Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Roberto SANTO
Check mit L, 2006

2006

Angaben zum Objekt

Für den Bildhauer, Maler und Fotografen Roberto Santo wurde die Kunst zu einer Lebenseinstellung, als er im Alter von 16 Jahren eine Lehre bei Bob Peak, dem berühmten Illustrator und seinem Vater (Santo war der Mädchenname seiner Mutter), begann. Alle Illusionen, die er vielleicht hatte, nicht in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, wurden zerstreut, als er sein angeborenes Talent zu schätzen wusste. In seiner Heimatstadt, an der New Yorker Art Students League und an der New School of Art, konnte er seine Fähigkeiten weiter ausbauen. Anschließend besuchte Santo die University of Oregon und erwarb dort einen angesehenen Bachelor of Fine Arts. Anschließend setzte er sein Studium am Art Center College of Design in Los Angeles fort. In Los Angeles begann er sein professionelles künstlerisches Leben und wandte sich dem Filmemachen zu. Fasziniert von der Wirkung, die das Medium Film auf Menschen aus allen Gesellschaftsschichten hat, nutzte Santo seinen scharfen Blick für fesselndes Design und seinen instinktiven Sinn für strukturelle Ausgewogenheit für eine Karriere in der Filmbranche, wo er Trailer und spektakuläre fotografische Marketingkampagnen entwarf. In Zusammenarbeit mit Hollywood-Legenden wie Steven Spielberg, George Lucas und Bob Zemeckis war Santo an mehr als 200 Filmen beteiligt, darunter die Blockbuster Apocalypse Now, Superman, Star Wars und Unheimliche Begegnung der dritten Art. Er konzentrierte sein Talent auf die Fotografie und entwickelte eine erfolgreiche Praxis für kommerzielle und bildende Kunst. Seine "Flower Series", die von der US-Post in dieser Zeit in Auftrag gegeben wurde, gehört bis heute zu den meistverkauften Briefmarkenausgaben der Geschichte. Anfang der 90er Jahre begann Santo, seinen heutigen Ruf als "moderner Renaissancemensch" zu verwirklichen, als sich seine Aufmerksamkeit auf die Malerei und dann auf die Bildhauerei verlagerte. Im Jahr 1996 zog er mit seiner Familie nach Italien, zunächst nach Florenz und dann ins Chianti. Zwei Jahre später zogen sie in das mittelalterliche italienische Dorf Pietrasanta an der Nordküste der Toskana, eine Stadt, die seit dem späten 15. Jahrhundert, als Michelangelo begann, den Marmor aus den benachbarten Steinbrüchen zu verarbeiten, Künstler hervorgebracht hat. Ganz in der Tradition der großen Künstler der Renaissance widmet sich Santo leidenschaftlich der menschlichen Gestalt. Wie Michelangelo und Bernini widmete er sich der Erforschung von Bronze und Marmor, wobei er oft in monumentaler Größe arbeitete. Indem er die altehrwürdige Tradition der figurativen Bildhauerei umarmt, glaubt Santo, dass seine Kunst die Vergangenheit feiert und sie gleichzeitig in die Gegenwart überträgt. Seine Herangehensweise ist einzigartig, denn er hinterlässt in seinen fertigen Werken oft Spuren des eigentlichen Gießprozesses. Er besteht darauf, jedes Stück von Hand anzufertigen, während viele andere Künstler seines Kalibers auf eine Schar von Assistenten angewiesen sind. Sein "zeitübergreifendes" Werk wurde international anerkannt und gepriesen. In den fast 40 Jahren seit Beginn seiner kreativen Reise hat Santo mehr als 50 international anerkannte Auszeichnungen erhalten. Er war ein gefragter Redner bei der American Photography Society und fungierte auch als kreativer Leiter der Film- und Medienschule Full Sail und der ihr angeschlossenen Produktionsfirma Platinum Post. Er hat Aufträge von großen Unternehmen wie Microsoft, Nike, Toys "R" Us, Wells Fargo und Paramount Pictures erhalten und ist zum Kernstück vieler Privatsammlungen geworden. Vor kurzem hat der Ankaufsausschuss des Boca Raton Museums beschlossen, Santos monumentales Werk "Eternal Transition" für die ständige Sammlung zu erwerben. Santos Werke werden in über 15 Museen und Skulpturenparks in den Vereinigten Staaten und international gesammelt. Roberto Santos Werke wurden in die ständige Sammlung des Copelouzos-Familienmuseums in Athen, Griechenland, und des Sprengel Museums in Hannover, Deutschland, aufgenommen. Santo gehört auch zur Elite der historischen Monumentalskulpturen in Italien, sein Torso 175 wurde 2007 als Denkmal auf der Rotunde Via di' Unita in der Stadt Pietrasanta aufgestellt. Im Herbst 2012 hatte Santo die größte Einzelausstellung des Jahres, gesponsert von der Region Sizilien und dem italienischen Kulturministerium, in der "Villa Casale" in Zusammenarbeit mit den Musei Sicilia Piazza Armenia. Herr Santo stellte in den Monaten September bis November über 35 monumentale Skulpturen aus. Das Wellls Fargo Performing Art Center in Santa Rosa hat 2 18-Fuß-Gemälde aus Robertos Spring Load Series in Auftrag gegeben, die in der neuen Lobby des Zentrums ausgestellt werden. Weitere Gemälde aus dieser Serie sind im Zentrum zu sehen. Santo setzt seine Arbeit mit "The Cloister at St. Patrick's in Alaska" fort, wo er als künstlerischer Leiter und Solokünstler mit der Schaffung aller Kunstwerke für den Kreuzgang, einschließlich Skulpturen, Mosaiken und Glasmalereien, beauftragt wurde. Die ersten Skulpturen, "Unsere Liebe Frau von der Gnade" und" Madonna mit Kind" sind fertiggestellt. Gegenwärtig hat Roberto seine eigene Version der "Pieta" geschaffen und entwirft derzeit das 150 Fuß lange Glasfenster von "Heaven's Light", das das größte jemals hergestellte Glasfenster sein wird. Im Jahr 2015 wird Santo 2 monumentale Skulpturen im Museum Walk Sculpture Garden" des Atlanta, Georgia Contemporary Museum aufstellen lassen. Dies ist die erste Anschaffung für den Skulpturengarten des Museums, der im Frühjahr 2015 eröffnet wird. Die Gemeinde Taormina, Sizilien, und die Region Catania werden im Sommer 2015 eine Retrospektive von Robertos Kunst, darunter Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, im "Schloss Corvo" zeigen. Roberto Santo hat derzeit ein Atelier in der Weinregion Sonoma County, wo er seine Zeit zwischen den beiden Ateliers in Italien und Kalifornien aufteilt.
  • Schöpfer*in:
    Roberto SANTO (1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006
  • Maße:
    Höhe: 210,82 cm (83,01 in)Breite: 96,52 cm (38,01 in)Tiefe: 71,12 cm (28,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155528544512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Lampe ist mit Deckel versehen
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einer Form hinzugefügt wird und letztlich dazu beiträgt, sie besser zu definieren. Und letztlich h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Cuando il cielo ti accarezza, 2010
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einem Formular hinzugefügt wird, um es besser definieren zu können. Und letztlich helfen, das Ganz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Trionfo della Memoria, 2007
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einer Form hinzugefügt wird und letztlich dazu beiträgt, sie besser zu definieren. Und letztlich h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

La Fontaine
Der 1957 in Melun geborene Jager ist ein französischer Bildhauer und Maler. Er ist ein leidenschaftlicher Reiter und berühmt für seine Gips- und Bronzedarstellungen von Pferden in al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Amore Randagi, 2004 - 2013
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einer Form hinzugefügt wird und letztlich dazu beiträgt, sie besser zu definieren. Und letztlich h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Ouvrir les Frontières pour M. Olingou
Das universelle Thema des Reisens hat Bruno Catalano schon immer inspiriert. Seit er begonnen hat, Ton zu kneten, sind Hunderte von "Travellers" aus ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große Chaim Gross Mid Century Mod Bronze-Skulptur Zirkusakrobaten WPA Künstler
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Drei Akrobaten, unterzeichnet montiert auf schwarzem Marmorsockel 24.5 "h x 14 "b x 7 "d (Bronze allein) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeschale aus Bronze mit Marmor- und Holzskulptur
Bronze-Marmor-Holz-Skulptur Vier Einzelstücke, die unsignierte Künstlerin Sarah Schwartz wurde 1953 in Chicago, Illinois, geboren. Ausbildung: 1971-72 York University/Ontario College of Art, Toronto 1973 Oxbow, Saugutuck, Michigan 1972-74 Baret College/Lake Forest College, Lake Forest, ILL 1974 Minneapolis College of Art, Minneapolis, Minnesota 1975 Bard College, New York 1975-76 Skowhegan Schule für Malerei und Bildhauerei, Maine 1977-79 Schule des Kunstinstituts von Chicago Ausgewählte Ausstellungen: 1983 Einzelausstellung, Betsy Rosenfield Gallery, Chicago 1982 "Salon Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1981 "Working Drawing Show", Randolph Street Gallery, Chicago 1980 "Red Horse...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Joubana, Bronze, Moderner indischer Meister des Künstlers Lalu Prasad Shaw „“Auf Lager““
Von Lalu Prasad Shaw
Lalu Prasad Shaw - Joubana - 27 x 21 x 18 Zoll (ungerahmte Größe) Bronze, Auflage-5. Stil : Lalu Prasad Shaw ist vor allem für seine stark stilisierten Porträts bengalischer Frauen ...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Venus-Figur
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter die Tate, das AGO und das LACMA...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fallender Mann und Form
Von Ernest Tino Trova
Ernest Tino Trova "Der fallende Mensch und die Form" 1996 Messing und Bronze 14 x 4,5 x 4,5 Zoll Signiert und nummeriert 1/1 (Unikat) Bekannt für seine Serie der abstrakten figural...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen