Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Leo Sewell
Elephant

2025

5.803,85 €

Angaben zum Objekt

Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewell wurde in Annapolis, Maryland, geboren und zog 1974 nach Philadelphia. Als Kind in Annapolis "erinnert er sich an die "Aufregung des Bastelns" mit Dingen, die er bei Waldspaziergängen und Besuchen der Mülldeponie der Marinegemeinde entdeckt und geborgen hat". Als Erwachsener erwarb er einen B.A. in Wirtschaft und einen Master in Kunstgeschichte an der University of Delaware, wo er seine Masterarbeit über die "Verwendung des gefundenen Objekts in Dada und Surrealismus" schrieb. Sewell ist ein autodidaktischer Studiokünstler. Sewells Kunst folgt naturalistischen Themen, und Tiere spielen eine wichtige Rolle in seinen Werken. Seine collagenartigen Skulpturen setzt er aus Metall, Holz und Plastik zusammen, die er auf Müll, Flohmärkten und bei Flohmarktverkäufen sammelt. Für einige Aufträge verwendet er Objekte, die oft einen sentimentalen Wert oder eine persönliche Bedeutung haben und von dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Sewell hat in den letzten 50 Jahren über 4.000 Werke geschaffen. Seine Kunst war in Kinderfernsehsendungen wie Mr. Roger's Neighborhood und Captain Noah zu sehen, befindet sich in den ständigen Sammlungen von 23 Ripley's Believe It or Not! Museen weltweit und in Museen wie dem American Visionary Art Museum, dem Garbage Museum, Stratford, CT, Shonandai Cultural Center, Fujisawa, Japan, Museo de Sera International, Madrid, Spanien, Philadelphia's Please Touch Museum und Chicago Children's Museum. Seine Arbeiten werden auch von Unternehmen wie Nike, Inc. und NBC gesammelt. Sewell hat Kunstwerke im öffentlichen Raum für Institutionen wie die US-Umweltschutzbehörde und die Umweltschutzämter der Bundesstaaten geschaffen. Sewell ist Mitglied und Mitbegründer der Künstlergruppe "Philadelphia Dumpster Divers".
  • Schöpfer*in:
    Leo Sewell (1945, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18115921742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Scottie
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Boxer
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Elefantenzauberer
Von Bjørn Okholm Skaarup
Auflage von 9 Wird auf einem schwarzen Stahlsockel befestigt. Bjørn Okholm Skaarup wurde 1973 in Rudkøbing, Dänemark, geboren. Von 1994 bis 2004 war Skaarup als Künstler am Dänische...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

WTF
Von Jim Rennert
8,5 ft. Version von Jim Rennerts Skulptur "WTF". Auflage von 3 Amerikaner, geb. 1958 Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. N...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

WTF
Preis auf Anfrage
Killer
Von William Nelson
Auflage von 3 Acrylharz mit Autolack In seiner neuesten Serie, A.I. Apokalypse: Seductive Takeover (Verführerische Übernahme) thematisiert Nelson die Ängste vor dem Aufkommen künstl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Autolack

Flamingo
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elefant
AAGAR wurde von visionären Innovatoren ins Leben gerufen, die sich der Nachhaltigkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks verschrieben haben. Es war die Initiative von Arun Agarw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Elefant
Alberto Piccini ist ein italienischer Künstler aus Seravezza in der Toskana. Sein Werk besteht vor allem aus Bronze- und Marmorskulpturen, die gleichzeitig von kühner Modernität und ...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

éléphant
Von Bruno Gambone
Keramik glasiert, Bruno Cambone
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Große Elefanten-Wandskulptur aus Metall
Einzigartige Elefanten-Wandskulptur, handgefertigt aus Metall mit einer stilisierten Assemblage-Form, verziert mit Farbe in exzentrischen bunten Blumenmustern.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Elefant
Von Carlos Luna
Eine Skulptur von Carlos Luna. "Elefante" ist eine Bronzeskulptur des lateinamerikanischen Künstlers Carlos Luna, die einen detaillierten, abstrahierten Elefanten darstellt. Ausgabe ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elefant
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl