Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Luca Madrassi
Große französische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Terrakotta, signiert

um 1890

2.180 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Luca Madrassi (1848-1919), große patinierte Terrakotta-Skulptur im Jugendstil, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Skulptur stellt eine halbnackte junge Frau dar, die in einem Baum sitzt und eine Mandoline in der linken Hand hält. Es ist mit L. Madrassi-Paris signiert und trägt auf der Rückseite den Stempel des Verlags (T&M publishers für Théodore und Mundler). Luca Madrassi war ein italienischer Bildhauer mit französischer Staatsbürgerschaft: Er wurde am 8. Juni 1848 in Tricesimo geboren und starb am 6. April 1919 in Paris. Luca Madrassi begann sein Kunststudium in Rom und studierte anschließend an der École des Beaux-Arts in Paris im Atelier von Pierre-Jules Cavelier und später in dem von Albert-Ernest Carrier-Belleuse. Madrassi arbeitete für Carrier-Belleuse und zwischen 1876 und 1880 gelegentlich auch für Gustave Doré. Wahrscheinlich hat er auch für Antoine Bourdelle geübt. Ab 1874 stellte er im Salon des Artistes Français in Paris mit der Gipsgruppe Die erste Beichte aus. In den Jahren 1881, 1882, 1883 und 1885 erhielt er eine lobende Erwähnung und 1896 eine Medaille dritter Klasse für seine Marmorgruppe Noël. Seine von Clodion und Carrier-Belleuse beeinflusste Kunst brachte ihm zwar keine staatlichen Aufträge ein, war aber bei privaten Auftraggebern erfolgreich. Er erhielt die französische Staatsbürgerschaft und wurde 1890 Mitglied der Gesellschaft der französischen Künstler. Außerdem stellte er 1896 auf dem Salon der National Society of Fine Arts aus. Seine Werke waren hauptsächlich Büsten, Statuetten und allegorische Themen. Er arbeitet mit der Keramikfabrik Boulenger et Cie in Choisy-le-Roi zusammen, für die er Modelle für Statuetten, Vasen und Kunstgegenstände sowie einen monumentalen Terrakottabrunnen in Neo-Rocaille-Ästhetik liefert, der auf der Pariser Weltausstellung 1900 präsentiert wird. Gut erhalten, originale Patina, kleine Chips und einige Spuren der Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Luca Madrassi (1848 - 1919, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1890
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 35 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Verblassung der Patina. Leichte Absplitterungen. Abnutzungserscheinungen, die der Epoche entsprechen.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746216084942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Terrakotta-Skulpturengruppe im Jugendstil 'Die Bacchantin
die Bacchantin", eine imposante Terrakottagruppe mit der Signatur von Domien van den Bossche. Ende des 19. Jahrhunderts. Diese Terrakotta, die wahrscheinlich von Carrier Belleuses...
Kategorie

Late 19th Century, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

"Phoebe" Grande Scultura Francese in Bronzo Patinato epoca Napoleone III
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857-1933), "Phoebe", scultura in bronzo firmata "E. Marioton sc." e "Salon de Beaux-Arts". Presentata al Salon del 1889 con un'accoglienza entusiastica, questa scu...
Kategorie

1880s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel. Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert. Ausgeze...
Kategorie

Mid-19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd". Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert Patinierte Bronze und vergoldetes Barbedienne Fondeur
Von Jean-Baptiste Clésinger
"Helena von Troja", große Bronzeskulptur mit brauner Patina, signiert auf dem Sockel J. Clesinger-Rom 1864 - F. Barbedienne Gießer und mit dem mechanischen Reduktionssiegel von Colla...
Kategorie

1860s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Terrakotta-Büste Porträt einer Dame Italien 18
Terrakottabüste, Porträt einer jungen Dame, Italien, Toskana, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Büste, die vollständig von Hand gegossen wurde, zeigt eine junge Frau mit eine...
Kategorie

Late 18th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Bronzeskulptur von Eutrope Bouret
Von Eutrope Bouret
Französische antike Bronzeskulptur von Eutrope Bouret (1833 Paris - 1906) Es handelt sich um eine herausragende Bronzestatue von Eutrope Bouret (1833-1906), die auf dem Sockel signi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Émile Louis Picault Bronze-Skulptur
Von Émile Louis Picault
Emile Louis Picault (Franzose, 1833-1915) Patinierte Bronzeskulptur "Paris", Ende des 19. Jahrhunderts, die stehende Figur hält einen goldenen Apfel, signiert am Sockel. 32" H x 12" ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Bronzeskulptur „Bohemienne“ von Emmanuel Villanis, um 1890
Von Emmanuel Villanis
Bohemienne" Eine Jugendstil-Bronzeskulptur von Emmanuel Villanis (1858-1914), die eine elegante junge Frau darstellt, die eine Leier hält, den anderen Arm hinter den Kopf gehoben und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Henri Honoré Plé Bronze-Skulptur, Ende 19. Jahrhundert
Henri Honore Ple (Französisch, 1853-1922) "La Nymphe" Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die drapierte stehende Figur mit ausgestreckten Armen ruht auf einem Baum, si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Giorgio Ceragioli „Danza dei Flori“ Bronze, 1910
Von Giorgio Ceragioli
Giorgio Ceragioli (Italiener, 1861-1947) "Danza dei Flori" [Tanz der Blumen] Patinierte Bronzeskulptur, 1910, drapierte stehende Figur, die eine Rose umklammert, auf einem runden Soc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstil Bronze Femme Écrivant von Julien Causse
Von Julien Causse
JUGENDSTIL-BRONZE VON JULIEN CAUSSE Eine atemberaubende Skulptur, die die Eleganz des Jugendstils verkörpert - eine exquisite Darstellung einer Frau, die nachdenklich das Datum an e...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze