Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Pierre Lenordez
"Pferd, das mit einem Hund spielt" Pierre Lenordez (1815-1892) um 1860

Angaben zum Objekt

"Gesatteltes Pferd, das mit einem Hund spielt" Pierre Lenordez (1815-1892) Bronze mit grünem Marmorsockel, um 1860 11 x 7 Zoll Pierre Lenordez, Maler und Bildhauer, Professor an der Akademie der Schönen Künste in Caen, wurde 1815 in Vaast im Departement Manche geboren. Er erwarb sich einen beachtlichen Ruf als Tierbildhauer, obwohl er vor allem für seine gelungenen Pferdemodelle bekannt ist. Sein Stil, der dem der Rennfahrergemälde aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert ähnelt, ist deutlich erkennbar. Insbesondere die Form des Kopfes, die dünne Nase, die geblähten Nasenlöcher und die wachen Augen.  Lenordez war bei der gesellschaftlichen Elite der Côte d'Azur sehr beliebt, insbesondere in den Kreisen der Pferderennfahrer. Er erhielt viele bedeutende Aufträge von prominenten Pferdebesitzern, da seine Skulpturen echte Sportpferde, Gewinner wichtiger Pferderennen oder Pferde mit starken Blutlinien darstellten, die für eine Reihe herausragender Sieger verantwortlich waren. Viele seiner Skulpturen sind mit Tafeln versehen, auf denen der Name des Pferdes, das Rennen, das es gewonnen hat, das Jahr und manchmal sogar die Abstammung angegeben sind. Einige seiner Bronzen wurden als Renntrophäen verwendet und tragen Inschriften über die vom Künstler gewonnenen Rennen. Seine Pferdebronzen zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und Verarbeitung sowie durch eine genaue Kenntnis der Pferdeanatomie aus. Seine Skulpturen sind immer mit seinem Namen in Schreibschrift signiert, und viele haben zusätzliche Inschriften in einer Schriftrolle auf ihrem Sockel, die den Stammbaum des dargestellten Pferdes oder die Rennen, die es gewonnen hatte, angeben. Seine erste bekannte Ausstellung war das Wachsmodell eines Hengstes mit dem Titel "Der Baron" auf der Exposition Universelle in Paris 1855. Lenordez stellte während seiner gesamten Karriere von 1855 bis 1877 auf dem Pariser Salon aus.   Ein Großteil der Arbeiten von Lenordez wurde entweder von Boyer oder Duplan et Salles gegossen, die beide für ihre qualitativ hochwertigen und detailgetreuen Abgüsse bekannt waren. Andere wurden von der äußerst geschickten Gießerei von Graux-Marly gegossen. Als Bildhauer von Pferden war er ein so großer Meister, dass Lenordez schließlich ein Buch über dieses Thema schrieb, das 1886 unter dem Titel "Das Pferd" veröffentlicht wurde. Er schuf auch einige figurative Statuen, darunter seine 1887 ausgestellte "Esclave et Sultane Fuyant du Sérail", und einige Modelle anderer Tiere, aber es waren seine Pferdemodelle, die ihn so berühmt machten und die bis heute einen wichtigen Beitrag leisten.  Über das persönliche Leben dieses sehr kompetenten Bildhauermeisters ist nur sehr wenig geschrieben worden oder bekannt. Beispiele seiner Arbeiten sind in zahlreichen Museen in Frankreich und der ganzen Welt zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Lenordez (1815 - 1892, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Bronze ist in sehr gutem Zustand, und der grüne Marmorsockel, der sich von der braunen Farbe abhebt, ist ein schönes Detail.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408215549812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Hund: Bulldogge, die mit einer Maus spielt - Henri Émile Adrien Trodoux ca. 1870er Jahre
Antike Bronze Hund Bulldogge, die mit einer Maus auf Weizengarben spielt Henri Émile Adrien Trodoux (1815-1881) 6 1/8 x 3 7/5 Zoll Unterschrift auf der Terrasse Henri Émile Adrien T...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pferde beim Spielen mit einem Hund (Die guten Kompositionen) Pierre-Jules Mene (1810-1879)
Von Pierre Jules Mêne
Antikes Pferd Bronze "Das Pferd im Stall spielt mit dem Hund (The Good Companions)" Jument à l'écurie jouant avec un chien Pierre-Jules Mene (Französisch, 1810-1879) Bronze 19 x 10...
Kategorie

1860er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene, antike, lebensgroße Hundebronze eines Chihuahuahua „Lydie“ Charles Valton in Lebensgröße. 1890er Jahre
Von Charles Valton
Antike Bronze Hundeskulptur Chihuahua "La Petite Belle Lydie" Charles Valton (Franzose, 1851-1918) Circa 15 1/2 x 10 1/4 x 7 Lydie ist ein Chihuahua, was sie zu einem sehr seltene...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antikes Bronzeporträt-Zeichnungspferd von Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
Von Isidore Jules Bonheur
Antikes Bronzeporträt eines Zugpferdes Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901) CIRCA 1840er Jahre Bronzeguss auf einem rechteckigen Sockel mit Marmorsockel 14 1/2 x 12 1/2 (auf...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Pferde-Bronze-Tropfen-Stallion Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
Von Isidore Jules Bonheur
Antikes Pferd Bronze Porträt eines trabenden Hengstes Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901) Bronzeguss, montiert auf einem rechteckigen Sockel mit dunkelbrauner Patina, Unter...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Balancing Elephant, ca. 1930er Jahre, Art déco, Louis-Albert Carvin (1875-1951)
Balancierender Elefant Louis-Albert Carvin (Frankreich, 1875-1951) Bronze, Marmor CIRCA 1930er Jahre, Art Deco 8 x 7,5 x 2 (4 1/4 x 7 1/2 x 1 7/8 Figur) Zoll Der 1875 in Paris geb...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wille (Peekapoo)
Bronzeskulptur der Künstler Bill und Renee Shisler. Ausgabe 4/25.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

In the Rough
Original-Bronzeskulptur von E.C. Wynne. Ausgabe #110/125. Signiert auf Bronze.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Skulpturen

Materialien

Bronze

Self-Made Man 19.5"
Die Signatur des Künstlers ist in den Bronzesockel eingraviert und mit einer Editionsnummer versehen. 323/1800
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cheval Libre (freies Pferd)
Von Pierre Jules Mêne
Künstler: Nach Pierre Jules Mene (Französisch, 1810-1879) Titel: Cheval Libre (freies Pferd) Jahr: 1868 Medium: Skulptur aus Bronzeguss mit dunkelb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

PAULA BLACKMAN sitzende Katzende Katze Bronzeskulptur mit schwarzer Patina 2017 FEMALE ARTIST
Von Paula Blackman
"Bast" ist eine in limitierter Auflage hergestellte Bronzeskulptur einer sitzenden schwarzen Katze auf einem schwarzen Marmorsockel. Schwarzer Patin Aus der limitierten Auflage von 8...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das Mara-Flugzeug auf der Mara
Von Peter Brooke
Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Beschreibung Der malerische Mara-Fluss fließt durch die Ebenen von Tansania und Kenia und durchquert das Serengeti/Maasai Ma...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen