Objekte ähnlich wie „Bird Chicken“ Original-Skulptur aus Shona-Stein, signiert von Samuel Likongwe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Samuel Likongwe„Bird Chicken“ Original-Skulptur aus Shona-Stein, signiert von Samuel Likongwe2002
2002
1.963,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
bird Chicken" ist eine originale Opal-Serpentin-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Samuel Likongwe. Der in Harare lebende Likongwe wurde in der Tradition der Shona-Steinbildhauer ausgebildet, und sein Stil zeigt durchweg eine sorgfältige Ordnung der Uneinheitlichkeit des Steins. Das Huhn besteht aus geradlinigen, rechtwinkligen Formen, die jedoch zusammen die U-Form des Hühnerkörpers ergeben. Die Verwendung der Textur der Körper ist genial, da eine Reihe von strukturierten parallelen Linien verwendet wird, um das Kräuseln und die Regelmäßigkeit von gut gefiederten Federn zu suggerieren. Gleichzeitig werden Bereiche des Steins roh belassen, um das Material des Steins und seine Herkunft aus dem Steinbruch zu betonen. Die Gesamtwirkung mit dieser Spannung zwischen dem Genie des Künstlers und dem Steinmaterial selbst erinnert an die Skulpturen von Konstantin Brancusi: "Der Kuss" (1907) überträgt ebenfalls stilisierte Figuren auf die geradlinige Form des Steinblocks, was einen wichtigen Wandel in der modernen Bildhauerei markierte, der noch heute bei Bildhauern nachhallt.
opalstein (Serpentin)
signiert "Samuel Likongwe" auf der Rückseite
montiert auf einem Steinsockel
37 Pfund
14.5 x 10 x 4,75 Zoll, Skulptur
1 x 6,38 x 6,88 Zoll, Sockel
15.5 x 10 x 6,88 Zoll, insgesamt
Ausgezeichneter Gesamtzustand ohne Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung
Die Shona-Künstler und Kunsthandwerker arbeiten seit Generationen in verschiedenen Medien. Dazu gehören Gemälde, Töpferwaren, Korbwaren, Holzschnitzereien und Skulpturen aus Metall sowie Steinschnitzereien. Während es im heutigen Simbabwe (früher Südrhodesien) keine lange Tradition der Bildhauerei gibt, wurden in Great Zimbabwe, einem ausgegrabenen Tempel in der Nähe von Bulawayo, Steinmetzarbeiten aus dem 15. Die meisten Artefakte von diesem Ort wurden in Museen in Kapstadt, Südafrika, oder London gebracht.
Es besteht allgemein Einigkeit darüber, dass die Steinbildhauerei in Simbabwe, wie wir sie heute kennen, während der späten Kolonialzeit in den 1950er und 1960er Jahren entstand. In dieser Zeit stellten die Künstler und Kunsthandwerker viele der traditionellen spirituellen Mythen der Shona und anderer Stämme dar.
Von allen afrikanischen Ländern bietet Simbabwe mit seiner großen Vielfalt und dem reichhaltigen Angebot an Felsformationen den Künstlern ein einzigartiges Medium für Skulpturen und Schnitzereien. Die Shona-Skulpturen aus Simbabwe verbinden die wunderbare Vielfalt des Steins mit Bildern aus der Realität und abstrakter Symbolik.
Ein Großteil des von den Shona-Künstlern verwendeten Gesteins wird in Gebieten abgebaut, die an die Dörfer, in denen die Werke entstehen, angrenzen oder ganz in der Nähe liegen. Oft ist das Land, auf dem der Stein gefunden wird, im Besitz des Dorfes oder der örtlichen Künstler. Die Künstler verwenden Steine wie den Serpentin (der ziemlich alt ist, da er vor etwa 2,6 Milliarden Jahren entstanden ist) mit mehr als 200 Farbvariationen. Die härteste und dunkelste der Serpentinvarietäten ist schwarz und wird gemeinhin als Springstone oder Africa Stone bezeichnet. Weniger bekannt sind der Lepidolith mit seiner schönen blassvioletten Färbung und der sehr harte Verdit, der meist in dunkleren Grüntönen, aber auch in anderen Variationen vorkommt.
Der in Simbabwe gemeinhin als Rapoko-Stein bezeichnete Steatit ist ein natürlicher Weichgestein, der in die allgemeine Kategorie der Specksteine fällt. Rapoko kommt auf allen Kontinenten der Welt vor, möglicherweise mit Ausnahme der Antarktis. Seine bemerkenswerten Eigenschaften haben diesen Stein zu einem der am häufigsten verwendeten Mineralien der Erde gemacht. Rapoko ist ein über 10 Millionen Jahre altes, natürliches Mineral, das seit der Antike für seine Haltbarkeit, seine Verarbeitbarkeit, seinen schönen Charakter und seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und auszustrahlen sowie Chemikalien zu widerstehen, geschätzt wird. Eingeborene Kulturen auf der ganzen Welt haben Rapoko/Steatit in Gefäße, Kunstobjekte, Gedenk- und Kulturgegenstände eingearbeitet. Geschnitzte Gegenstände wurden in den Gräbern der Pharaonen, in den Iglus des hohen Nordens, in Tempeln und Palästen Chinas und Indiens, in den Bergen und Flusstälern Amerikas und den trockenen Ebenen Afrikas gefunden. Es gibt ein künstlich hergestelltes keramisches Produkt, auch Steatit genannt, das den natürlichen Rapoko-Stein als einen seiner Rohstoffe verwendet, aber keine andere Verbindung zu den geschickten Bemühungen talentierter Shona und anderer afrikanischer Künstler hat.
Der wunderbare natürliche Charakter des Steins wird sowohl in seinem rohen, geschnittenen und strukturierten Zustand genutzt als auch erhitzt und auf Hochglanz poliert, um satte Grün-, Braun-, Schwarz- und Grautöne zum Vorschein zu bringen. Härte, Form, Dichte und Menge des verwendeten Serpentins, Verdits, Sandsteins, Granits, Steatits und anderer Steine bestimmen die endgültige Präsentation der fertigen Shona-Skulpturen und Schnitzereien.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 17,48 cm (6,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Gesamtzustand ohne Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung.
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 11033g1stDibs: LU60537178992
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
435 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Bird“ Original-Stein-Skulptur der Shona von Samuel Tichafa Masakwa
bird" ist eine originelle Opal-Serpentinskulptur des simbabwischen Künstlers Samuel Tichafa Masakwa. Die in der Steinmetztradition der Shona ausgebildeten Künstler präsentieren hier ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Original-Skulptur „Bird“ aus Federstein, signiert von Terence Nehumba
Von Terence Paradzai Nehumba
bird" ist eine Original-Skulptur aus Federstein, signiert von dem simbabwischen Künstler Terence Paradzai Nehumba. Terence wurde in der Tradition der Shona-Steinbildhauer ausgebildet...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
„Schaubender Vogel“ Shona-Steinskulptur aus Stein, signiert von Chenjerai Chiripanyanga
Von Chenjerai Chiripanyanga
Scratching Bird" ist eine originale Opal-Serpentinstein-Skulptur, signiert von dem zeitgenössischen simbabwischen Künstler Chenjerai Chiripanyanga. Der Künstler präsentiert in dieser...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
„Schaubender Vogel“ Original-Skulptur aus Shona-Stein, signiert von Rangarirai Makunde
Von Rangarirai Makunde
scratching Bird" ist eine originale Steinskulptur aus Serpentin, signiert von dem simbabwischen Künstler Rangarirai Makunde. Auf der Skulptur sitzt ein langschnäbliger Vogel, bei dem...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Original-Skulptur „Ostrich“ aus Shona-Sprungstein, signiert von Brian Nehumba
Von Brian Nehumba
ostrich" ist eine Original-Skulptur aus Federstein, signiert von dem simbabwischen Künstler Brian Nehumba. Brian wurde in der Tradition der Shona-Steinschnitzerei ausgebildet, und di...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
„Fish Eagle“ Original Shona-Skulptur aus Federstein, signiert von Terence Nehumba
Von Terence Paradzai Nehumba
fischadler" ist eine Original-Sprungsteinskulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Terence Paradzai Nehumba. Terence wurde in der Tradition der Shona-Steinbildhauer ausgebild...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geschnitzter Marmorvogel aus Shona von Maikosi Kanyeredza
Maikosi Kanyeredza Marmor Shona geschnitzter Vogel. Wunderschön geschnitzt, signiert am unteren Rand.
Kategorie
Vintage, 1980er, Simbabwisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Marmor
567 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Abstrakte Steinskulptur des afrikanischen Künstlers Joseph Chingangaidze
Von Joseph Chingangaidze
Signierte Steinskulptur des afrikanischen Künstlers Joseph Chingangaidze, polierter grüner Stein, signiert am Boden.
Kategorie
20. Jahrhundert, Simbabwisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Stein
401 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große modernistische Biomorphe Bronzeskulptur eines abstrakten Vogels Colin Webster Watson
Colin Webster Watson (1926-2007).
Eine patinierte Bronzeguss-Skulptur eines stilisierten Vogels mit einem Stahlring.
Signiert, nummeriert und datiert (1985). Mit einer Tallix-G...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze, Edelstahl
David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
Von David Bangura
Beeindruckende Steinskulptur des afrikanischen Künstlers David Bangura.
Sie ist auf einem weißen Sockel montiert.
David Bangura wurde 1955 in Simbabwe geboren. Er begann 1985 ...
Kategorie
1990er, Simbabwisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Speckstein
Abstrakte Skulptur in Serpentinen von Tafadzwa Tandi aus Mrewa, Zimbabwe
Unglaubliche abstrakte Skulptur von Tafadzwa Tandi, hergestellt aus einem massiven Stück Serpentinstein. Tafadzwa, ein simbabwischer Künstler der 3. Generation, lernte die Sprache de...
Kategorie
1990er, Simbabwisch, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
1.152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Damian Manuhwa, signierte abstrakte afrikanische Simbabwe-Steinskulptur, Shona-Figur, Shona
Eine wunderschöne, wunderbar ausgeführte und gestaltete Shona-Steinskulptur des bekannten afrikanischen/ simbabwischen Bildhauers/Künstlers Damian Manuhwa (1952-2008), der in Simbabw...
Kategorie
20. Jahrhundert, Simbabwisch, Volkskunst, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein