Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Leo Sewell
Gold Boxer aus Gold

2020

15.196,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Amerikaner, geb. 1945 Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewell wurde in Annapolis, Maryland, geboren und zog 1974 nach Philadelphia. Als Kind in Annapolis "erinnert er sich an die "Aufregung des Bastelns" mit Dingen, die er bei Waldspaziergängen und Besuchen der Mülldeponie der Marinegemeinde entdeckt und geborgen hat". Als Erwachsener erwarb er einen B.A. in Wirtschaft und einen Master in Kunstgeschichte an der University of Delaware, wo er seine Masterarbeit über die "Verwendung des gefundenen Objekts in Dada und Surrealismus" schrieb. Er hatte jedoch nie eine formale Studioausbildung, was ihn in die Kategorie der visionären Kunst einordnet. Sewells Kunst folgt naturalistischen Themen, und Tiere spielen eine wichtige Rolle in seinen Werken. Seine collagenartigen Skulpturen setzt er aus Metall, Holz und Plastik zusammen, die er auf Müll, Flohmärkten und bei Flohmarktverkäufen sammelt. Bei einigen Aufträgen verwendet er Gegenstände, die oft einen sentimentalen Wert oder eine persönliche Bedeutung haben und vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Sewell hat in den letzten 50 Jahren über 4.000 Werke geschaffen. Seine Kunst war in Kinderfernsehsendungen wie Mr. Roger's Neighborhood und Captain Noah zu sehen, befindet sich in den ständigen Sammlungen von 23 Ripley's Believe It or Not! Museen weltweit und in Museen wie dem American Visionary Art Museum, dem Garbage Museum, Stratford, CT, Shonandai Cultural Center, Fujisawa, Japan, Museo de Sera International, Madrid, Spanien, Philadelphia's Please Touch Museum und Chicago Children's Museum. Seine Arbeiten werden auch von Unternehmen wie Nike, Inc. und NBC gesammelt. Sewell hat Kunstwerke im öffentlichen Raum für Institutionen wie die US-Umweltschutzbehörde und die Umweltschutzämter der Bundesstaaten geschaffen. Sewell ist Mitglied und Mitbegründer der Künstlergruppe "Philadelphia Dumpster Divers".
  • Schöpfer*in:
    Leo Sewell (1945, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1817407382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Boxer
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Scottie
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Elephant
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Killer
Von William Nelson
Auflage von 3 Acrylharz mit Autolack In seiner neuesten Serie, A.I. Apokalypse: Seductive Takeover (Verführerische Übernahme) thematisiert Nelson die Ängste vor dem Aufkommen künstl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Autolack

WTF
Von Jim Rennert
8,5 ft. Version von Jim Rennerts Skulptur "WTF". Auflage von 3 Amerikaner, geb. 1958 Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. N...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

WTF
Preis auf Anfrage
Herodias
Von Reuben Nakian
Signiert und datiert 1952 und nummeriert 3/10 auf der Rückseite. Diese Skulptur wurde 1966 in einer Ausstellung von Nakians Werken im Museum of Modern Art, NYC, gezeigt. Reuben Nak...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Perro De Bronce – 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Skulptur, figürlich, Bronze, Hund
Auflage von 7. Die Skulpturen von Miquel Aparici sind überraschende Assemblagen aus alten Gegenständen, die in der Vergangenheit anderweitig verwendet wurden und die der Künstler au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hund, Figurativ, Messing, Gelb, Brown Farbe von Contemporary Artist-Vorrätig
Pintu Sikder - Hund Messing, H 30 x B 26 x T 13 Zoll Sehr wenige Samen sind am Straßenrand gekeimt. Noch weniger von ihnen wachsen zu Bäumen heran, die allen Widrigkeiten trotzen. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Felino De Bronce - 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Skulptur, Figurativ, Bronze
Auflage von 7. Die Skulpturen von Miquel Aparici sind überraschende Assemblagen aus alten Gegenständen, die in der Vergangenheit anderweitig verwendet wurden und die der Künstler au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cocatrix – Bronze-Skulptur
Von Alain BELLINO
Die Cocatrix von Bellino ist eine einzigartige zeitgenössische Bronzeskulptur, die einen goldenen Drachen darstellt, der aus antiken Bronzeornamenten besteht, die in sorgfältiger Wei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldene Sonne
Johannes Nielsen (geb. 1979) wurde in Falkenberg, Schweden, geboren. Er ist ein Künstler, der mit seinen Bronzeskulpturen das Leben und seine Schönheit feiert. Er ist der Meinung, da...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldete Skulptur "Little Gold Agatha" von Gregory Orekhov
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV Kleine Gold-Agatha 2017 Hochglanzpolierter Edelstahl vergoldet 45 × 25 × 25 cm (Auflage von 8 + 3 APs) GREGOR OREKHOV Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Fam...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen