Bronzeskulptur mit brauner Patina und grüner Schattierung, signiert Pigalle auf dem Sockel, stellt ein Kind dar, das von einem Krebs überrascht wird, der es kneift. Dem nackten Kind,...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestudie eines sitzenden Kindes auf einer Muschel, signiert Pigale, 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Eine amüsante patinierte Bronzestudie aus dem 19. Jahrhundert, die ein Kind zeigt, das auf einer Muschel sitzt und mit einem Hummer spielt. Gezeichnet; Pigale Jean Baptiste Pigal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fischerjunge von Marcel Début
Von Marcel Debut
Marcel Début 1865–1933 Französisch Fischerjunge Signiert "Marcel Début" auf dem Sockel Patinierte Bronze Der Fischerjunge von Marcel Début ist ein seltenes und visuell dynamische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze „Das Mädchen mit dem Vogel und der Muschel“ nach Pigalle
Von Jean-Baptiste Pigalle
Skulptur aus patinierter Bronze, die ein sitzendes Kind darstellt, das einen Vogel füttert, nach Pigalle. Das Original "Das Mädchen mit dem Vogel und der Muschel" ist ein Gegenstüc...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Kinderskulptur aus Bronze und Marmor
Kinderskulptur aus Bronze und Marmor
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Spektakuläre patinierte Bronzeculptur „Das Kind und die Krabbe“ 19. Jahrhundert. VIDEO
Spektakuläre Skulptur aus patinierter Bronze, die "Das Kind und die Krabbe" darstellt (19. Jahrhundert) Italien Ende des 19. Jahrhunderts 100 x 70cm gute Bedingungen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze