Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Louis Ernest Barrias
Bronzeskulptur von Louis Ernest Barrias

1912

3.333,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französische Dore-Bronze mit der Darstellung eines sitzenden Knaben mit Tafel von Louis Ernest Barrias, Franzose (1841-1905) CIRCA 1912 Modell eines teilweise nackten, sitzenden Jünglings mit einer Tafel und einer Feder, eingeritzt E. Barrias und Susse Frères und Susse Frères-Pastillenmarke Unterzeichnet "E. Barrias" mit Susse Freres Foundry Mark und Reduktionsstempel. Zustand: Neuwertig mit hervorragender schokoladenbrauner Patina. Maßnahme: 12,25" hoch x 8,25" breit x 7,2" tief AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Louis-Ernest Barrias (13. April 1841 - 4. Februar 1905) war ein französischer Bildhauer aus der Schule der Beaux-Arts. Im Jahr 1865 gewann Barrias den Prix de Rome für ein Studium an der Französischen Akademie in Rom. Barrias war an der Dekoration der Pariser Opéra und des Hôtel de la Païva auf den Champs-Élysées beteiligt. Er schuf vor allem Marmorwerke in einem romantisch-realistischen Stil, der sich an Jean-Baptiste Carpeaux anlehnt. Er wurde in Paris in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Sein Vater war Porzellanmaler, und sein älterer Bruder Félix-Joseph Barrias war ein bekannter Maler. Louis-Ernest begann ebenfalls als Maler und studierte bei Léon Cogniet, wandte sich aber später der Bildhauerei zu und wurde von Pierre-Jules Cavelier unterrichtet. Im Jahr 1858 wurde er an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris aufgenommen, wo François Jouffroy sein Lehrer war. Im Jahr 1865 gewann Barrias den Prix de Rome für ein Studium an der Französischen Akademie in Rom. Barrias war an der Dekoration der Pariser Opéra und des Hôtel de la Païva auf den Champs-Élysées beteiligt. Er schuf vor allem Marmorwerke in einem romantisch-realistischen Stil, der sich an Jean-Baptiste Carpeaux anlehnt. Im Jahr 1878 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, 1881 zum Offizier und 1900 zum Kommandeur. Barrias ersetzte Dumont am Institut de France im Jahr 1884 und folgte Cavelier als Professor an der École des Beaux-Arts. In den Jahren 1900-03 war er Mitglied des Councill für die Nationalmuseen. Zu seinen Schülern gehörten Josep Clarà, Charles Despiau, Henri Bouchard, Fernand Hamar und Victor Ségoffin. Barrias war stark vom Jugendstil beeinflusst, der in der Kunst des Fin-de-Siècle in Frankreich eine große Rolle spielte. Die üppigen Frauenfiguren, die er in vielen seiner Skulpturen verwendet, sind ein Produkt dieser Zeit und dieses Stils. Auch die Natur und das Erotische wurden in dieser Art von Kunst häufig verwendet, was in vielen Werken von Barrias zu sehen ist, darunter Nature Unveiling Herself Before Science. Dieses Stück stammt aus dem Jahr 1899, als dieser Stil sehr beliebt war. Eine weitere Skulptur von Barrias ist das Porträt des jungen Mozart. Außerdem verwendete er in seinen Skulpturen häufig literarische Bezüge (Fusco, Peter, und H. W. Janson, eds. Von den Romantikern bis Rodin. New York: Los Angeles County Museum of Art, 1980. Drucken). Barrias starb am 4. Februar 1905 in Paris. Bitte beachten Sie auch die eklektische Bronzesammlung von Avantique, die unter anderem Barye, Barrias, Mene, Moigniez, Paillet, Paillard, Fratin, Picault und Cain umfasst. Wir bemühen uns, Skulpturen von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
  • Schöpfer*in:
    Louis Ernest Barrias (1841 - 1905, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1912
  • Maße:
    Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 18,29 cm (7,2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214281642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze von Antoine-Louis Barye Petit Fou De Rome
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Franzose, Paris 1795-1875 Paris) Römischer Narr (Petit fou de Rome) modelliert wahrscheinlich um 1874, ausgeführt nach 1875 Maß: Höhe 6,25 Zoll Zustand: Sehr g...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Skulptur aus vergoldeter Bronze von Maurice Bouval
Maurice Bouval (Fr. 1863-1916) Bildhauer des Jugendstils. Französische Jugendstilfigur einer Frau aus vergoldeter Bronze Guss von E. Colin & Cie., Paris, um 1900 Möglicherweise Pand...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Spanische versilberte Bronze im Jugendstil von Gustavo Obiols
Gustavo Obiols Delgado (1858-1910) - spanischer Bildhauer Im Guss signiert 'G. Obiols' Spanische Tänzerin mit Kastagnetten; versilberte Bronze und fein geschnitzter Knochen Keine S...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figur aus vergoldeter und versilberter Bronze im Jugendstil von Maurice Bouval
Maurice Bouval Französischer Jugendstil Vergoldete und versilberte Bronze Figural Vide Poche Abguss nach einem Modell von Maurice Bouval, Gießerei Jollet & Cie., Paris, um 1900 Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Louis Ernest Barrias Die Natur offenbart sich selbst
Von Louis Ernest Barrias
Louis Ernest Barrias (Franzose 1841-1905) Die Natur offenbart sich selbst Die Natur wendet sich von der Wissenschaft ab Vergoldete und silbern patinierte Bronze mit blauem Glasskar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine Bofill Jugendstil Akt Bronze-Skulptur, um 1900
Von Antoine Bofill
Dies ist eines der besten Modelle von Antoine Bofill. Es handelt sich um eine charakteristische Nature form des Jugendstils mit einer schönen nackten Nymphe, die auf eine Hummel blic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Émile Louis Picault Bronze-Skulptur
Von Émile Louis Picault
Emile Louis Picault (Franzose, 1833-1915) Patinierte Bronzeskulptur "Paris", Ende des 19. Jahrhunderts, die stehende Figur hält einen goldenen Apfel, signiert am Sockel. 32" H x 12" ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur von Luis Domenech Vicente
Von Luis Domenech y Vicente 1
Feine Bronzeskulptur von Luis Domenech y Vicente, um 1904, nach dem Modell, das er in jenem Jahr auf dem Salon des Beaux Arts in Paris ausstellte Luis Domenech y Vicente, Le Message...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paul-Romain Chevré Bronze 19.
Unglaubliche französische Bronze "Die Trennung der Hähne" in Bronze.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd". Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulpturstatue von Alexandre Dercheu, Alexandre Dercheu
JULES-ALFRED-ALEXANDRE DERCHEU Französisch, (1864-1912) Die verletzte Liebe Ein nacktes Mädchen, das Amor mit dem linken Arm festhält, den linken Fuß auf seinem Köcher, auf einem r...
Kategorie

1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur "La Renommée", Signiert Julien Causse
Von Julien Causse
Skulptur mit der Darstellung von "La Renommée" aus Bronze mit brauner Patina von Julien Causse. Diese junge Frau, mit nackten Schultern, bläst in ein schilfrohrförmiges Horn. Sie sch...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze