Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Louis Sclafani
„Loredano“-Skulptur aus Glas, Blattgold und galvanisiertem Glas

2015

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Louis Sclafani, der 1976 an der Kunsthochschule von Siena in Italien studierte, wurde auf einer Reise nach Venedig und der Insel Murano vom Glas fasziniert. Nach einer dreijährigen Lehre in Venedig bei dem renommierten Glasbildhauer Loredano Rosin hat Sclafani in seinem eigenen Studio in Rosendale, NY, einzigartige und technisch hoch entwickelte Glasskulpturen geschaffen. Louis' Werke sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die Renwick Gallery des Smithsonian Art Museum, das Tampa Museum of Art, das Museum of American Glass und die Prescott Collection in Seattle. Gedanken zu den Porträts von Louis Sclafani Von Amy Rahn Die Skulpturen von Louis Sclafani, die aus der unwahrscheinlichen Verbindung von Glas und Metall entstehen, entwickeln sich in der die Anwesenheit des Betrachters, die sich in der vierten Dimension entfaltet: der Zeit. Sclafani arbeitet Zeit, baut sie auf in seinen Werken so sicher wie Glas und Metall. In Sclafanis Porträtserie werden Schichten aus Glas und Metall verwendet, um die altehrwürdigen Form der plastischen Büste. Doch weit entfernt von den nüchternen Bronzebüsten politischer Persönlichkeiten und kulturelle Ikonen, die traditionell Regierungsgebäude und Museen schmücken, Die Büsten von Sclafani zersplittern vor dem Auge des Betrachters. Oft, wenn man diese Werke frontal sieht, sie haben eine Stabilität, eine Kohärenz. Sie scheinen einfach und vollständig zu sein. Wenn Wenn man sich jedoch um sie herum bewegt, werden sie transparent, abstrakt, ihr gläsernes Inneres schweben wie kleine Meere. Sclafanis Skulpturen sind, wie andere Skulpturen auch, dazu bestimmt, in der Runde gesehen zu werden, und sind nur dann vollständig die von allen Seiten betrachtet werden. Bei diesem Prozess der Betrachtung wird die Die physischen Schichten des Glases verwandeln sich in die konzeptionellen Schichten der Psyche eines Menschen. Die Porträts von Sclafani entfalten sich in der Zeit. Ihre Zeitlichkeit ist mit der Bewegung des Betrachters verbunden. Diese Werke, die sich mit der Bewegung des Betrachters verschieben, sind das Gegenteil der statischen Bronze Büsten der Vergangenheit, die so taten, als sei das dargestellte Individuum fixiert und bekannt. Stattdessen schlagen Sclafanis Köpfe eine andere Rolle für die skulpturale Büste vor - dass sie, wie wir, sich in Zeit und Raum weiterentwickeln. Wie der Betrachter sind sie gleichzeitig bekannt und unerkennbar. In diesen Werken gibt es einen klaren Kontrast zwischen Innen und Außen, aber auch eine Harmonie der Oberfläche und der inneren Materie. Sclafanis Werke veranlassen uns, das Konzept des Betrachtens von Kunstwerken durch die Komplexität des Sehens durch, über und um Werke herum zu ersetzen. Mit ihren physischen Schichten und wechselnden Formen tauschen diese Werke die hohle Bronze Porträts der Vergangenheit für komplexe und fließende Präsenzen, die durch die Zeit des Betrachters und Aufmerksamkeit. Wenn wir sie sehen, können wir die berauschende Kontingenz des Sehens selbst erleben, und die flüchtige Intensität des gegenwärtigen Augenblicks.
  • Schöpfer*in:
    Louis Sclafani (1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Rye, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU42531233003

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„David“ Dekonstruiertes Porträt aus Glas und Metall
Von Louis Sclafani
Louis Sclafani begann seine Entdeckungen im Bereich Glas während seines Studiums der Keramik an der Alfred University in Alfred, New York. 1976 verbrachte Louis ein Auslandssemester...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

„Fish Monger Study II“ Dekonstruiertes Porträt aus Glas und Metall
Von Louis Sclafani
Louis Sclafani, der 1976 an der Kunsthochschule von Siena in Italien studierte, wurde auf einer Reise nach Venedig und der Insel Murano vom Glas fasziniert. Nach einer dreijährigen L...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Blattgold, Blattsilber

'Tear for Henry Gold' , Skulptur aus geschliffenem, geschliffenem und poliertem Glas
Von Tom Marosz
Erhältlich in den Größen 24" und 30". Die Kunst von Tom Marosz ist die Krönung der Fähigkeiten, des Handwerks und des Versuchs, Licht auf eine Weise zu manipulieren, die niemand erwa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Abstrakte mundgeblasene Glasskulptur „Calico Katze“
Von Louis La Rooy
Louis ist ein Künstler an der Spitze seines Fachs und seine Werke sind technische Meisterleistungen in Stil, Ausführung und Dimension. Nach seinem Studium an der Rietveld-Akademie un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

„Element 9“ von Vaclav Rezac, mundgeblasene Glasskulptur
Von Vaclav Rezac
Vaclavs Werke spiegeln wider, was irgendwo in den Tiefen der Seele gespeichert ist. Er sucht die Inspiration nicht an der Oberfläche der Dinge, sondern in dem, was sich unter der Obe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

„Element 1“ von Vaclav Rezac, mundgeblasene Glasskulptur
Von Vaclav Rezac
Vaclavs Werke spiegeln wider, was irgendwo in den Tiefen der Seele gespeichert ist. Er sucht die Inspiration nicht an der Oberfläche der Dinge, sondern in dem, was sich unter der Obe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurative abstrakte Skulptur „Tuat Den“ aus Glas, gegossenes Messing
Von David Marshall
Die moderne Skulptur " Tuat DEN " ist eine einzigartige Skulptur, die 2017 von David Marshall nach einer Ausbrennform hergestellt wurde. Sie wird in unserer Gießerei in Messing gego...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing

Attitudes, Skulptur aus Glas und poliertem Messing von Jaworksi
Von David Jaworski
Künstler: David Jaworsky, Amerikaner Titel: Haltungen Jahr: 1991 Medium: Geblasenes Glas und Bronze mit einem Marmorsockel Größe: 31 x 20 x 24 in. (78.74 x 50.8 x 60.96 cm) Socke...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Contemporary Cast Glass Sculpture, 'Yulupa, 2023 von David Ruth
Von David Ruth
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von drei Monaten für die Anfertigung. Die Serie Geologische Bildschirme Die geologischen Schirme sind Studien aus dem Colorado Cascade M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Elevation“-Glasskulptur aus Gussglas des tschechischen Glaskünstlers Josef Marek
Von Josef Marek
In "Elevation" spielt der tschechische Bildhauer Josef Marek mit den Gegensätzen: innen/außen, Transparenz/Durchsichtigkeit, Helligkeit/Dunkelheit, hoch/schmal. Das elegante Werk wir...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Luigi Benzoni Skulptur aus Volta-Glas mit dem Titel
Von Luigi Benzoni, Unico edizioni
Luigi Benzoni betitelt "Volta" Glasskulptur, mit Blattgold Details. Benzoni, geboren 1956 in Bergamo, Italien, ist ein venezianischer Künstler, der für seinen innovativen Ansatz in d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Luigi Benzoni Skulptur aus Volta-Glas mit dem Titel
8.328 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Elevation“-Glasskulptur aus Guss
Von Josef Marek
In "Elevation" spielt der tschechische Bildhauer Josef Marek mit den Gegensätzen: innen/außen, Transparenz/Durchsichtigkeit, Helligkeit/Dunkelheit, hoch/schmal. Das elegante Werk wir...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas