Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Pablo Cano
Lady Gaga Lady Gaga

2012

4.862,72 €
7.380,92 €34 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Lady-Gaga-Marionetten-Skulptur ist aus gefundenen Objekten in Pablo Canos unverkennbarem Stil gefertigt. Einige der Elemente sind: eine Plastikschüssel, eine Süßigkeitenschale aus Metall, Getränkedosen, Plastikkreditkarten und ein Kartoffelstampfer sowie andere gefundene Gegenstände. Pablo Cano wurde 1961 in Havanna, Kuba, geboren und nahm den letzten Flug aus dem Land vor der Kubakrise 1962. Seitdem lebt er in Little Havana in Miami und wird von Kunstliebhabern und Kritikern gleichermaßen als einer der führenden zeitgenössischen Künstler Floridas angesehen. Seit seiner Kindheit ist Pablo von Marionetten fasziniert. Bereits im Alter von zehn Jahren inszenierte er für seine Familie aufwändige Theaterstücke mit Puppen, die er aus Haushaltsgegenständen bastelte. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen auch heute noch die Marionetten, die er aus gefundenen Objekten herstellt, und die Performance-Stücke, die er komponiert, um diese Protagonisten in Szene zu setzen. Cano verrät: "Ich erschaffe eine Traumwelt, in der unbelebte Gegenstände zum Leben erwachen - sie entspringen meiner Fantasie in der Tradition des Surrealismus. Aber meine Arbeit basiert auf dadaistischen Idealen. Die Dadaisten bedienten sich des Zufalls, der Spontaneität und der kindlichen Unschuld, um ihre Aussagen zu treffen. Ihre Absicht war es, wie auch meine, mit der Tradition und der Maltechnik zu brechen und zu den elementaren Grundlagen der Kunst zurückzukehren; bei Null anzufangen; dem Prozess der Vorstellungskraft zu erlauben, sich zu entfalten und jedes Mal neu zu beginnen, wenn ich schaffe." Einflüsse aus der Farbpalette der russischen Konstruktivistin Alexandra Exter, die in den 1920er Jahren Marionetten zusammenstellte, die Mechanik der Figuren in Alexander Calders Zirkus und die kubistische Bricolage sind in Pablos Werk zu erkennen. Durch die Einbeziehung sorgfältig ausgewählter, weggeworfener Abfälle aus den Straßen der Stadt, die er frequentiert, sowie diverser Gegenstände, die ihm Freunde aus der ganzen Welt in sein Atelier gebracht haben, hat Cano schließlich seine eigene charmante und erfinderische Palette entwickelt, die als anders als die anderer Künstler beschrieben wurde. Dr. Yolanda Sanchez, renommierte Kuratorin und Künstlerin, kommentiert: "Das Werk hat eine bemerkenswerte Energie - das Gefühl, dass die Dinge kurz vor dem Ausbruch stehen. Nicht nur, weil die meisten seiner Stücke beweglich sind, sondern weil die Anhäufung unterschiedlicher Teile und die einzigartige Art und Weise, wie Pablo sie zusammenfügt, einen enormen Energiezuwachs erzeugen - ein ganz neues Gebilde aus neu geordneten Teilen, das größer und stärker ist als die einzelnen Teile." Bonnie Clearwater, die frühere Direktorin und Chefkuratorin des MOCA North Miami, bemerkt: "Jede Marionette ist eine eigenständige Skulptur, die im Museum in ihrem unbelebten Zustand ausgestellt wird; aber wenn ihr Schöpfer und großer Puppenspieler Cano sie vorführt, erhalten die Figuren eine Lebenskraft, die die Zuschauer veranlasst, ihre Ungläubigkeit aufzuheben." Sie fährt fort: "Schon bei Canos ersten Produktionen im MOCA war klar, dass wir es mit einem wirklich originellen Künstler zu tun haben, der nach seiner eigenen Pfeife tanzt. In den 1990er Jahren, als die Konzeptkunst die internationale Kunstwelt beherrschte, folgte Cano seinem Herzen und seiner Leidenschaft, sah Schätze im Müll und brachte unvergessliche Figuren hervor." Pablo fasst zusammen: "Für mich ist das am meisten erwartete Element des Schöpfungsprozesses der letzte Schritt - wenn die Mitwirkenden (Choreographen, Tänzer, Schauspieler, Musiker, Produzenten) magischen Sternenstaub über den liebevoll zusammengetragenen Schutt streuen und die Besetzung aus bemerkenswert einzigartigen Marionetten zum Leben erwecken. Ich bin mir sicher, dass der Sternenstaub gewirkt hat, wenn ich in den Gesichtern der kleinen und großen Zuschauer sehe, wie sich ihre Verbindung zu den Figuren der Inszenierung entfaltet." Cano setzt in seiner Arbeit zahlreiche Kunstformen ein, darunter Öl- und Aquarellmalerei, Zeichnung, Kohle und Keramikskulpturen, und ist in jedem dieser Bereiche sehr versiert. Er erwarb 1985 einen MFA am Queens College der City University of New York und hat in New York, Paris, Baltimore und Miami studiert und gearbeitet. Das Museum of Contemporary Art (MOCA) in North Miami, Florida, hat seine Arbeit in Auftrag gegeben seit 1997. Die Werke von Pablo Cano befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Contemporary Art, North Miami, FL; Museum of Art / Fort Lauderdale, FL; Lowe Museum, University of Miami, Coral Gables, FL; Cintas Foundation, New York, NY; Samuel Dorsky Museum of Art, SUNY at New Paltz, New Paltz, NY; The Columbus Museum of Art, Columbus, GA; The Minneapolis Institute of Arts, Minneapolis, MN; Art in Public Places, Olympia, GA; Bacardi, Miami, FL; R.J. Reynolds Company, Winston-Salem, NC; Sagamore Hotel, Sammlung von Martin & Cricket Taplin, Miami Beach, FL; Rubell Family Collection, Miami, FL; Young at Art Museum, Davie, FL.escription provided
  • Schöpfer*in:
    Pablo Cano (1961, Kubanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 134,62 cm (53 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU36237714192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Margo Vibes 1.2.3.
Von José Castro
Margo Vibes 1.2.3. projiziert eine spielerische Verwendung von Farben und Formen. Geformt aus Pariser Gips mit Sprühfarbe und überkrustet mit Fotokunstdruckausschnitten, Glasstücken,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Draht

Panoply 5
Von José Castro
Panoply 5 Montiert auf einer Cradled Birchwood Platte, 16 Pariser Gipsquadrate von je 4 x 4 x 3/4 Zoll. Das ganze Stück ist 24 x 24 x 2,5 Zoll groß. Acrylfarbe und Tinte. Jose Cast...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Gips, Birke, Tinte, Acryl

Triumph
Von John Henry
15 Fuß X 8 Fuß X 5 Fuß Maschinell bearbeitetes Aluminium John Raymond Henry (1943-2022) ist ein international bekannter Bildhauer. Seit 1971 ist Henry hat viele monumentale und groß...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Triumph
191.035 € Angebotspreis
21 % Rabatt
PLexus 3
Von José Castro
Die Acrylstreifen sind auf einer Acrylplatte mit einem hübschen Doppelrahmen montiert. Jose Castro wurde 1947 in Matanzas, Kuba, geboren. Im Jahr 1961, als er 14 Jahre alt war, wurd...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Acryl

Ripple-Effekt 48 X 72
Von José Castro
Ripple-Effekt 48 X 72 Jose Castro wurde 1947 in Matanzas, Kuba, geboren. Im Jahr 1961, als er 14 Jahre alt war, wurde er nach Miami geschickt, um der Revolution zu entkommen. Späte...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Virtual Realität 30 x 25 Zoll
Von Heriberto Mora
Jedes Gemälde von Heriberto Mora erzählt eine Geschichte, die sich der Betrachter vorstellen kann. Heriberto Mora wurde in Havanna, Kuba, geboren. Er machte seinen Abschluss an der ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berechtigt 1
Von Anne de Villeméjane
Bronze-Skulptur
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

HENRI 4
Künstler
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

HENRI 4
10.836 €
Öffnen Sie
Von Eileen Braun
Eileen Braun liebt es, biomorphe oder organische skulpturale Formen zu schaffen. Auch wenn sie aussehen, als ob sie aus Metallstäben bestehen, sind sie in Wirklichkeit aus Rattanrohr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

MaCa MaCa
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Gold

Carsons
Von René Romero Schuler
Diese schöne figurative Frauenskulptur ist ein Werk von René Romero Schuler. Diese kraftvolle weibliche Figur spricht die Komplexität des menschlichen Daseins und den Geist an, der...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

Clodine
Von René Romero Schuler
Diese schöne figurative Frauenskulptur ist ein Werk von René Romero Schuler. Diese kraftvolle weibliche Figur spricht die Komplexität des menschlichen Daseins und den Geist an, der...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Draht