Objekte ähnlich wie Hunter and Hound: Jäger und Hund
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Pierre Jules MêneHunter and Hound: Jäger und Hund1879
1879
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pierre-Jules Mene
"Der Jäger und der Hund" (Le Valet de Limier) 1879
Bronze
ca. 19 x 8 x 14 Zoll
Unterzeichnet
PIERRE JULES MENE (1810-1879)
Pierre Jules Mene, (P. J. Mene), wurde im März 1810 in Paris geboren und starb am 21. Mai 1879 in der Rue de L'Entrepot 9 in Paris. Der Sohn eines Metalldrechslers erhielt von seinem Vater den ersten Unterricht in Bildhauerei und Gießereiwesen und eröffnete in den 1850er Jahren eine eigene Gießerei, in der er seine Skulpturen in Bronze im Wachsausschmelzverfahren abgoss. Obwohl er größtenteils Autodidakt war, wurde Mene von dem Bildhauer Rene Compaire ermutigt und auch von zwei Malern beeinflusst: Edwin Landseer aus England mit seiner ausdrucksstarken Sentimentalität sowie Carle Vernet aus Frankreich, der Geist, Anmut und kompositorische Schönheit in plastischer Form festhielt.
Einen Großteil seiner frühen Studien absolvierte Mene im "Jardin des Plantes" in Paris, wo er ein großes Talent für Tierskulpturen entwickelte. Die Bronzestatuette mit dem Titel Hund und Fuchs stellte er erstmals 1838 auf dem Pariser Salon aus und stellte von da an bis zu seinem Tod regelmäßig aus. Er erhielt vier Auszeichnungen des Pariser Salons: Zweite Klasse im Jahr 1848, Erste Klasse in den Jahren 1852 und 1861 und eine Auszeichnung Dritter Klasse im Jahr 1855. Mene schuf keine Statuen, sondern Bronzestatuetten, die im Allgemeinen ruhende Haus- und Nutztiere darstellen (Pferde, Hunde, Kühe, Stiere, Schafe und Ziegen). Er modellierte über 150 Sujets und erhielt 1861 das "Kreuz der Ehrenlegion". Er stellte in England auf den Weltausstellungen von 1855, 1867 und 1878 aus, wo er als der "Landseer" der Bildhauerei gepriesen wurde.
P. J. Mene war einer der produktivsten und populärsten Bildhauer der Animalier-Schule und einer ihrer frühesten Pioniere. Seine Skulpturen wurden von der Öffentlichkeit in großem Umfang gesammelt. Die einzige Skulptur, die der französische Staat zu seinen Lebzeiten erwarb, war die Bronze Der berittene Jäger mit seinen Hunden. Mene war charmant und charismatisch und wurde in den verschiedenen französischen Künstlergemeinschaften gesellschaftlich akzeptiert.
Die ersten Werke von Mene (wie Tiger und Alligator) spiegeln den Einfluss von Antoine-Louis Barye wider, aber im Gegensatz zum romantischen Stil von Barye entwickelte sich der Stil von Mene auf eine kontrastreiche Weise. Er zeichnete sich durch realistische Darstellungen von Tieren aus, die er in ihrem natürlichen Lebensraum abbildete, wobei er flüchtige Bewegungen und feine Details einfing. Im Allgemeinen waren seine Skulpturen Porträts mit einem Hauch von menschlicher Persönlichkeit. Mene wurde für seine "Vollkommenheit in der Modellierung der Tierfiguren und für die Wahrheit und Schönheit seiner Darstellungen" gelobt. Er arbeitete im "Juste Milieu", in dem er romantische und naturalistische Elemente mischte und gleichzeitig einen gewissen Traditionalismus bewahrte.
Mene's Abgüsse waren von der höchste Qualität und Patinas. Der letzte Abguss einer Ergänzung wurde genauso scharf bearbeitet wie der erste, und bei der Nachbearbeitung seiner Bronzeabgüsse war er akribisch und ziselierte extrem feine Details. Seine Bronzen sind in Blockbuchstaben mit "P. J. Mene" ohne Gießereispuren. Er unterrichtete seinen Schwiegersohn Auguste Cain, der die Gießereien von Mene von 1879 bis 1892 weiterführte. Später wurden die Modelle von Mene an die Gießerei Susse Freres verkauft, die bis weit ins 20. Es wurden zahlreiche Neuauflagen produziert.
- Schöpfer*in:Pierre Jules Mêne (1810 - 1879, Französisch)
- Entstehungsjahr:1879
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Missouri, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU74733396371
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Missouri, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChien-Armband (Tom)
Von Pierre Jules Mêne
Pierre Jules Mene
"Chien Braque" (Tom)
Bronze
ca. 5 x 9 x 4,25
Unterzeichnet
PIERRE JULES MENE (1810-1879)
Pierre Jules Mene, (P. J. Mene), wurde im März 1810 in Paris geboren und...
Kategorie
1860er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Jockey zu Pferd
Von Hans Guradze
Hans Guradze (Deutscher, 1861-1922)
"Jockey auf dem Pferderücken"
Bronze
Ca. 19,5 x 17 x 6 Zoll
Signiert "H. Guradze Berlin" auf Sockel
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Löwe und Antelope (Nr. 23)
Alfred Barye (1839-1882)
"Löwe und Antilope"
Bronze
Ca. 7,5H x 9W x 4D Zoll
Signiert "BARYE.ALF" und beschriftet unter dem Sockel "NO. 23 LÖWE UND ANTILOPE"
Der Sohn eines Goldschmi...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
In die Schlacht gehen
Von Carl Kauba
Carl Kauba
"In die Schlacht ziehen", ca. 1920er Jahre
Bronze mit brauner Patina
Unterzeichnet
ca. 10 x 10 x 4 (einschließlich Holzsockel)
Der österreichische Bildhauer wurde 1865 in...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Vorbereitungen für die Fahrt
Vorbereitungen für die Fahrt
von. George B. Marks (Amerikaner, 1923-1983)
Unterzeichnet und datiert
Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn war George Marks' Werk stets vom ...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Guerriero (Kleiner Krieger) von Piccolo
Von Luciano Minguzzi
Luciano Minguzzi (Italiener, 1911-2004)
Piccolo Guerriero (Kleiner Krieger) ca. 1950er Jahre
Bronze
Monogrammiert und nummeriert 1/5
Höhe von unten nach oben: ca. 12" hoch
Bronze: ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hunting Dog on the Prowl / - Following the scent -
Von Jules Moigniez
Jules Moigniez (1835 Senlis - 1894 St-Martin-du-Tertre), Jagdhund auf Beutezug, um 1880. Dunkel patinierte Bronze mit naturalistischem Geländesockel, 16 cm (Höhe) x 30 cm (Länge) x 1...
Kategorie
1890er, Naturalismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur eines Jagdmanns mit Hund
Große Jagd-Bronzestatue, Der Huntsman.
Beeindruckende große Bronzeskulptur eines Jägers und eines Hundes im Vintage-Stil. Der Jagdhund hat die Fährte aufgenommen und zerrt an der Lei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Alfred Dubucand (1828-1894): Zwei Jagdhunde
Dubucand Alfred 1828-1894
Zwei Jagdhunde, Bronze auf Marmorsockel
Die Bronze mit dem Monogramm "E.V." und der Nummer "2958".
Zwei Jagdhunde, Gruppe Signiert Alfred Dubucand, Fran...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
P.J. Mene Die Jagdszene Große Bronzeskulptur Pierre Jules Statue Pferd Hunde
Von Pierre Jules Mêne
P.J. Mene The Hunt Scene Große Bronze-Skulptur Pierre Jules Statue Pferd Hunde. Der abgebildete Gegenstand ist auf dem Sockel signiert: "P.J. Mene 1869", Künstler Pierre Jules Mene, ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur von Hunden auf der Jagd auf Pheasants aus Bronze nach PIerre Jules Mene
Von Pierre Jules Mêne
Fein modellierte und gegossene Bronzeskulptur von zwei Hunden auf Fasanenjagd nach dem Originalmodell des französischen Tierbildhauers Pierre Jules Mene (1810-1879).
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur „Valet de Limier“ von Pierre Jules Mene & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
PIERRE JULES MENE
Französisch, 1810-1879
"Limier-Valet" (1879)
Patinierte Bronze Signiert im Guss "P.J. MÊNE", eingeritzt "F. BARBEDIENNE FONDEUR" am Sockel gegossen um 1890-1910...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen
Materialien
Bronze