Objekte ähnlich wie Blick in die Vergangenheit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Roberto SANTOBlick in die Vergangenheit
135.140,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Für den Bildhauer, Maler und Fotografen Roberto Santo wurde die Kunst zu einer Lebenseinstellung, als er im Alter von 16 Jahren eine Lehre bei Bob Peak, dem berühmten Illustrator und seinem Vater (Santo war der Mädchenname seiner Mutter), begann. Alle Illusionen, die er vielleicht hatte, nicht in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, wurden zerstreut, als er sein angeborenes Talent zu schätzen wusste. In seiner Heimatstadt, an der New Yorker Art Students League und an der New School of Art, konnte er seine Fähigkeiten weiter ausbauen. Anschließend besuchte Santo die University of Oregon und erwarb dort einen angesehenen Bachelor of Fine Arts. Anschließend setzte er sein Studium am Art Center College of Design in Los Angeles fort.
In Los Angeles begann er sein professionelles künstlerisches Leben und wandte sich dem Filmemachen zu. Fasziniert von der Wirkung, die das Medium Film auf Menschen aus allen Gesellschaftsschichten hat, nutzte Santo seinen scharfen Blick für fesselndes Design und seinen instinktiven Sinn für strukturelle Ausgewogenheit für eine Karriere in der Filmbranche, wo er Trailer und spektakuläre fotografische Marketingkampagnen entwarf. In Zusammenarbeit mit Hollywood-Legenden wie Steven Spielberg, George Lucas und Bob Zemeckis war Santo an mehr als 200 Filmen beteiligt, darunter die Blockbuster Apocalypse Now, Superman, Star Wars und Unheimliche Begegnung der dritten Art.
Er konzentrierte sein Talent auf die Fotografie und entwickelte eine erfolgreiche Praxis für kommerzielle und bildende Kunst. Seine "Flower Series", die von der US-Post in dieser Zeit in Auftrag gegeben wurde, gehört bis heute zu den meistverkauften Briefmarkenausgaben der Geschichte.
Anfang der 90er Jahre begann Santo, seinen heutigen Ruf als "moderner Renaissancemensch" zu verwirklichen, als sich seine Aufmerksamkeit auf die Malerei und dann auf die Bildhauerei verlagerte. Im Jahr 1996 zog er mit seiner Familie nach Italien, zunächst nach Florenz und dann ins Chianti. Zwei Jahre später zogen sie in das mittelalterliche italienische Dorf Pietrasanta an der Nordküste der Toskana, eine Stadt, die seit dem späten 15. Jahrhundert, als Michelangelo begann, den Marmor aus den benachbarten Steinbrüchen zu verarbeiten, Künstler hervorgebracht hat.
Ganz in der Tradition der großen Künstler der Renaissance widmet sich Santo leidenschaftlich der menschlichen Gestalt.
Wie Michelangelo und Bernini widmete er sich der Erforschung von Bronze und Marmor, wobei er oft in monumentaler Größe arbeitete. Indem er die altehrwürdige Tradition der figurativen Bildhauerei umarmt, glaubt Santo, dass seine Kunst die Vergangenheit feiert und sie gleichzeitig in die Gegenwart überträgt. Seine Herangehensweise ist einzigartig, denn er hinterlässt in seinen fertigen Werken oft Spuren des eigentlichen Gießprozesses. Er besteht darauf, jedes Stück von Hand anzufertigen, während viele andere Künstler seines Kalibers auf eine Schar von Assistenten angewiesen sind.
Sein "zeitübergreifendes" Werk wurde international anerkannt und gepriesen. In den fast 40 Jahren seit Beginn seiner kreativen Reise hat Santo mehr als 50 international anerkannte Auszeichnungen erhalten. Er war ein gefragter Redner bei der American Photography Society und fungierte auch als kreativer Leiter der Film- und Medienschule Full Sail und der ihr angeschlossenen Produktionsfirma Platinum Post.
Er hat Aufträge von großen Unternehmen wie Microsoft, Nike, Toys "R" Us, Wells Fargo und Paramount Pictures erhalten und ist zum Kernstück vieler Privatsammlungen geworden. Vor kurzem hat der Ankaufsausschuss des Boca Raton Museums beschlossen, Santos monumentales Werk "Eternal Transition" für die ständige Sammlung zu erwerben. Santos Werke werden in über 15 Museen und Skulpturenparks in den Vereinigten Staaten und international gesammelt.
Roberto Santos Werke wurden in die ständige Sammlung des Copelouzos-Familienmuseums in Athen, Griechenland, und des Sprengel Museums in Hannover, Deutschland, aufgenommen. Santo gehört auch zur Elite der historischen Monumentalskulpturen in Italien, sein Torso 175 wurde 2007 als Denkmal auf der Rotunde Via di' Unita in der Stadt Pietrasanta aufgestellt.
Im Herbst 2012 hatte Santo die größte Einzelausstellung des Jahres, die von der Region Sizilien und dem italienischen Kulturministerium gefördert wurde, in der "Villa Casale" in Zusammenarbeit mit den Musei Sicilia Piazza Armenia. Herr Santo stellte in den Monaten September bis November über 35 monumentale Skulpturen aus.
Das Wellls Fargo Performing Art Center in Santa Rosa hat 2 18-Fuß-Gemälde aus Robertos Spring Load Series in Auftrag gegeben, die in der neuen Lobby des Zentrums ausgestellt werden.
Weitere Gemälde aus dieser Serie sind im Zentrum zu sehen.
Santo setzt seine Arbeit mit "The Cloister at St. Patrick's in Alaska" fort, wo er als künstlerischer Leiter und Solokünstler mit der Schaffung aller Kunstwerke für den Kreuzgang, einschließlich Skulpturen, Mosaiken und Glasmalereien, beauftragt wurde. Die ersten Skulpturen, "Unsere Liebe Frau von der Gnade" und" Madonna mit Kind" sind fertiggestellt. Gegenwärtig hat Roberto seine eigene Version der "Pieta" geschaffen und entwirft derzeit das 150 Fuß lange Glasfenster von "Heaven's Light", das das größte jemals hergestellte Glasfenster sein wird.
Im Jahr 2015 wird Santo 2 monumentale Skulpturen im Museum Walk Sculpture Garden" des Atlanta, Georgia Contemporary Museum aufstellen lassen. Dies ist die erste Anschaffung für den Skulpturengarten des Museums, der im Frühjahr 2015 eröffnet wird.
Die Gemeinde Taormina, Sizilien, und die Region Catania werden im Sommer 2015 eine Retrospektive von Robertos Kunst, darunter Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, im "Schloss Corvo" zeigen.
Roberto Santo hat derzeit ein Atelier in der Weinregion Sonoma County, wo er seine Zeit zwischen den beiden Ateliers in Italien und Kalifornien aufteilt.
- Schöpfer*in:Roberto SANTO (1953, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 150 cm (59,06 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU155528544462
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
18 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIpazia
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
4.244 €
Lo sguardo di Alessandro Magno
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Eté
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einem Formular hinzugefügt wird, um es besser definieren zu können. Und letztlich helfen, das Ganz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
40.542 €
Frammento di Vener
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Check mit L, 2006
Für den Bildhauer, Maler und Fotografen Roberto Santo wurde die Kunst zu einer Lebenseinstellung, als er im Alter von 16 Jahren eine Lehre bei Bob Peak, dem berühmten Illustrator und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Frammento
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
4.244 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weibliches Gesicht
Alfredo Biagini (Rom 1886 - 1952), Weibliches Gesicht
Bronzeskulptur, 23 x 17 x 21 cm, unten signiert.
Kategorie
Early 20th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Pensando
Von Felipe Castañeda
Eine Skulptur von Felipe Castaneda. "Pensando" ist eine zeitgenössische figurative Skulptur aus weißem Marmor des mexikanischen Künstlers Felipe Castaneda. Das Kunstwerk ist unten re...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
21.657 €
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt